Sonarkanone
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Sonarkanone ist eine Entwicklung der Magadonen.
Funktionsweise
Die Kanonen emittieren nach dem Prinzip eines aktiven Sonars einen extrem hohen, schrillen Ton. Dessen Schwingungen wirken verheerend auf die weichen Teile arkonidischer Körper. Körpermembranen wie Trommelfelle reißen, das Gehirn und innere Organe werden durch die Resonanz überlastet und zerstört.
Geschichte
Im Jahre 11.288 BC setzten die Magadonen die Sonarkanonen auf dem Planeten Sigulim gegen die angreifenden Arkoniden ein. Auf die ohnehin von den Siguum bedrängten Arkoniden wirkten sich die Sonarkanonen verheerend aus - von den Raumlandetruppen überlebten nur 16 Personen. Die Schlacht ging als Katastrophe in die Geschichtskristalle ein.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |