Thalia
Thalia ist ein Planet im Sternenmeer. Die Namensgebung stammt von Apram Nungess. Welchen Namen der Planet von seinen intelligenten Bewohnern, den Thali und den Demisphären, erhalten hat, ist nicht bekannt.
Astrophysikalische Daten: Thalia | |
---|---|
Universum : | Sternenmeer |
Durchmesser: | 18.000 km |
Schwerkraft: | 1,2 g |
Atmosphäre: | 31 % Sauerstoff, für Terraner atembar |
Atmosphärendruck: | 900 hPa |
Mittlere Temperatur: | +23 °C |
Bekannte Völker | |
Thali, Demisphären |
Allgemeines
Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Zeit nach der Entführung des Planeten durch HIDDEN-X. Zuvor hat er eine gelbe Sonne umkreist, über die ebenso wenig bekannt ist wie über die Verhältnisse, die in dieser Zeit auf dem Planeten herrschten. Damals hatte er zwei Monde.
Der Planet hat einen Durchmesser von 18.000 Kilometern. Die mehrere hundert Kilometer hohe Atmosphäre ist für Terraner atembar und enthält 31% Sauerstoff. An der Planetenoberfläche herrscht ein Luftdruck von 0,9 Atmosphären. Die Schwerkraft beläuft sich auf 1,2 Gravos. Auf Thalia herrscht überall eine Temperatur von 23 Grad Celsius.
Der gesamte Planet wird von einer fahlen, silberfarben fluoreszierenden Wolkenschicht umhüllt, die in zehn Kilometern Höhe beginnt. Sie spendet der sonnenlosen Welt Wärme und soviel Licht, dass es stets so hell ist wie in einer Vollmondnacht auf Terra. Diese Hülle schirmt Hyper- und Normalfunkwellen ab. Für Mikrowellen ist sie jedoch durchlässig.
Auf der Planetenoberfläche sind nur noch die Ruinenfelder ehemaliger Städte zu sehen. Sie ist teilweise von einer artenarmen Flora bedeckt. Es handelt sich um bleiche Pflanzen mit fleischigen Blättern, die sehr empfindlich auf helles Licht reagieren und auf diese Weise sogar zerstört werden können. Diese Pflanzen haben Äste, Ranken und Tentakelarme, die sich sehr schnell bewegen, Beute greifen und enorme Kräfte entwickeln können.
In einer mit Geröll bedeckten Ebene erhebt sich ein mehr als 800 Meter hoher Tafelberg. Er besteht aus einer einzigen, gigantischen Pflanzenmasse und ist der Sitz des Rats der Erinnerung. Im Inneren befindet sich eine große Lichtung, in der zwölf Raumschiffe der Thali stehen.
Unter der Planetenoberfläche befinden sich mehrere Siedlungen der Demisphären.
Geschichte
Vor langer Zeit führten die Thali und die Demisphären ein friedliches Leben und trieben Handel untereinander sowie mit anderen Völkern. Eines Tages verschwand die Sonne, Thalia erkaltete. Wie praktisch alle anderen Planeten des Sternenmeers wurde auch Thalia zu einem Sammelpunkt in diesem Universum bewegt. Verantwortlich dafür war HIDDEN-X. Ausgehend vom Jahr 3807 liegen diese Geschehnisse nach den Informationen der Demisphären circa 150 Jahre zurück.
Die Demisphären zogen sich unter die Planetenoberfläche zurück, wo sie die folgenden Jahrzehnte überlebten. Sie degenerierten jedoch und verloren fast ihr gesamtes technisches Wissen.
Die Thali wären in der Lage gewesen, mit Hilfe ihrer Technik zu überleben, aber das Verschwinden der Sonne war gleichbedeutend mit dem Verlust der Initiative. Es bildete sich jedoch eine silbrige Wolkenschicht, die den ganzen Planeten einhüllte und ein totales Einfrieren verhinderte. Dennoch starben Millionen Thali, ihre Zivilisation brach zusammen und viel Wissen ging verloren. Sie starben aber nicht aus, sondern passten sich allmählich den veränderten Gegebenheiten an. Der Rat der Erinnerung pflegte die Überlieferungen und installierte einen automatischen Mikrowellensender, der Hilfe herbeirufen sollte. Die Thali hofften, eines Tages eine Welt zu finden, wo sie in Sonne und Frieden leben könnten.
Ende September 3807 wurden die über die Dimensionsspindel ins Sternenmeer vorgedrungenen Solaner auf Thalia aufmerksam. Die Welt befand sich inzwischen im Planetenwall, sie lag am Rand einer Öffnung des Walls. Der von Bjo Breiskoll kommandierte Kreuzer ULTRAHEXE folgte dem Signal des Senders und landete auf Thalia. Bjo Breiskoll, Maginot Mernbek und Apram Nungess erkundeten die Umgebung zu Fuß und begegneten Druska, die die Gestalt einer Solanerin aus Aprams Erinnerungen annahm. Sie berichtete ihnen von der Vergangenheit ihres Volkes und führte sie zum Rat der Erinnerung.
Den Weg dorthin legten die Solaner mit den Shifts TALLATA und PARSIS zurück. Die PARSIS wartete in einiger Entfernung, die TALLATA näherte sich dem Rat. Ihre Systeme fielen daraufhin aus. Druska sprach zunächst allein mit dem Rat. Bjo Breiskoll, Sanny und Argan U durften die Pflanzenmasse später betreten. Breiskoll bot dem Rat die Evakuierung an. Als Lohn verlangte er nur das Wissen der Thali. Plötzlich wurden die Solaner von den Thali bedroht; HIDDEN-X hatte sie unter seine mentale Kontrolle gebracht. Nur Druska blieb unbeeinflusst.
Druska führte die Solaner ins Freie. Der Pflanzenberg löste sich in Einzelwesen auf, die in den Raumschiffen verschwanden. Die Schiffe starteten und verließen den Planeten, daraufhin wurden die Systeme der TALLATA wieder aktiv. Der Shift konnte den Planeten aber nicht verlassen; die Wolkenschicht erwies sich als undurchdringlich. Der PARSIS gelang die Rückkehr zur ULTRAHEXE offenbar dennoch.
Da auch die Bewohner aller anderen Planeten ihre Welten verlassen hatten, nahmen die fünf Kreuzer den Planetenwall unter Beschuss. Transformkanonen und Arkonbomben wurden eingesetzt. Plötzlich griffen die Dormiganer ein und formten aus tausenden der vom Atombrand vernichteten Welten neue Sonnen, die von den noch nicht vernichteten Planeten umkreist wurden. Dazu gehörte auch Thalia.
Unter dem Einfluss von Licht und Wärme der neuen Sonne begann das Leben, auf Thalia wieder aufzublühen. Die Solaner vermuteten, dass viele Arten von Lebewesen die Kälteperiode »eingekapselt« bzw. »konserviert« überstanden hatten. Auch die Demisphären kamen wieder an die Planetenoberfläche, wurden jedoch von HIDDEN-X gegeneinander aufgehetzt. Außerdem kam es zu Erdbeben, Vulkanausbrüchen und anderen Naturkatastrophen.
Bjo Breiskoll versuchte, die Konflikte zu schlichten, dies gelang aber erst durch das erneute Eingreifen der Dormiganer. Sie führten die GIRGELTJOFF nach Thalia, wo der Kreuzer landete und die Besatzung der TALLATA aufnahm. Nach der Entfernung des Flekto-Yn aus dem Sternenmeer wollten die Dormiganer dafür sorgen, dass alle Völker in Ruhe und Frieden leben konnten. Sie gingen davon aus, dass die Thali auf ihre Welt zurückkehren würden.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |