Abil, Soynte: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Geschichte) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Bekannte Tarnidentitäten== | ==Bekannte Tarnidentitäten== | ||
* [[Ashmoon, Purou|Purou Ashmoon]] <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 9]])</small> | |||
* [[Padmoon, Trousha|Trousha Padmoon]] <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 10]])</small> | |||
* [[Kadvoon, Vantousha|Vantousha Kadvoon]] <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 41]])</small> | |||
* [[Tromoon, Opdousha|Opdousha Tromoon]] <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 52]])</small> | |||
* [[Rikmoon, Ousha|Ousha Rikmoon]] <small>([[Quelle:PR3058|PR 3058]])</small> | |||
* [[Hatmoon, Lousha|Lousha Hatmoon]] <small>([[Quelle:PR3125|PR 3125]])</small> | |||
==Bekannte diplomatische Missionen als Faktor VII== | |||
* Mission [[Wasserstoffwelt]] [[Bhaahud]]/[[Maahks]] (erster Einsatz) <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 16]])</small> | |||
* Mission [[Zanzabars]] <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 16]])</small> | |||
* Mission [[Dunkelwolke in Flammen]] <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 16]])</small> | |||
* Mission [[Vranamark]] <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 16]])</small> | |||
* Mission wegen Anschlag auf die [[Zeittürme]] der [[Gaids]] <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168, S. 16]])</small> | |||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 26. Mai 2022, 14:59 Uhr
Soynte Abil war die erste Faktorin VII der Meister der Insel (MdI).
Erscheinungsbild
Die Lemurerin war schlank, beinahe dürr. Sie hatte schmale Finger und ein längliches ausdruckstarkes Gesicht und hohe Wangenknochen. Sie hatte schwarze Haare, die nur oberflächlich frisiert waren wie nur mit den Händen geordnet. Die Augen waren phosphorgrün und groß und blickten ein wenig spöttisch. Die Lippen waren schmal und blassrosa wie die eines Kindes. (PR 3058, E, Kap. 4)
Charakterisierung
Sie hatte die Angewohnheit, markant zu lachen wie ein schamloses Kind. (PR 3058, S. 58)
Bekannte Tarnidentitäten
- Purou Ashmoon (PR 3168, S. 9)
- Trousha Padmoon (PR 3168, S. 10)
- Vantousha Kadvoon (PR 3168, S. 41)
- Opdousha Tromoon (PR 3168, S. 52)
- Ousha Rikmoon (PR 3058)
- Lousha Hatmoon (PR 3125)
Bekannte diplomatische Missionen als Faktor VII
- Mission Wasserstoffwelt Bhaahud/Maahks (erster Einsatz) (PR 3168, S. 16)
- Mission Zanzabars (PR 3168, S. 16)
- Mission Dunkelwolke in Flammen (PR 3168, S. 16)
- Mission Vranamark (PR 3168, S. 16)
- Mission wegen Anschlag auf die Zeittürme der Gaids (PR 3168, S. 16)
Geschichte
Soynte Abil wuchs viele Jahre vor 17.000 BC mit ihren Eltern und einer Schwester auf dem Planeten Sharakant auf. Dort waren neben diesen ihr Sohn und ihre Enkelinnen, die Zwillinge Aousha und Amoon, begraben. Von einer Mentorin erhielt sie dort »das Gerät«. Sie war – deren Ansicht nach – die geborene Diplomatin und »der Sache« von großem Nutzen. (PR 3168, S. 15–16)
- Anmerkung: Wer die Mentorin war ist nicht bekannt. Das Gerät war mit großer Wahrscheinlichkeit ihr Zellaktivator.
Sie erhielt vor 17.000 BC ihren Zellaktivator. Sie war »unter gewissen Aspekten« der ursprüngliche Faktor VII und die Chefdiplomatin der MdI. Sie war neben Agaia Thetin und Mirona Thetin die einzige Frau in den Reihen der Meister der Insel. (PR 2796 – Kommentar, PR 3132, E, Kap. 3, PR 3133, E, Kap. 1)
Um 17.000 BC war sie als Faktor VII Mitglied der dreizehn Meister der Insel. (PR 2797 - Kommentar)
Soynte Abil gehörte zum Kreis der Rat der Sechs, die um 7600 BC den Sturz von Faktor I planten. Der Mitverschwörer Aset-Radol verriet die Gruppe an Mirona Thetin die darauf mit einem Vernichtungsimpuls deren Zellaktivatoren zündete. (Ara-Toxin 6, S. 157ff)
Nach der Niederschlagung der Revolte kam Soynte Abil angeblich bei einer Raumschiffsexplosion ums Leben. Die Explosion »schluckte« den Vernichtungsimpuls von Faktor I. Nachfolger Soynte Abils als Faktor VII war der MdI Regnal-Orton, vorher Faktor XII. (Infotransmitter 19. Dezember 2014.) Im Jahr 1638 NGZ war ihre Tarnexistenz Ousha Rikmoon und sie lebte auf der YEDDVEN. (PR 3058, E, Kap.4,12)
Nach der Revolte baute sich Soynte Abil in Cassiopeia eine neue Existenz auf. Dies geschah lange vor dem Sturz der restlichen sieben Meister der Insel in den Jahren 2404 bis 2406. Im Jahr 2071 NGZ lebte sie unter der Tarnexistenz Lousha Hatmoon. Sie wollte auch so genannt werden. (PR 3149, E, Kap. 6)
Im Jahr 1638 NGZ wollte Vetris-Molaud wissen, wie er Ousha Rikmoon wiederfinden könne. Rikmoon antwortete, er solle nach Soynte Abil fragen. (PR 3058, S. 62)
Am 27. April 2046 NGZ erfuhr Atlan von Ganud von den Ereignissen des Jahres 1638 NGZ mit Qusha Rikmoon. Er wusste vom zweiten Faktor VII Regnal-Orton und dem ersten Faktor VII Soynte Abil und dass Soynte Abil durch eine Raumschiffexplosion ums Leben gekommen ist. Auch Gucky hatte vor langer Zeit den Namen Soynte Abil in irgendeinem Zusammenhang gehört. (PR 3058, E, Kap. 12)
Im Jahr 2071 NGZ wurde beim Durchgang durch ein Ultradimfenster auf die STATOR-FE ihr Zellaktivator angemessen. Sie gab zu Soynte Abil, eine Meisterin der Insel und die ehemalige Chefdiplomatin der Organisation zu sein. Sie ist identisch mit dem ursprünglichen ersten Faktor VII. (PR 3132, E, Kap. 3, PR 3132, E, Kap. 3, S. 43)
Im selben Jahr – nach der Rückkehr der LEUCHTKRAFT aus der Kluft – forderte sie von Alaska Saedelaere ein Beiboot der LEUCHTKRAFT. Sie konnte für ein effektives Versteck mit Verteidigungsmöglichkeiten während der Regeneration in Cassiopaia sorgen. Alaska Saedelaere stimmte ihrer Forderung zu. (PR 3150 E, S. 52, 53)
Quellen
- PR 3058, PR 3125, PR 3132, PR 3133, PR 3149, PR 3150, PR 3168, PR 3170
- Ara-Toxin 6
- Infotransmitter 19. Dezember 2014 (Archivlink; bitte aus Liste auswählen)
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |