Zweiban, Madison: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Madison Zweiban''' war eine Terranerin. {{TOC Left}} == Erscheinungsbild == Sie hatte ein verkniffenes Gesicht und streng zurückgebundene, graue Haa…“) |
K (→Quelle) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
[[Perrypedia:Quelle:PR2810|PR 2810]] | [[Perrypedia:Quelle:PR2810|PR 2810]] | ||
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Terraner]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]][[Kategorie:Terraner]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Jenzeitigen Lande]] | [[Kategorie:Die Jenzeitigen Lande]] |
Version vom 15. November 2021, 15:24 Uhr
Madison Zweiban war eine Terranerin.
Erscheinungsbild
Sie hatte ein verkniffenes Gesicht und streng zurückgebundene, graue Haare. Im Jahre 1518 NGZ war Madison Zweiban etwa 150 Jahre alt. (PR 2810)
Charakterisierung
Madison Zweiban vermittelte den Eindruck strenger Erhabenheit. (PR 2810)
Geschichte
Am 29. April 1518 NGZ übergab sie während einer Holo-Konferenz in ihrer Funktion als Staatssekretärin im Residenzministerium für Liga-Verteidigung Oberst Anna Patoman das neue Flaggschiff der Tiuphorenwacht: Die GALBRAITH DEIGHTON VI, ein Omniträger der SATURN-Klasse. (PR 2810)
Zunächst ermahnte sie Anna Patoman, mit dem neuen Raumschiff pfleglicher umzugehen als mit dem Vorgängermodell. Dieses hatte Patoman sprengen müssen, da der Logikpositronikverbund der GALBRAITH DEIGHTON V von einem Virus der Tiuphoren übernommen worden war und versucht hatte, das Raumschiff mitsamt der Besatzung zu entführen. Anschließend erneuerte Madison Zweiban den Auftrag der Tiuphorenwacht, die beiden verbliebenen Sterngewerke aufzuspüren. (PR 2810)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |