Sokambur

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sokambur ist der vierte Planet des Sokar-Systems.

Der Name dieser Welt leitet sich aus den arkonidischen Worten »Souka« (in Satron: »Wegkreuzung«) und »Amb'our« (»ein Risiko, etwas Lauerndes«) ab. (PR 2958, S. 10)

Astrophysikalische Daten: Sokambur
Sonne: Sokar
Andere Namen: Souk'amb'our (Entscheidung im Hinterhalt)
Galaxie : Milchstraße
Entfernung zum Solsystem : 35.015 Lichtjahre
Entfernung nach Arkon: 35.091 Lichtjahre
Entfernung nach Haluta: 286 Lichtjahre
Monde : 44, darunter Kaikiark
Typ: Gasriese
Durchmesser: 128.070 km (circumpolar) oder 138.003k m (äquatorial)
Atmosphäre: 84 % Wasserstoff, Helium und Methan je 5,5 %
Mittlere Temperatur: über 30.000 °C auf der festen Oberfläche

Übersicht

Sokambur ist der vierte Planet und der einzige, der einen Namen trägt. Die Atmosphäre enthält 84 % Wasserstoff, je 5,5 % Helium und Methan, sowie 4 % Methan "!". (PR 2958).

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Bei der im obigen Absatz kursiv geschriebenen Passage besteht anscheinend ein Autoren- oder Lektoratsfehler, da Methan mit 5,5 und 4 % zweimal genannt wird. Da sich die angegebenen Prozentzahlen auf fast 100 % summieren, kann man vermuten, dass bei einer der beiden Nennungen ein anderer (vierter) Bestandteil gemeint ist.

In der Atmosphäre können Wetterphänomene wie Zyklone und Antizyklone beobachtet werden. Die Temperatur auf der Oberfläche des Planeten beträgt über 30.000°C, was durch den immensen Druck der Gasmassen verursacht wird. (PR 2958, S. 14)

Monde

Sokambur wird von 44 Monden unterschiedlicher Größe umkreist. Einer davon ist Kaikiark. (PR 2958)

Geschichte

Während der Methankriege errichteten robotisierte Baumaschinen der Maahks auf Sokambur die ersten Konstruktionen, die später zu einer Kolonie ausgebaut werden sollten. Dazu kam es allerdings nie. (PR 2958, S. 15)

Quelle

PR 2958

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«