Eispanzer: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Eispanzer''' ist ein in der Milchstraße gelegener Eisplanet im Löbon-System. == Übersicht == Hinsichtlich der Atmosphäre ist Eispanzer ei…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR937|“ durch „[[Quelle:PR937|“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Hinsichtlich der Atmosphäre ist Eispanzer ein [[Erde|erdähnlicher]] [[Planet]], der jedoch ein arktisches Klima aufweist und mit Schnee und Eis überzogen ist. Die Temperaturen liegen um circa minus 50 Grad. Von Bedeutung war Eispanzer insbesondere nach dem Ende der [[Laren]]herrschaft, als in den dortigen [[Bergbau|Minen]] der [[Howalgonium]]ersatz [[Triwalgonium]] abgebaut wurde. Eine bedeutende Mine war die ''Czifra-Mine''. Eine weitere bekannte Mine war die ''Gotaphar-Mine''. <small>([[ | Hinsichtlich der Atmosphäre ist Eispanzer ein [[Erde|erdähnlicher]] [[Planet]], der jedoch ein arktisches Klima aufweist und mit Schnee und Eis überzogen ist. Die Temperaturen liegen um circa minus 50 Grad. Von Bedeutung war Eispanzer insbesondere nach dem Ende der [[Laren]]herrschaft, als in den dortigen [[Bergbau|Minen]] der [[Howalgonium]]ersatz [[Triwalgonium]] abgebaut wurde. Eine bedeutende Mine war die ''Czifra-Mine''. Eine weitere bekannte Mine war die ''Gotaphar-Mine''. <small>([[Quelle:PR937|PR 937]])</small> | ||
[[Tareschian, Naghor|Naghor Tareschian]] ging davon aus, dass Eispanzer ohne die Herrschaft der Laren einem [[Terraforming|Terraformungsprozess]] unterzogen worden wäre. <small>([[ | [[Tareschian, Naghor|Naghor Tareschian]] ging davon aus, dass Eispanzer ohne die Herrschaft der Laren einem [[Terraforming|Terraformungsprozess]] unterzogen worden wäre. <small>([[Quelle:PR937|PR 937]])</small> | ||
:{{Anmerkung| Ob der Planet später in diesem Sinne verändert wurde, ist unbekannt.}} | :{{Anmerkung| Ob der Planet später in diesem Sinne verändert wurde, ist unbekannt.}} | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Im Jahr 3587 war Naghor Tareschian Koordinator des Triwalgoniumabbaus auf Eispanzer. Zu dieser Zeit war wegen veralteten Materials und Materialmangels der Abbau des Triwalgonium hart und gefährlich. Deswegen fanden sich auch so gut wie keine Freiwilligen für die Arbeit. Die [[GAVÖK]] schickte deshalb häufig Männer, die auffällig oder kriminell geworden waren. Trotzdem war die Arbeitsmoral ausgezeichnet, da diese Männer eine echte Chance erhielten und auch die Möglichkeit bekamen, verantwortliche Positionen zu erreichen. <small>([[ | Im Jahr 3587 war Naghor Tareschian Koordinator des Triwalgoniumabbaus auf Eispanzer. Zu dieser Zeit war wegen veralteten Materials und Materialmangels der Abbau des Triwalgonium hart und gefährlich. Deswegen fanden sich auch so gut wie keine Freiwilligen für die Arbeit. Die [[GAVÖK]] schickte deshalb häufig Männer, die auffällig oder kriminell geworden waren. Trotzdem war die Arbeitsmoral ausgezeichnet, da diese Männer eine echte Chance erhielten und auch die Möglichkeit bekamen, verantwortliche Positionen zu erreichen. <small>([[Quelle:PR937|PR 937]])</small> | ||
Im selben Jahr tauchten hier die beiden [[Flibustier]] [[Brack, Körn|Körn Brack]] und [[Axe]] auf. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass es sich um Doppelgänger handelte – die ersten [[Orbiter (Volk)|Orbiter]]. <small>([[ | Im selben Jahr tauchten hier die beiden [[Flibustier]] [[Brack, Körn|Körn Brack]] und [[Axe]] auf. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass es sich um Doppelgänger handelte – die ersten [[Orbiter (Volk)|Orbiter]]. <small>([[Quelle:PR937|PR 937]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR937|PR 937]] | ||
[[Kategorie:Planeten]] | [[Kategorie:Milchstraße Planeten]][[Kategorie:Eiswelten]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Kosmischen Burgen]] | [[Kategorie:Die Kosmischen Burgen]] |
Aktuelle Version vom 30. Juli 2023, 18:09 Uhr
Eispanzer ist ein in der Milchstraße gelegener Eisplanet im Löbon-System.
Übersicht
Hinsichtlich der Atmosphäre ist Eispanzer ein erdähnlicher Planet, der jedoch ein arktisches Klima aufweist und mit Schnee und Eis überzogen ist. Die Temperaturen liegen um circa minus 50 Grad. Von Bedeutung war Eispanzer insbesondere nach dem Ende der Larenherrschaft, als in den dortigen Minen der Howalgoniumersatz Triwalgonium abgebaut wurde. Eine bedeutende Mine war die Czifra-Mine. Eine weitere bekannte Mine war die Gotaphar-Mine. (PR 937)
Naghor Tareschian ging davon aus, dass Eispanzer ohne die Herrschaft der Laren einem Terraformungsprozess unterzogen worden wäre. (PR 937)
![]() |
Anmerkung: Ob der Planet später in diesem Sinne verändert wurde, ist unbekannt. |
Geschichte
Im Jahr 3587 war Naghor Tareschian Koordinator des Triwalgoniumabbaus auf Eispanzer. Zu dieser Zeit war wegen veralteten Materials und Materialmangels der Abbau des Triwalgonium hart und gefährlich. Deswegen fanden sich auch so gut wie keine Freiwilligen für die Arbeit. Die GAVÖK schickte deshalb häufig Männer, die auffällig oder kriminell geworden waren. Trotzdem war die Arbeitsmoral ausgezeichnet, da diese Männer eine echte Chance erhielten und auch die Möglichkeit bekamen, verantwortliche Positionen zu erreichen. (PR 937)
Im selben Jahr tauchten hier die beiden Flibustier Körn Brack und Axe auf. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass es sich um Doppelgänger handelte – die ersten Orbiter. (PR 937)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |