Shansa
Shansa war ein Zain-Konstrukt.
Erscheinungsbild
Es erinnerte an eine Statue, hatte allerdings eine humanoide Gestalt. Es sah aus wie aus Bernstein geschliffen und hatte eine Vielzahl von Einschlüssen im Inneren, die eindeutig technischer Natur waren. (PR 3059, S. 21)
Geschichte
Shansa gehörte im Jahre 1777 NGZ zum wissenschaftlichen Team von Last Hope. Die Forscher von Sunset City waren anfangs dem Zain-Konstrukt gegenüber skeptisch eingestellt. Allerdings bürgte ein hochrangiger Gesandter der Posbis für Shansa. (PR 3059, S. 21)
Am 10. September 1777 NGZ breitete sich eine neue Art von Virus rasend schnell durch die Hyperfunkkanäle aus und löschte sämtliche Daten in den Speichern der befallenen Rechner. Der Begriff Posizid wurde geprägt. Es wurde beschlossen, die BLAISE PASCAL zu aktivieren und die neuartige Hypertronik zu testen. Shansa nahm am Testflug der BLAISE PASCAL persönlich teil und strandete in einem fremden Universum. Bei weiteren Transitionen landete das Schiff in weiteren Universen, bis es schließlich wieder im ersten ankam. Die Besatzung steuerte einen Planeten an, den sie Ithaka tauften. Der größte Teil der Besatzung siedelte sich auf der erdähnlichen Welt an. (PR 3059)
Nach einigen Jahren beschloss Shansa, mit einer Korvette zu einem längeren Rundflug aufzubrechen. Es wollte die nähere kosmische Umgebung erkunden. Mehr als zweihundert Jahre später kehrte Shansa nach Ithaka zurück. (PR 3059)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |