WILHELM GLIESE: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''WILHELM GLIESE''' ist ein Kugelraumer der GALILEI-Klasse. ==Technische Details== Die WILHELM GLIESE hat einen Durchmesser von 1600 Metern. <sm…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''WILHELM GLIESE''' ist ein [[Kugelraumer]] der [[GALILEI-Klasse]]. | Die '''WILHELM GLIESE''' ist ein [[Kugelraumer]] der [[GALILEI-Klasse]]. | ||
{{TOC Left}} | |||
==Technische Details== | ==Technische Details== | ||
Die WILHELM GLIESE hat einen Durchmesser von 1600 Metern. <small>([[Quelle:PR3135|PR 3135]])</small> Am unteren Pol befindet sich eine 300-Meter-Sphäre der [[GAUSS-Klasse]], die den Namen [[HIRAYAMA]] trägt. Sie dient als Orbitalstion, ist nicht flugfähig und mit einem Notfall-[[Transitionstriebwerk]] ausgestattet. <small>([[Quelle:PR3136|PR 3136 – Glossar]])</small> Die [[Positronik|Hauptpositronik]] wird ''BEKKA'' genannt. <small>([[Quelle:PR3135|PR 3135]])</small> | Die WILHELM GLIESE hat einen Durchmesser von 1600 Metern. <small>([[Quelle:PR3135|PR 3135]])</small> Am unteren Pol befindet sich eine 300-Meter-Sphäre der [[GAUSS-Klasse]], die den Namen [[HIRAYAMA]] trägt. Sie dient als Orbitalstion, ist nicht flugfähig und mit einem Notfall-[[Transitionstriebwerk]] ausgestattet. <small>([[Quelle:PR3136|PR 3136 – Glossar]])</small> Die [[Positronik|Hauptpositronik]] wird ''BEKKA'' genannt. <small>([[Quelle:PR3135|PR 3135]])</small> |
Version vom 24. September 2021, 19:42 Uhr
Die WILHELM GLIESE ist ein Kugelraumer der GALILEI-Klasse.
Technische Details
Die WILHELM GLIESE hat einen Durchmesser von 1600 Metern. (PR 3135) Am unteren Pol befindet sich eine 300-Meter-Sphäre der GAUSS-Klasse, die den Namen HIRAYAMA trägt. Sie dient als Orbitalstion, ist nicht flugfähig und mit einem Notfall-Transitionstriebwerk ausgestattet. (PR 3136 – Glossar) Die Hauptpositronik wird BEKKA genannt. (PR 3135)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Gumar Seshaád – Kommandantin (PR 3135)
- Gevanio Murmansk (PR 3135)
- Felix Naunders – Chefingenieur (PR 3135)
- Kalun Ared (PR 3136)
- Krekved Ofol (PR 3135)
- Dodua Silberroth (PR 3135)
- Serafin Syrrtinc – Kulturdolmetscher (PR 3135)
Geschichte
Ende Juli des Jahres 2071 NGZ brach die WILHELM GLIESE von Terra aus zu einer Expedition zur Yodor-Sphäre auf. An Bord waren unter anderem Sichu Dorksteiger und Icho Tolot. An der Expedition nahmen außerdem neben drei Schiffen der JOSCHANNAN-Klasse auch die Galatkischen Kastellane Kokuloón und Gera Vorr mit ihren Sextadim-Kapseln teil. (PR 3135)
Wenige Tage nach dem Start, kurz bevor das Ziel erreicht wurde, geriet die WILHELM GLIESE in einen extrem starken Hypersturm, aus dem sie in letzter Sekunde von den Kastellanen gerettet werden konnte, wobei das Schiff beschädigt wurde. Um die notwendigen Reparaturen vornehmen zu können, landete die WILHELM GLIESE auf dem Planeten Opterx. Nachdem alle Beschädigungen erfolgreich repariert waren, flog die WILHELM GLIESE weiter in Richtung Oszyr. (PR 3135)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |