Othmura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:AO3|“ durch „[[Quelle:AO3|“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Othmura''' ist der erste von acht [[Planet]]en der [[Sonne]] [[Mura]] im [[Kugelsternhaufen]] [[Omega Centauri]]. Es handelt sich um die ehemalige [[Lemurer|lemurische]] Bioversuchswelt '''Khadruul'''. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO11|Centauri&nbsp;11]])</small>
  '''Othmura''' ist der dritte von acht [[Planet]]en der [[Sonne]] [[Mura]] im [[Kugelsternhaufen]] [[Omega Centauri]]. Es handelt sich um die ehemalige [[Lemurer|lemurische]] Bioversuchswelt '''Khadruul'''. <small>([[Quelle:AO11|Centauri&nbsp;11]])</small>
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
{{Infobox Planet
{{Infobox Planet
|AndereNamen = '''Khadruul'''
|AndereNamen = ''[[Khadruul]]''; ''[[Mura III]]''
|Sonnensystem = ''Mura''
|Sonne = ''[[Mura]]''
|Galaxie = [[Milchstraße]] ([[Omega Centauri]])
|Galaxie = [[Milchstraße]] ([[Omega Centauri]])
|Entfernung2Name = zum [[Kharag-Sonnendodekaeder]]
|Entfernung2Name = zum [[Kharag-Sonnendodekaeder]]
|Entfernung2 = 15,1 [[Lichtjahr]]e
|Entfernung2 = 15,1 [[Lichtjahr]]e
|Monde = 1 (Tachar)
|Monde = ''[[Tachar]]''
|Durchmesser = 14.136&nbsp;km
|Durchmesser = 14.136&nbsp;km
|Schwerkraft = 0,89&nbsp;[[Gravo|g]]
|Schwerkraft = 0,89&nbsp;[[Gravo|g]]
Zeile 13: Zeile 13:
|Völker = [[Lemurer]]
|Völker = [[Lemurer]]
}}
}}
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Othmura hat eine für [[Lemurerabkömmlinge]] atembare Atmosphäre, allerdings ist die Luftfeuchtigkeit mit 85% sehr hoch. 62% der Planetenoberfläche werden von dem einzigen Kontinent eingenommen. Diese Landmasse ist allerdings komplett von einem [[Plasmawesen]] bedeckt, das sich selbst [[Kerke]] nennt. Dieses Plasmawesen bildet aus seinem Körper Objekte aus, die Tieren und Pflanzen gleichen und sich unabhängig voneinander bewegen, aber nicht fliegen können. Auf diese Weise entsteht der Eindruck, ganz Othmura sei von einem vor Leben pulsierenden Sumpf bedeckt. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>
Othmura hat eine für [[Lemurerabkömmlinge]] atembare Atmosphäre, allerdings ist die Luftfeuchtigkeit mit 85% sehr hoch. 62% der Planetenoberfläche werden von dem einzigen Kontinent eingenommen. Diese Landmasse ist allerdings komplett von einem [[Plasmawesen]] bedeckt, das sich selbst [[Kerke]] nennt. Dieses Plasmawesen bildet aus seinem Körper Objekte aus, die Tieren und Pflanzen gleichen und sich unabhängig voneinander bewegen, aber nicht fliegen können. Auf diese Weise entsteht der Eindruck, ganz Othmura sei von einem vor Leben pulsierenden Sumpf bedeckt. <small>([[Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>


Othmura war bis zu einem unbekannten Zeitpunkt, der jedoch mehrere Tausend Jahre in der Vergangenheit liegen muss, ein von normalen Lebewesen bewohnter Planet. Kerke hatte alle Lebensformen nach und nach verschlungen und gleichzeitig seine eigene Körpermasse enorm vergrößert, bis der ganze Planet davon bedeckt war. Kerke leidet an Gedächtnisverlust und bildet eine komplette Fauna und Flora aus, um sich an seine eigene Vergangenheit zu erinnern. Diese Gebilde gestaltet er nach den Wesen, die er verschlungen hat. So entstehen unter anderem Sumpfrochen und -würmer, riesige Sumpfsaurier und vogelähnliche, flugunfähige Wesen mit langen Stelzbeinen. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>
Othmura war bis zu einem unbekannten Zeitpunkt, der jedoch mehrere Tausend Jahre in der Vergangenheit liegen muss, ein von normalen Lebewesen bewohnter Planet. Kerke hatte alle Lebensformen nach und nach verschlungen und gleichzeitig seine eigene Körpermasse enorm vergrößert, bis der ganze Planet davon bedeckt war. Kerke leidet an Gedächtnisverlust und bildet eine komplette Fauna und Flora aus, um sich an seine eigene Vergangenheit zu erinnern. Diese Gebilde gestaltet er nach den Wesen, die er verschlungen hat. So entstehen unter anderem Sumpfrochen und -würmer, riesige Sumpfsaurier und vogelähnliche, flugunfähige Wesen mit langen Stelzbeinen. <small>([[Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>


Der einzige [[Mond]] des Planeten Othmura trägt den Eigennamen ''Tachar''. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>
Der einzige [[Mond]] des Planeten Othmura trägt den Eigennamen ''Tachar''. <small>([[Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
===ca. 50.000 BC===
===ca. 50.000 BC===


[[Vunar, Naglyna|Naglyna Vunar]] führte um 50.000&nbsp;BC auf Khadruul Experimente durch, die unter anderem die Aufzucht riesiger [[Abjin-Sinne|abjin]]-begabter Biomassen zum Ziel hatten. Die Biomassen sollten zur Aufnahme der Bewusstseine von [[Haluter]]n dienen, die mit der [[Bewusstseins-Transferanlage]] des [[Projekt Fremdkörper|Projekts Fremdkörper]] übernommen wurden. Die Versuche wurden eingestellt, da diese Biomassen äußerst empfindlich auf [[Hypersturm|Hyperstürme]] reagierten und merkwürdige Aktivitäten zeigten. Zudem speicherten sie [[Hyperenergie]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO11|Centauri&nbsp;11]])</small>
[[Vunar, Naglyna|Naglyna Vunar]] führte um 50.000&nbsp;BC auf Khadruul Experimente durch, die unter anderem die Aufzucht riesiger [[Abjin-Sinne|abjin]]-begabter Biomassen zum Ziel hatten. Die Biomassen sollten zur Aufnahme der Bewusstseine von [[Haluter]]n dienen, die mit der [[Bewusstseins-Transferanlage]] des [[Projekt Fremdkörper|Projekts Fremdkörper]] übernommen wurden. Die Versuche wurden eingestellt, da diese Biomassen äußerst empfindlich auf [[Hypersturm|Hyperstürme]] reagierten und merkwürdige Aktivitäten zeigten. Zudem speicherten sie [[Hyperenergie]]. <small>([[Quelle:AO11|Centauri&nbsp;11]])</small>


===1225 NGZ===
===1225 NGZ===


Am '''19.&nbsp;Februar 1225&nbsp;NGZ''' musste die [[AT-TOSOMA]] auf der Flucht vor den [[Mograks]] auf Othmura notlanden, da die Bordsysteme von den [[Hyperschwallfront]]en Omega Centauris beeinträchtigt wurden. [[Orbanaschol, Altra Atlan da|Altra Atlan da Orbanaschol]] erhielt als Entdecker des Systems das Recht, der Sonne, dem Planeten und dessen Mond Namen zu geben. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>
Am '''19.&nbsp;Februar 1225&nbsp;NGZ''' musste die [[AT-TOSOMA]] auf der Flucht vor den [[Mograks]] auf Othmura notlanden, da die Bordsysteme von den [[Hyperschwallfront]]en Omega Centauris beeinträchtigt wurden. [[Orbanaschol, Altra Atlan da|Altra Atlan da Orbanaschol]] erhielt als Entdecker des Systems das Recht, der Sonne, dem Planeten und dessen Mond Namen zu geben. <small>([[Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>


[[Atlan]], [[Zanargun]] und [[Ulbagimuun]] erkundeten den vermeintlichen Sumpf und wurden von Kerke angegriffen. Das Wesen wollte die Männer der AT-TOSOMA assimilieren und beeinflusste die in dem Schiff zurückgebliebene Besatzung derart, dass sie in Raserei verfiel und ihre geheimsten Triebe auslebte. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>
[[Atlan]], [[Zanargun]] und [[Ulbagimuun]] erkundeten den vermeintlichen Sumpf und wurden von Kerke angegriffen. Das Wesen wollte die Männer der AT-TOSOMA assimilieren und beeinflusste die in dem Schiff zurückgebliebene Besatzung derart, dass sie in Raserei verfiel und ihre geheimsten Triebe auslebte. <small>([[Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>


Die [[Mentalstabilisierung|mentalstabilisierten]] und [[Psi]]-begabten Besatzungsmitglieder auf der AT-TOSOMA beendeten die Reparaturen noch rechtzeitig. Am '''21.&nbsp;Februar 1225&nbsp;NGZ''' startete der [[Schwerer Jagdkreuzer|Schwere Jagdkreuzer]] wieder von Othmura. Kerke blieb zurück und verfiel wieder in einen Dämmerzustand. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>
Die [[Mentalstabilisierung|mentalstabilisierten]] und [[Psi]]-begabten Besatzungsmitglieder auf der AT-TOSOMA beendeten die Reparaturen noch rechtzeitig. Am '''21.&nbsp;Februar 1225&nbsp;NGZ''' startete der [[Schwerer Jagdkreuzer|Schwere Jagdkreuzer]] wieder von Othmura. Kerke blieb zurück und verfiel wieder in einen Dämmerzustand. <small>([[Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]], [[Perrypedia:Quelle:AO11|Centauri&nbsp;11]]
[[Quelle:AO3|Centauri&nbsp;3]], [[Quelle:AO11|Centauri&nbsp;11]]


[[Kategorie:Planeten]]
[[Kategorie:Milchstraße Planeten]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Centauri]]
[[Kategorie:Centauri]]

Aktuelle Version vom 23. Juli 2023, 09:01 Uhr

Othmura ist der dritte von acht Planeten der Sonne Mura im Kugelsternhaufen Omega Centauri. Es handelt sich um die ehemalige lemurische Bioversuchswelt Khadruul. (Centauri 11)
Astrophysikalische Daten: Othmura
Sonne: Mura
Andere Namen: Khadruul; Mura III
Galaxie : Milchstraße (Omega Centauri)
Entfernung zum Kharag-Sonnendodekaeder: 15,1 Lichtjahre
Monde : Tachar
Durchmesser: 14.136 km
Schwerkraft: 0,89 g
Mittlere Temperatur: +27 °C
Bekannte Völker
Lemurer

Übersicht

Othmura hat eine für Lemurerabkömmlinge atembare Atmosphäre, allerdings ist die Luftfeuchtigkeit mit 85% sehr hoch. 62% der Planetenoberfläche werden von dem einzigen Kontinent eingenommen. Diese Landmasse ist allerdings komplett von einem Plasmawesen bedeckt, das sich selbst Kerke nennt. Dieses Plasmawesen bildet aus seinem Körper Objekte aus, die Tieren und Pflanzen gleichen und sich unabhängig voneinander bewegen, aber nicht fliegen können. Auf diese Weise entsteht der Eindruck, ganz Othmura sei von einem vor Leben pulsierenden Sumpf bedeckt. (Centauri 3)

Othmura war bis zu einem unbekannten Zeitpunkt, der jedoch mehrere Tausend Jahre in der Vergangenheit liegen muss, ein von normalen Lebewesen bewohnter Planet. Kerke hatte alle Lebensformen nach und nach verschlungen und gleichzeitig seine eigene Körpermasse enorm vergrößert, bis der ganze Planet davon bedeckt war. Kerke leidet an Gedächtnisverlust und bildet eine komplette Fauna und Flora aus, um sich an seine eigene Vergangenheit zu erinnern. Diese Gebilde gestaltet er nach den Wesen, die er verschlungen hat. So entstehen unter anderem Sumpfrochen und -würmer, riesige Sumpfsaurier und vogelähnliche, flugunfähige Wesen mit langen Stelzbeinen. (Centauri 3)

Der einzige Mond des Planeten Othmura trägt den Eigennamen Tachar. (Centauri 3)

Geschichte

ca. 50.000 BC

Naglyna Vunar führte um 50.000 BC auf Khadruul Experimente durch, die unter anderem die Aufzucht riesiger abjin-begabter Biomassen zum Ziel hatten. Die Biomassen sollten zur Aufnahme der Bewusstseine von Halutern dienen, die mit der Bewusstseins-Transferanlage des Projekts Fremdkörper übernommen wurden. Die Versuche wurden eingestellt, da diese Biomassen äußerst empfindlich auf Hyperstürme reagierten und merkwürdige Aktivitäten zeigten. Zudem speicherten sie Hyperenergie. (Centauri 11)

1225 NGZ

Am 19. Februar 1225 NGZ musste die AT-TOSOMA auf der Flucht vor den Mograks auf Othmura notlanden, da die Bordsysteme von den Hyperschwallfronten Omega Centauris beeinträchtigt wurden. Altra Atlan da Orbanaschol erhielt als Entdecker des Systems das Recht, der Sonne, dem Planeten und dessen Mond Namen zu geben. (Centauri 3)

Atlan, Zanargun und Ulbagimuun erkundeten den vermeintlichen Sumpf und wurden von Kerke angegriffen. Das Wesen wollte die Männer der AT-TOSOMA assimilieren und beeinflusste die in dem Schiff zurückgebliebene Besatzung derart, dass sie in Raserei verfiel und ihre geheimsten Triebe auslebte. (Centauri 3)

Die mentalstabilisierten und Psi-begabten Besatzungsmitglieder auf der AT-TOSOMA beendeten die Reparaturen noch rechtzeitig. Am 21. Februar 1225 NGZ startete der Schwere Jagdkreuzer wieder von Othmura. Kerke blieb zurück und verfiel wieder in einen Dämmerzustand. (Centauri 3)

Quellen

Centauri 3, Centauri 11

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«