Strelnikow, Fedor A.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR21|“ durch „[[Quelle:PR21|“)
Zeile 7: Zeile 7:
== Charakterisierung ==
== Charakterisierung ==


Er wurde als machtbewusst, sehr intelligent und skrupellos charakterisiert. Er besaß eine geheime Wohnung in der [[Kujbyschewer Straße]], Hausnummer 13 C. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR21|PR 21]])</small>
Er wurde als machtbewusst, sehr intelligent und skrupellos charakterisiert. Er besaß eine geheime Wohnung in der [[Kujbyschewer Straße]], Hausnummer 13 C. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahre 1980 war Fedor A. Strelnikow [[Erster Sekretär]] (Generalsekretär) des [[Oberster Rat|Obersten Rats]] in [[Moskau]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR21|PR 21]])</small>  
Im Jahre 1980 war Fedor A. Strelnikow [[Erster Sekretär]] (Generalsekretär) des [[Oberster Rat|Obersten Rats]] in [[Moskau]]. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small>  


Während der viereinhalbjährigen Abwesenheit [[Perry Rhodan]]s von der [[Erde]] – aufgrund des Zeitverlusts auf der [[Kunstwelt]] [[Wanderer]] – fand im [[Ostblock]] eine Revolution statt, die Strelnikow dazu nutzte, die alten Machtverhältnisse wiederherzustellen. Er regierte mit [[Marschall]] [[Sirow]] als seiner rechten Hand und dem alten Regierungsapparat quasi als Diktator und fühlte sich stark genug, allen anderen Mächten zu trotzen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR21|PR 21]])</small>
Während der viereinhalbjährigen Abwesenheit [[Perry Rhodan]]s von der [[Erde]] – aufgrund des Zeitverlusts auf der [[Kunstwelt]] [[Wanderer]] – fand im [[Ostblock]] eine Revolution statt, die Strelnikow dazu nutzte, die alten Machtverhältnisse wiederherzustellen. Er regierte mit [[Marschall]] [[Sirow]] als seiner rechten Hand und dem alten Regierungsapparat quasi als Diktator und fühlte sich stark genug, allen anderen Mächten zu trotzen. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small>


Um in den Besitz der [[Arkoniden|arkonidischen]] Machtmittel zu gelangen, versuchte er, mit Hilfe von [[General]] [[Tomisenkow]] im Rahmen der [[Venus-Expedition]] die [[Venus-Festung]] zu erobern. Mitte Juni 1980 drohte die Lage auf der Erde zu eskalieren, als Strelnikow mit dem großflächigen Einsatz von [[Fusionsbombe|Katalysebomben]] drohte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR21|PR 21]])</small>  
Um in den Besitz der [[Arkoniden|arkonidischen]] Machtmittel zu gelangen, versuchte er, mit Hilfe von [[General]] [[Tomisenkow]] im Rahmen der [[Venus-Expedition]] die [[Venus-Festung]] zu erobern. Mitte Juni 1980 drohte die Lage auf der Erde zu eskalieren, als Strelnikow mit dem großflächigen Einsatz von [[Fusionsbombe|Katalysebomben]] drohte. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small>  


Die unerwartete Rückkehr Perry Rhodans und die Bildung eines [[Weltgerichtshof]]es setzte dem Treiben des Ost-Machthabers jedoch ein Ende. [[Deringhouse, Conrad|Conrad Deringhouse]] verhaftete Strelnikow. Der Diktator und seine Gefolgsleute mussten sich vor dem Weltgerichtshof verantworten. Die von der Ostblock-Station auf dem [[Luna|Mond]] gegen die Erde abgefeuerten 200 Langstreckenraketen mit Katalyse-Fusionssprengköpfen konnten von [[Raumjäger]]n der [[Dritte Macht|Dritten Macht]] zerstört werden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR21|PR 21]])</small>  
Die unerwartete Rückkehr Perry Rhodans und die Bildung eines [[Weltgerichtshof]]es setzte dem Treiben des Ost-Machthabers jedoch ein Ende. [[Deringhouse, Conrad|Conrad Deringhouse]] verhaftete Strelnikow. Der Diktator und seine Gefolgsleute mussten sich vor dem Weltgerichtshof verantworten. Die von der Ostblock-Station auf dem [[Luna|Mond]] gegen die Erde abgefeuerten 200 Langstreckenraketen mit Katalyse-Fusionssprengköpfen konnten von [[Raumjäger]]n der [[Dritte Macht|Dritten Macht]] zerstört werden. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small>  


Im Ostblock wurden anschließend demokratische Neuwahlen durchgeführt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR21|PR 21]])</small>
Im Ostblock wurden anschließend demokratische Neuwahlen durchgeführt. <small>([[Quelle:PR21|PR 21]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


[[Perrypedia:Quelle:PR21|PR 21]]
[[Quelle:PR21|PR 21]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Terraner]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Terraner]]

Version vom 18. Februar 2023, 14:48 Uhr

Fedor A. Strelnikow war Terraner russischer Abstammung. 

Erscheinungsbild

Er hatte eine Glatze.

Charakterisierung

Er wurde als machtbewusst, sehr intelligent und skrupellos charakterisiert. Er besaß eine geheime Wohnung in der Kujbyschewer Straße, Hausnummer 13 C. (PR 21)

Geschichte

Im Jahre 1980 war Fedor A. Strelnikow Erster Sekretär (Generalsekretär) des Obersten Rats in Moskau. (PR 21)

Während der viereinhalbjährigen Abwesenheit Perry Rhodans von der Erde – aufgrund des Zeitverlusts auf der Kunstwelt Wanderer – fand im Ostblock eine Revolution statt, die Strelnikow dazu nutzte, die alten Machtverhältnisse wiederherzustellen. Er regierte mit Marschall Sirow als seiner rechten Hand und dem alten Regierungsapparat quasi als Diktator und fühlte sich stark genug, allen anderen Mächten zu trotzen. (PR 21)

Um in den Besitz der arkonidischen Machtmittel zu gelangen, versuchte er, mit Hilfe von General Tomisenkow im Rahmen der Venus-Expedition die Venus-Festung zu erobern. Mitte Juni 1980 drohte die Lage auf der Erde zu eskalieren, als Strelnikow mit dem großflächigen Einsatz von Katalysebomben drohte. (PR 21)

Die unerwartete Rückkehr Perry Rhodans und die Bildung eines Weltgerichtshofes setzte dem Treiben des Ost-Machthabers jedoch ein Ende. Conrad Deringhouse verhaftete Strelnikow. Der Diktator und seine Gefolgsleute mussten sich vor dem Weltgerichtshof verantworten. Die von der Ostblock-Station auf dem Mond gegen die Erde abgefeuerten 200 Langstreckenraketen mit Katalyse-Fusionssprengköpfen konnten von Raumjägern der Dritten Macht zerstört werden. (PR 21)

Im Ostblock wurden anschließend demokratische Neuwahlen durchgeführt. (PR 21)

Quellen

PR 21

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«