Tu-poä

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Báalol-Priester Tu-Poä war über mehr als ein Jahrzehnt der Vorgesetzte von Edmond Hugher alias Thomas Cardif auf Lepso. 

Erscheinungsbild

Der Báalol hatte verbissen anmutende Gesichtszüge.

Charakterisierung

Er galt als äußerst fanatischer Anhänger des Kults.

Geschichte

In den Jahren ab 2072 war Tu-Poä als blutjunger Priester Stellvertreter von Loó-o und hielt in dessen gelegentlicher Abwesenheit den Kontakt zu dem auf Aralon studierenden Hugher-Cardif. Nach dem Tode Loó-os wurde er zum Hauptkontakt und brachte Hugher-Cardif 2081 nach dessen beendetem Studium nach Lepso. Hier koordinierte er mit ihm die Entwicklung, Produktion und Verteilung der Droge Liquitiv als Modegetränk im Großen und Solaren Imperium.

Im März 2103 wurde die Lage im Tempel auf Lepso kritisch, da die Solare Flotte und Robotschiffe der Arkoniden eine Blockade um den Planeten verhängten. Als die Telepathen des Mutantenkorps nach Hugher-Cardif suchten, wollte Tu-Poä seinen Schützling mittels Änderung der Gehirnfrequenz ihrem Zugriff entziehen. Während der Prozedur im Frequenzversteller entdeckte Tu-Poä den Hypnoblock bei Hugher-Cardif. Erst jetzt wurde dem Báalol bewusst, dass Perry Rhodans Sohn tatsächlich nichts von seiner Abstammung wusste und dies nicht nur – seiner Rolle gemäß – vorspielte. Auf Geheiß des Obersten Tempeldieners führte Tu-Poä die Frequenzverstellung schließlich durch, die eine Auflösung des Hypnoblocks zur Folge hatte. Der Báalol war von der deutlichen Wesensänderung bei Cardif überrascht und ordnete sich reflexartig dessen Führungsanspruch unter.

Als Rhodan mit dem Superschlachtschiff IRONDUKE über dem Tempel verharrte und die Báalols zur Kapitulation aufforderte, stolperte Tu-Poä bei der blitzartig eingeleiteten Räumung und fiel in den sich aus seiner Waffe lösenden Schuss.

Quelle

PR 109

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«