Eldynborg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Eldynborg''' war ein Händler aus dem Tross des Ewigen Kriegers Granjcar. <small>(Perrypedia:Quelle:PR1340|…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Eldynborg''' war ein Händler aus dem [[Tross des Kriegers|Tross]] des [[Ewiger Krieger|Ewigen Kriegers]] [[Granjcar]]. <small>([[ | '''Eldynborg''' war ein Händler aus dem [[Tross des Kriegers|Tross]] des [[Ewiger Krieger|Ewigen Kriegers]] [[Granjcar]]. <small>([[Quelle:PR1340|PR 1340]])</small> | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Er trug – ähnlich den [[Elfahder]]n – einen glänzenden, stachelbewehrten Körperpanzer, der sein Äußeres völlig verbarg. Unterschiede wie beispielsweise die vier Arme wiesen darauf hin, dass er wahrscheinlich einem anderen Volk angehörte. <small>([[ | Er trug – ähnlich den [[Elfahder]]n – einen glänzenden, stachelbewehrten Körperpanzer, der sein Äußeres völlig verbarg. Unterschiede wie beispielsweise die vier Arme wiesen darauf hin, dass er wahrscheinlich einem anderen Volk angehörte. <small>([[Quelle:PR1340|PR 1340]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Oktober 446 [[NGZ]] weilte Eldynborg auf dem [[Planet]]en [[Therif]]. Er hatte sich von dem Tross Granjcars abgesetzt, wo es aufgrund des Einflusses der verrückt spielenden [[Menetekelnde Ephemeriden|Menetekelnden Ephemeriden]] immer mehr Komplikationen gab. Bei einer kurzen Begegnung mit [[Testare]], der in einer [[Körperprojektion]] auf Erkundung war, unterhielt er sich mit ihm über die mutmaßlich kriegerischen Absichten, die Granjcar mit den Ephemeriden hegte. <small>([[ | Im Oktober 446 [[NGZ]] weilte Eldynborg auf dem [[Planet]]en [[Therif]]. Er hatte sich von dem Tross Granjcars abgesetzt, wo es aufgrund des Einflusses der verrückt spielenden [[Menetekelnde Ephemeriden|Menetekelnden Ephemeriden]] immer mehr Komplikationen gab. Bei einer kurzen Begegnung mit [[Testare]], der in einer [[Körperprojektion]] auf Erkundung war, unterhielt er sich mit ihm über die mutmaßlich kriegerischen Absichten, die Granjcar mit den Ephemeriden hegte. <small>([[Quelle:PR1340|PR 1340]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR1340|PR 1340]] | ||
[[Kategorie:Personen]] | [[Kategorie:Personen]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]]<!--z.B.PR1340 S.14--> | [[Kategorie:Die Gänger des Netzes]]<!--z.B.PR1340 S.14--> |
Aktuelle Version vom 13. November 2023, 13:31 Uhr
Eldynborg war ein Händler aus dem Tross des Ewigen Kriegers Granjcar. (PR 1340)
Erscheinungsbild
Er trug – ähnlich den Elfahdern – einen glänzenden, stachelbewehrten Körperpanzer, der sein Äußeres völlig verbarg. Unterschiede wie beispielsweise die vier Arme wiesen darauf hin, dass er wahrscheinlich einem anderen Volk angehörte. (PR 1340)
Geschichte
Im Oktober 446 NGZ weilte Eldynborg auf dem Planeten Therif. Er hatte sich von dem Tross Granjcars abgesetzt, wo es aufgrund des Einflusses der verrückt spielenden Menetekelnden Ephemeriden immer mehr Komplikationen gab. Bei einer kurzen Begegnung mit Testare, der in einer Körperprojektion auf Erkundung war, unterhielt er sich mit ihm über die mutmaßlich kriegerischen Absichten, die Granjcar mit den Ephemeriden hegte. (PR 1340)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |