Trössö
Der Goonie Trössö war Erster Elektrodiener von Doron-Sölp.
Erscheinungsbild
siehe:→ Goonies
Charakterisierung
Er war für goonische Begriffe ausgesprochen liberal und fortschrittlich. Seine Versuche, die Sklaverei abzuschaffen, scheiterten jedoch. Um den Schein zu wahren, führte auch er einige Sklaven, aber er bezahlte sie dafür heimlich und sicherte ihnen damit die Existenz, wenn er sie nach Ablauf der vorgeschriebenen Mindestzeit wieder in die Freiheit entließ.
Geschichte
Als im Jahre 2649 das Kundschafterschiff Algonkin-Yattas über Doron-Sölp angeschossen und zur Landung gezwungen wurde, nahm Trössö an der Versteigerung der Abschussrechte der beiden Insassen teil. Sein Höchstgebot wurde jedoch von seinem Rivalen Garkö überboten.
Als die Fremden gesichtet wurden, bekam sein Sklave Samuander von Garkös Sklaven Tarpsa den Hinweis, wo sie zu finden seien. Trössös Männern gelang es, den Mathoner gefangen zu nehmen und in ein Versteck zu bringen. Trössö wollte ihm jedoch nicht helfen, sondern nach Ablauf von Garkös Jagderlaubnis (12 Planetentage) selbst töten. Algonkin-Yatta konnte sich befreien und Trösso davon überzeugen, dass er den Goonies helfen konnte, sich aus der Abhängigkeit von den Inspektoren zu befreien. Sie begaben sich zu einem Kraftwerk, wo der Kundschafter die angebrachten Fallen entschärfte. Danach wollte er Trössö und allen anderen Anwesenden zeigen, wie die Schaltungen korrekt vorzunehmen waren. Diese Schulung wurde von Garkö unterbrochen, der sie aufgespürt hatte und auf das Kraftwerk schoss. Dabei erlitt Trössö eine (harmlose) Schussverletzung.
Etwas später gelang es dem Kundschafter, den Inspektor zu zerstören und während einer planetenweit übertragenen Fernsehsendung die Bedienung der Schaltanlagen zu erklären. Trössö kannte das Versteck des Kundschafterschiffs, weshalb er anschließend von Garkö entführt wurde. Unter Androhung schlimmster Folter sollte er den Aufenthaltsort verraten. Damit das nicht passierte, überbrachten Samuander und Tarpsa diese Nachricht an Algonkin-Yatta, der daraufhin Doron-Sölp mit unbekanntem Ziel verließ, wodurch Trössös Gefangennahme keinen Vorteil mehr für seinen Gegner brachte.
Sein weiteres Schicksal ist unbekannt.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |