Zeugen des Untergangs

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mysteriöse Vorgänge im Solsystem – der Erdmond wird zur Baustelle

Handlung

30. Juli 2250 NGZ: Der Wyconder Bonnifer und Icho Tolot fliegen mit einer Space-Jet zum Mond, um dort ihre Untersuchung des Brennenden Nichts fortzusetzen. Sie werden von der geheimnisvollen KIS-Agentin Sira Nylling und der TLD-Agentin und Wikipedia-logo.pngForensikerin Rhea Caburra begleitet. Nylling ist Leiterin der Mission; Caburra soll ein Xenopsychogramm des Wyconders erstellen und dessen Loyalität zur Menschheit einschätzen. Zunächst fliegen sie Luna-City an. Die Stadt liegt in der Nähe der sich ausbreitenden Anomalie und ist bereits weitgehend geräumt worden. Der Anblick ist für Bonnifer belastend, da er ihn an Rugyra erinnert, den zweiten Planeten seines Heimatsystems. Tolot schlägt vor, die Ylanten im Mare Ingenii zu besuchen.

Sie landen in der Nähe des Khasurns, der bisher als Vermittlungsstelle zwischen Menschen und Ylanten gedient hat. Der Trichterbau ist nach der Zerstörung NATHANS verlassen worden. Tolot und seine Begleiter werden von Slorek, einem der letzten drei aktiven Ylanten begrüßt. Slorek projiziert auf der Vorderseite seines Kopfes ein Abbild seines jeweiligen Gesprächspartners, bei Nylling jedoch das Gesicht einer alten Frau.

Alle Ylanten, die zum Zeitpunkt der Katastrophe auf Luna waren, haben sich selbst oder gegenseitig zerstört, demontiert oder deaktiviert. Überall im Ylatorium liegen ihre Überreste herum. Die Ylanten, die zu dieser Zeit im Weltraum waren und zurückgekehrt sind, stehen aufgereiht und inaktiv in der Eingangshalle des Khasurns. Slorek gibt weder Auskunft darüber, wo sich seine beiden anderen noch aktiven Artgenossen befinden, noch darüber, wo diese zwei und er sich beim Verschwinden NATHANS aufgehalten haben.

Icho Tolot erhält die Nachricht, dass Cameron Rioz auf der Erde gefunden wurde und bricht nach Terrania auf.

*

Während seines Aufenthalts auf dem Mond beginnt Bonnifer, sich an Ereignisse vor der Ankunft auf der Erde zu erinnern: Gemeinsam mit seiner Gefährtin Terrybor wurde er Zeuge, wie die ELDA-RON in das Wycosystem eindrang und die Wyconder angriff. Ein Beiboot des Leun-Schiffs platzierte auf Wengir einen Container, der kurz darauf explodierte und das von den Wycondern als »Ultimate Schwärze« bezeichnete Brennende Nichts freisetzte.

Die im Kampf unerfahrenen Wyconder waren gegen die reptiloiden Leun wehrlos. Bonnifer schloss sich den von der Obersten Schlichterin Gemmicun in aller Eile aufgestellten Verteidigungskräften an. Beim Gefecht mit den Reptiloiden stürzte er mit einer Schwebeplattform ab und wurde in unmittelbarer Nähe zum Brennenden Nichts in einem Felsspalt eingeklemmt. Als das sich ausbreitende Nichts ihn an der Stirn berührte, starb er jedoch nicht, sondern es bildete sich an der Berührungsstelle ein Schwarzes Mal. Als die Leun dies bemerkten, befreiten sie ihn aus dem Spalt und brachten ihn zu Shrell.

In seiner Zelle an Bord der ELDA-RON wurde er von dem Sirenengesang aus dem Nichts gequält. Shrell bezeichnete ihn als Conduit: Er war mit dem Brennenden Nichts eine Verbindung eingegangen. Sie zwang Bonnifer, die fortschreitende Zerstörung seines Heimatplaneten mitanzusehen; er sollte zum Zeugen des Untergangs werden.

Obwohl Bonnifer Shrell verabscheute, war er auf sie angewiesen, da er wie alle Wyconder die Gegenwart einer anderen Person benötigte. Er erfuhr von ihr, dass das Brennende Nichts auf Wengir ihr als Untersuchungsobjekt diente; ihre eigentlichen Ziele waren die Erde und der Kampf gegen Reginald Bull. Mit der Drohung, andernfalls auch Rugyra und die Habitate zu zerstören und Terrybor zu töten, zwang sie ihn, sie beim Diebstahl wycondrischer Technik zu unterstützen und das Mentatron zu bauen.

*

Die Posbis haben einen Fragmentraumer entsendet, um die Ylanten bei der Erforschung des Brennenden Nichts zu unterstützen. Sie sind von der Zerstörung NATHANS betroffen, da die Plasmakomponente der Mondpositronik ein Ableger des Zentralplasmas von der Hundertsonnenwelt war. Sie betreiben eine Forschungsstation in einer der Bronzehütten. Die Zusammenarbeit mit den Ylanten ruht allerdings, seit einer der Posbis verschwunden ist. Bonnifer, seine beiden Begleiterinnen und Slorek suchen diese Station auf und treffen dort auf zwei Posbis, den kugelförmigen Winkelstein und Gladmann-Zwo, dessen Hülle ein ausrangierter Gladiator R4-Kampfroboter ist. Zu den Posbis gehört auch der Matten-Willy Tropf. Nylling bietet ihre Hilfe bei der Suche nach dem verschwundenen Posbi-Kollegen Wilhelm an. Die Posbis haben bereits herausgefunden, dass über dem Ylatorium ein fremdes, gut getarntes Raumschiff schwebt, und dass es im eigentlich leerstehenden Khasurn einen unbekannten Energieverbraucher gibt. Caburra vermutet, dass das getarnte Schiff zu Nylling gehört, was diese jedoch abstreitet.

Nylling will das fremde Schiff erkunden, und Bonnifer bleibt bei den Posbis und Slorek zurück. Caburra soll die Vorgänge im Trichterbau ergründen. Bei ihren Recherchen stößt sie auf immer wieder auftretende Serien von Morden und Entführungen auf dem Mond, die mehr als siebenhundert Jahre zurückreichen. Die ungeklärte Energiesignatur hat ihren Ursprung 350 Meter unter der Oberfläche. Dort findet Caburra hinter einer Luftschleuse einen altertümlich eingerichteten Raum, in der ihr ein Mann, bekleidet mit einem klassischen Anzug, entgegentritt. Er stellt sich ihr als Doktor Anniwas Tercel vor. Tercel überwältigt sie, indem er ihr ein Betäubungsmittel ins Gesicht sprüht.

*

Seit dem Einsturz der Bahnstation irrt Cameron Rioz in der Nähe des Brennenden Nichts durch die verlassenen Straßen von Atlan Village. Von Hunger und Durst getrieben betritt er ein Wohngebäude und trifft dort auf Reginald Archibald Delaware da Ariga. Der über zweihundert Jahre alte Mann weigert sich, seine Wohnung zu verlassen, da er mit dem Leben abgeschlossen hat und er mit seinem Zuhause viele Erinnerungen an seine vor langer Zeit verstorbene arkonidische Frau verbindet. Er weiß, dass das Nichts in wenigen Tagen sein Haus erreichen wird und er dann sterben wird.

Obwohl Delaware ihn anfänglich herablassend behandelt, fasst Rioz Vertrauen zu dem Alten und berichtet ihm von den Ereignissen um das Brennende Nichts und seiner Schattenhand. Plötzlich ertönt von der Straße die Stimme des totgeglaubten Jasper Cole. Durch das Gespräch mit Delaware ermutigt, fasst Rioz den Entschluss, sich seiner Verantwortung zu stellen. Er verabschiedet sich und trifft auf der Straße tatsächlich Cole, der den Sturz von der Station dank eines Prallfelds mit leichten Verletzungen überlebt hat. Cole ist in Begleitung von Icho Tolot gekommen. Es kommt zur Aussprache zwischen Rioz und Tolot; der Haluter kann Rioz davon überzeugen, dass er auf dem Mond Rioz' Freundin Lyta Hasan nicht hätte retten können, ohne andere Leben zu opfern. Der Träger der Schattenhand kann endlich seine Wut auf Tolot ablegen und erklärt sich bereit, bei der Erforschung der Anomalie zu helfen.

Die große Anomalie in Terrania und die neue, von Rioz verursachte werden von den Wissenschaftlern »Romulus und Remus« genannt. Die erste Berührung der beiden wachsenden Sphären wird für den 3. August erwartet, und es ist unbekannt, was dabei passieren wird. Zu diesem Zeitpunkt sind Rioz, Cole, Tolot und das Forscherteam an Bord des Forschungskreuzers FAUSTULUS. Im Moment des Kontakts ertönen Schreie wie von zwei Menschenmengen, und Rioz hat starke Schmerzen in der Schattenhand. Auch wird ein hyperenergetischer »Verschmelzungspuls« angemessen. Remus, die kleinere Anomalie, stellt ihr Wachstum ein, wird also bald von der größeren verschluckt werden.

Zur gleichen Zeit spürt auch Bonnifer, der noch immer bei den beiden Posbis im Ylatorium ist, große Schmerzen und eine vorübergehende Zunahme der Stimmen, die er aus dem Brennenden Nichts vernimmt.

*

Rhea Caburra kommt erst nach drei Tagen wieder zu Bewusstsein. Sie ist mit Tercel an Bord eines Shifts, gefesselt und nur mit Unterwäsche bekleidet. Tercel wurde im Khasurn von den Bewohnern eingeschlossen, weil diese ihn für ein Monster hielten. Nun will er sich mit seiner Gefangenen in Schottland verstecken. Caburra erinnert sich, dass Anniwas Tercel der Name eines Psychiaters war, der bereits von 737 Jahren als Betreuer im Zusammenhang mit der damaligen Mordserie aufgetreten ist. Mit dieser Information konfrontiert, beschließt Tercel, Caburra durch Strangulation zu ermorden. In diesem Moment durchbricht Sira Nylling die Glassitkuppel des Shifts, tötet Tercel und rettet Caburra, indem sie sie in ihrem Schutzschirm vor dem Vakuum des Alls schützt. Tercels Leiche ist zu einer unförmigen Masse zerlaufen. Er war offenbar ein Gestaltwandler, möglicherweise ein Koda Aratier.

Sira Nylling enthüllt Caburra nun ihre wahre Identität: Ihr echter Name ist Sahira Saedelaere. Sie wurde im Jahr 1174 NGZ geboren; im Alter von 115 Jahren wurde sie von einem fünfdimensionalen Impuls getroffen und kann seither wählen, ob sie altert oder jünger wird.

Hauptpersonen

Cameron Rioz, Rhea Caburra, Sira Nylling, Bonnifer, Archie

Handlungszeitraum

28. Juli–6. August 2250 NGZ

Handlungsort

Luna, Terrania

Glossar

Cantaro / Herren der Straßen / Karaponiden / Matten-Willys

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«

Perry Rhodan Heftroman 3310