NESHLER OORYM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''NESHLER OORYM''' war ein Raumschiff der ASALLUC-Klasse. {{TOC Left}} == Technische Details == Offiziell war die NESHLER OORYM ein harmloser […“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR2949|“ durch „[[Quelle:PR2949|“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
== Technische Details ==
== Technische Details ==


Offiziell war die NESHLER OORYM ein harmloser [[Raumfrachter]] des [[Neues Tamanium|Neuen Tamaniums]]. Der [[Raumer]] war jedoch mit hochentwickelten [[Ortung]]s- und [[Tastung]]ssystemen ausgestattet. Zudem wurde er von einer ehemaligen [[Offizier]]in der [[Tefroder|tefrodischen]] [[Flotte]] befehligt. In Wirklichkeit handelte es sich also um einen [[Aufklärer]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949,&nbsp;S.&nbsp;30]])</small>
Offiziell war die NESHLER OORYM ein harmloser [[Raumfrachter]] des [[Neues Tamanium|Neuen Tamaniums]]. Der [[Raumer]] war jedoch mit hochentwickelten [[Ortung]]s- und [[Tastung]]ssystemen ausgestattet. Zudem wurde er von einer ehemaligen [[Offizier]]in der [[Tefroder|tefrodischen]] [[Flotte]] befehligt. In Wirklichkeit handelte es sich also um einen [[Aufklärer]]. <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949,&nbsp;S.&nbsp;30]])</small>


== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
== Bekannte Besatzungsmitglieder ==


* [[Hdoma, Frec|Frec Hdoma]] – [[Kommandant]]in <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Hdoma, Frec|Frec Hdoma]] – [[Kommandant]]in <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Die NESHLER OORYM wurde entsandt, um die Anwesenheit von [[Wanderer]] im [[Wega]]-System zu bestätigen. Am '''2.&nbsp;Dezember 1551&nbsp;NGZ''' bezog das [[Raumschiff]] eine Position in 15 [[Lichtjahr]]en Entfernung von der [[Sonne]] Wega und wurde dabei von dem [[LYNKEUS-System]] der [[LFG]] erfasst. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949,&nbsp;S.&nbsp;12]])</small>
Die NESHLER OORYM wurde entsandt, um die Anwesenheit von [[Wanderer]] im [[Wega]]-System zu bestätigen. Am '''2.&nbsp;Dezember 1551&nbsp;NGZ''' bezog das [[Raumschiff]] eine Position in 15 [[Lichtjahr]]en Entfernung von der [[Sonne]] Wega und wurde dabei von dem [[LYNKEUS-System]] der [[LFG]] erfasst. <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949,&nbsp;S.&nbsp;12]])</small>
:{{Anmerkung|Die Mission dieses Schiffes kann dennoch als Erfolg der Tefroder gewertet werden, da sie eine deutliche Reaktion der [[Wachflotte (allgemein)|Wachflotte]] der [[LFG]] provozierte. Verbunden mit den Informationen, die [[Vetris-Molaud]] von [[Adam von Aures]] erhielt, konnten die Tefroder dadurch die Anwesenheit von Wanderer im Wega-System bestätigen.}}
:{{Anmerkung|Die Mission dieses Schiffes kann dennoch als Erfolg der Tefroder gewertet werden, da sie eine deutliche Reaktion der [[Wachflotte (allgemein)|Wachflotte]] der [[LFG]] provozierte. Verbunden mit den Informationen, die [[Vetris-Molaud]] von [[Adam von Aures]] erhielt, konnten die Tefroder dadurch die Anwesenheit von Wanderer im Wega-System bestätigen.}}


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]]
[[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]]


[[Kategorie:Raumschiffe]][[Kategorie:ASALLUC-Klasse]]
[[Kategorie:Raumschiffe]][[Kategorie:ASALLUC-Klasse]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Genesis]]
[[Kategorie:Genesis]]

Aktuelle Version vom 8. November 2022, 17:05 Uhr

Die NESHLER OORYM war ein Raumschiff der ASALLUC-Klasse.

Technische Details

Offiziell war die NESHLER OORYM ein harmloser Raumfrachter des Neuen Tamaniums. Der Raumer war jedoch mit hochentwickelten Ortungs- und Tastungssystemen ausgestattet. Zudem wurde er von einer ehemaligen Offizierin der tefrodischen Flotte befehligt. In Wirklichkeit handelte es sich also um einen Aufklärer. (PR 2949, S. 30)

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Die NESHLER OORYM wurde entsandt, um die Anwesenheit von Wanderer im Wega-System zu bestätigen. Am 2. Dezember 1551 NGZ bezog das Raumschiff eine Position in 15 Lichtjahren Entfernung von der Sonne Wega und wurde dabei von dem LYNKEUS-System der LFG erfasst. (PR 2949, S. 12)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Die Mission dieses Schiffes kann dennoch als Erfolg der Tefroder gewertet werden, da sie eine deutliche Reaktion der Wachflotte der LFG provozierte. Verbunden mit den Informationen, die Vetris-Molaud von Adam von Aures erhielt, konnten die Tefroder dadurch die Anwesenheit von Wanderer im Wega-System bestätigen.


Quelle

PR 2949

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«