Perk

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Perk war einer der Führer der Kahals und der Kommandant eines Raumschiffs. (PR 187, S. 19)

Erscheinungsbild

Perk war ein typischer Kahal und von seinen Artgenossen nicht zu unterscheiden. (PR 187)

Charakterisierung

Perk konnte zwar wie alle Kahals die Technik seines Volkes bedienen, ihre Wirkungsweise war ihm wie den Seinen jedoch unbekannt. (PR 187, S. 21)

Geschichte

Am 24. November 2328 befand sich Perk mit seinem Raumschiff über dem Mond Badun auf der Suche nach Lebewesen, die in der Lage waren, sich körperlich und geistig gegen andere Lebewesen durchzusetzen. Als er sechs Lebewesen sah, die verfolgt wurden und in einer Falle saßen, holte er sie sich mithilfe eines Transmitterfeldes in sein Raumschiff. Er hatte nun, was er brauchte und setzte sie am 25. November auf dem Planeten Lovely ab. (PR 186)

Anfang Dezember 2328 wurden die, die alle Unbilden des Planeten Lovely überwunden und die Hypno-Kugel vernichtet hatten, durch Perk abgeholt und nach Kahalo gebracht. Es handelte sich um Perry Rhodan, Atlan, Reginald Bull, André Noir, Mory Abro und Melbar Kasom. Perk eröffnete ihnen, dass ihre Hilfe benötigt würde, da Kahalo durch ein anderes Volk, die Flooths, bedroht sei. (PR 187, S. 20)

Bei den folgenden Aktionen der fünf Lebewesen um Perry Rhodan war Perk ständig mechanotelepathisch in ihrer Nähe, bis zur Vernichtung der Flooths. Als er später von Rhodan gebeten wurde, einen Hypersender benutzen zu können, um seinen Aufenthaltsort bekanntzugeben, wurde er nur groß angeschaut – die Funktion eines Hypersenders war ihm nicht bekannt. So wurden Perry Rhodan und seine Mitstreiter auf einen Robotraumer gebracht, der sie nach Terra fliegen sollte. Als Perk später die Filmaufnahmen sah, die die Kämpfe dokumentierten, musste er staunen. Rhodan und seine Gefährten hatten das Große Kahal durchqueren können – das war in den letzten Jahrtausenden nicht einmal den Kahals gelungen. (PR 187)

Quellen

PR 186, PR 187

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«