Die Siragusa-Formeln
Kurzzusammenfassung
Während des Rückfluges zur Milchstraße finden im Mai 1144 NGZ an Bord der MARA-DHAO Dao-Lin-H'ay und ein Team von Wissenschaftlern eine kleine Datei, als die Perle Moto einer Strahlung mit willkürlich wechselnden Hyperfrequenzen ausgesetzt wird. Diese Datei enthält die Koordinaten des Siragusa-Black Holes, die mit den Siragusa-Formeln verlinkt sind, die eine mathematische Beschreibung der Umgebung unter dem Ereignishorizont des Schwarzen Loches darstellen.
Die MARA-DHAO fliegt daraufhin zum Siragusa-Black Hole. Während die dortige Schaltstation untersucht wird, erscheinen die PERSEUS, die BARBAROSSA, die CASSIOPEIA und die YALCANDU. Ihnen folgen kurz darauf Wrackteile eines Raumschiffes, die als Trümmer der SORONG identifiziert werden können.
Handlung
Im Mai 1144 NGZ befindet sich die MARA-DHAO auf dem Flug zurück zur Milchstraße. An Bord finden unterwegs diverse Untersuchungen der Perle Moto statt. Dabei stoßen Dao-Lin-H'ay und ein Team von Wissenschaftlern unter Leitung Nas-Kio-P'ings auf eine kleine Datei, die sich öffnet, als die Perle einer Strahlung mit willkürlich wechselnden Hyperfrequenzen ausgesetzt wird. In dieser Datei befindet sich die Bezeichnung Yttra, mit der ein Koordinatensatz und ein Gleichungssystem verlinkt sind. Die Koordinaten bezeichnen den Standort des Siragusa-Black Holes, während die 16 Gleichungen eine mathematische Beschreibung der Umgebung unter dem Ereignishorizont des Schwarzen Loches darstellen. Die Gleichungen werden daher als Siragusa-Formeln bezeichnet. Die MARA-DHAO ändert daraufhin den bisherigen Kurs und steuert Point Siragusa an.
Xuo-No-H'ar, der Kommandant der Ensatztruppen an Bord der MARA-DHAO, beschäftigt sich derweil mit einem anderen Problem. Die ihm unterstellte Ma-Vera leidet seit einiger Zeit unter ungewöhnlichen Angstzuständen und ist nicht einsatzfähig. Die Simulation von Krisensituationen verschärft diesen Zustand noch und so entschließt er sich, die verstörte Ardustaar-Kartanin in die Obhut der Mediker zu geben. Die entdecken schnell die Ursache für die Angstzustände. Nachdem sie einen bis dahin unentdeckten Hypnoblock aufheben, erinnert sich Ma-Vera wieder an die Ereignisse als sich die MARA-DHAO in Händen der Karaponiden befand und sie gefoltert wurde.
Als Point Siragusa erreicht wird, lässt Dao-Lin-H'ay das Schiff wenig später in das gleichnamige Black Hole einfliegen. Als sie im Innern in die dortige Schaltstation eindringen, stellen die Kartanin fest, dass sich hinter der Bezeichnung Yttra das zentrale Steuergehirn der Anlage verbirgt. Yttra stuft das Einsatzkommando als berechtigte Besucher ein, während eine unabhängige Wartungssteuerung sie als unbefugte Eindringlinge ansieht und von Robotern attackieren lässt. Die Angriffe der Wartungs- und Reinigungsroboter können jedoch mühelos abgewehrt werden. Um in Ruhe mit Yttra kommunizieren zu können, teilt Dao-Lin-H'ay die Einsatzgruppe in Teams von je zwei Mann ein und lässt die Station durchsuchen. Dabei geraten Xuo-No-H'ar und Ma-Vera in die Nähe der unabhängigen Wartungssteuerung und sehen sich massiven Angriffen ausgesetzt. Bevor Unterstützung eintreffen kann, wird Ma-Vera von den angreifenden Maschinen abgedrängt und sieht sich unvermittelt mit der gegnerischen Schalteinheit konfrontiert. Als sie ihre Angstzustände überwindet, kann sie diese vernichten und damit die Angriffe beenden.
Dao-Lin-H'ay, die die Kommunikation mit Yttra führt, lässt sich eine Karte mit möglichen Zielen zeigen, die über das Siragusa-Black Hole zu erreichen sind. Als die Milchstraße als Zielpunkt festgelegt wird, erscheint wenig später das Hologramm eines Nakken. Er äußert Drohungen und Flüche in cantarischer Sprache, während er gleichzeitig auf zahlreiche, nicht sichtbare Ziele feuert.
Wenig später erscheinen die PERSEUS mit Julian Tifflor, die BARBAROSSA, die CASSIOPEIA und die YALCANDU in dem Bereich unter dem Ereignishorizont und stoßen zur MARA-DHAO. Ihnen folgen kurz darauf Wrackteile eines Raumschiffes, die als Trümmer der SORONG identifiziert werden können.
Hauptpersonen
Dao-Lin-H'ay, Nas-Kio-P'ing, Ma-Vera, Xuo-No, Julian Tifflor
Handlungszeitraum
1144 NGZ
Handlungsort
Risszeichnung
- Raumschiff der Anoree – YALCANDU (Abbildung) von Oliver Johanndrees und Günter Puschmann
Computer
Alte Kameraden auf dem Siegespfad ...
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |