Mungs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Der Terraner '''Mungs''' war ein Astronom, der im Jahre 2326 auf dem Herkules-Mond Impos bei der Erforschung des Observatorium der Oldti…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR164|“ durch „[[Quelle:PR164|“)
Zeile 1: Zeile 1:
  Der [[Terraner]] '''Mungs''' war ein [[Astronom]], der im Jahre 2326 auf dem [[Herkules]]-[[Mond]] [[Impos]] bei der Erforschung des [[Observatorium der Oldtimer|Observatoriums der Oldtimer]] eingesetzt war. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164]])</small>
  Der [[Terraner]] '''Mungs''' war ein [[Astronom]], der im Jahre 2326 auf dem [[Herkules]]-[[Mond]] [[Impos]] bei der Erforschung des [[Observatorium der Oldtimer|Observatoriums der Oldtimer]] eingesetzt war. <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164]])</small>


== Charakterisierung ==
== Charakterisierung ==


Er war einer der wenigen Wissenschaftler, die den [[Physiker]] und Astronomen [[Leyden, Tyll|Tyll Leyden]] gerne mochten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164]])</small>
Er war einer der wenigen Wissenschaftler, die den [[Physiker]] und Astronomen [[Leyden, Tyll|Tyll Leyden]] gerne mochten. <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Frühjahr 2326 kam Mungs mit dem [[Explorer]] [[EX-2115]] auf dem [[Herkules]]-[[Mond]] [[Impos]] an. Er gehörte zu den Wissenschaftlern, die die Hinterlassenschaft der [[Oldtimer]] erforschen sollten. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164]])</small>
Im Frühjahr 2326 kam Mungs mit dem [[Explorer]] [[EX-2115]] auf dem [[Herkules]]-[[Mond]] [[Impos]] an. Er gehörte zu den Wissenschaftlern, die die Hinterlassenschaft der [[Oldtimer]] erforschen sollten. <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164]])</small>


Im Sommer 2326 war Mungs dabei, als [[Tyll Leyden]] ein Schreiben von [[Perry Rhodan]] erhielt, das Leyden zum Chef der Forschungsgruppe auf Impos machte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;6]])</small>
Im Sommer 2326 war Mungs dabei, als [[Tyll Leyden]] ein Schreiben von [[Perry Rhodan]] erhielt, das Leyden zum Chef der Forschungsgruppe auf Impos machte. <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;6]])</small>


Mungs war einer von vier [[Astronom]]en, die entdeckten, dass eine [[Stern]]ballung in der Abbildung der [[Milchstraße]] ausgeblendet war. <!--Mungs wurde zwar nicht mit Namen genannt, jedoch zwei seiner Mitarbeiter--> <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;11]])</small>
Mungs war einer von vier [[Astronom]]en, die entdeckten, dass eine [[Stern]]ballung in der Abbildung der [[Milchstraße]] ausgeblendet war. <!--Mungs wurde zwar nicht mit Namen genannt, jedoch zwei seiner Mitarbeiter--> <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;11]])</small>


Am '''4.&nbsp;August 2326''', nachdem die Maschinen im [[Observatorium der Oldtimer]] lauter geworden waren, entdeckte Mungs, dass der Sockel der Statue leuchtete und dass sich die Statue schneller drehte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small>
Am '''4.&nbsp;August 2326''', nachdem die Maschinen im [[Observatorium der Oldtimer]] lauter geworden waren, entdeckte Mungs, dass der Sockel der Statue leuchtete und dass sich die Statue schneller drehte. <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small>


Mungs informierte in einem der nächsten Monate Tyll Leyden über eine Entdeckung, die die Astronomen gemacht hatten: Ausgehend vom System [[EX-2115-485]] mit dem [[Planet]]en Herkules gab es eine »Sternenschwundstrecke«, das hieß, dass dort unzählige [[Stern]]e fehlten, die aber im Observatorium angezeigt wurden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;41]])</small>
Mungs informierte in einem der nächsten Monate Tyll Leyden über eine Entdeckung, die die Astronomen gemacht hatten: Ausgehend vom System [[EX-2115-485]] mit dem [[Planet]]en Herkules gab es eine »Sternenschwundstrecke«, das hieß, dass dort unzählige [[Stern]]e fehlten, die aber im Observatorium angezeigt wurden. <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;41]])</small>


In den letzten Stunden des Dezember 2326 betätigte sich Mungs als Wächter des Ausgabeschachtes der [[Positronik]] im Felsdom. Mit einem [[Impulsstrahler]] ausgerüstet verhinderte er, dass seine Wissenschaftskollegen die Ergebnisse lasen. Tyll Leyden hatte ein Programm laufen, dessen Ergebnisse Top Secret sein sollten. Er vermutete, dass die Ergebnisse die anderen Wissenschaftler »durchdrehen« lassen würden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;45]])</small>
In den letzten Stunden des Dezember 2326 betätigte sich Mungs als Wächter des Ausgabeschachtes der [[Positronik]] im Felsdom. Mit einem [[Impulsstrahler]] ausgerüstet verhinderte er, dass seine Wissenschaftskollegen die Ergebnisse lasen. Tyll Leyden hatte ein Programm laufen, dessen Ergebnisse Top Secret sein sollten. Er vermutete, dass die Ergebnisse die anderen Wissenschaftler »durchdrehen« lassen würden. <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;45]])</small>


Mungs wurde am '''4.&nbsp;Januar 2327''', wie auch alle anderen Wissenschaftler, von Impos evakuiert. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;54]])</small>
Mungs wurde am '''4.&nbsp;Januar 2327''', wie auch alle anderen Wissenschaftler, von Impos evakuiert. <small>([[Quelle:PR164|PR&nbsp;164,&nbsp;S.&nbsp;54]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR164|PR&nbsp;164]]
[[Quelle:PR164|PR&nbsp;164]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Terraner]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Terraner]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Das Zweite Imperium]]
[[Kategorie:Das Zweite Imperium]]

Version vom 14. Juni 2023, 17:18 Uhr

Der Terraner Mungs war ein Astronom, der im Jahre 2326 auf dem Herkules-Mond Impos bei der Erforschung des Observatoriums der Oldtimer eingesetzt war. (PR 164)

Charakterisierung

Er war einer der wenigen Wissenschaftler, die den Physiker und Astronomen Tyll Leyden gerne mochten. (PR 164)

Geschichte

Im Frühjahr 2326 kam Mungs mit dem Explorer EX-2115 auf dem Herkules-Mond Impos an. Er gehörte zu den Wissenschaftlern, die die Hinterlassenschaft der Oldtimer erforschen sollten. (PR 164)

Im Sommer 2326 war Mungs dabei, als Tyll Leyden ein Schreiben von Perry Rhodan erhielt, das Leyden zum Chef der Forschungsgruppe auf Impos machte. (PR 164, S. 6)

Mungs war einer von vier Astronomen, die entdeckten, dass eine Sternballung in der Abbildung der Milchstraße ausgeblendet war. (PR 164, S. 11)

Am 4. August 2326, nachdem die Maschinen im Observatorium der Oldtimer lauter geworden waren, entdeckte Mungs, dass der Sockel der Statue leuchtete und dass sich die Statue schneller drehte. (PR 164, S. 17)

Mungs informierte in einem der nächsten Monate Tyll Leyden über eine Entdeckung, die die Astronomen gemacht hatten: Ausgehend vom System EX-2115-485 mit dem Planeten Herkules gab es eine »Sternenschwundstrecke«, das hieß, dass dort unzählige Sterne fehlten, die aber im Observatorium angezeigt wurden. (PR 164, S. 41)

In den letzten Stunden des Dezember 2326 betätigte sich Mungs als Wächter des Ausgabeschachtes der Positronik im Felsdom. Mit einem Impulsstrahler ausgerüstet verhinderte er, dass seine Wissenschaftskollegen die Ergebnisse lasen. Tyll Leyden hatte ein Programm laufen, dessen Ergebnisse Top Secret sein sollten. Er vermutete, dass die Ergebnisse die anderen Wissenschaftler »durchdrehen« lassen würden. (PR 164, S. 45)

Mungs wurde am 4. Januar 2327, wie auch alle anderen Wissenschaftler, von Impos evakuiert. (PR 164, S. 54)

Quelle

PR 164

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«