Keddmour: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Keddmour''' war eine Stadt auf dem Planeten Kerout. {{TOC Left}} {{Infobox Stadt |Planet = Kerout |Sonnensystem = Mitraia |Galaxie = Pha…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Die Stadt lag am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes an einem Fluss und war von vereinzelten Gehöften umgeben. Sie bestand aus meist einstöckigen hölzernen Gebäuden, von denen viele durch Brücken miteinander verbunden waren. Einige Bauten waren mit kunstvollen Drechseleien, Schnitzereien und Schmiedearbeiten verziert. Es gab Bereiche, in denen die Häuser so eng und verschlungen aneinander lagen, dass sie wie durcheinander geworfene Mikadostäbchen wirkten, von denen kein einziges entfernt werden konnte, ohne alles einstürzen zu lassen. Andere Gebäude waren einfache Würfel, deren Außenwände großteils verglast waren und unbehinderte Einblicke in die Innenräume gewährten. <small>([[ | Die Stadt lag am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes an einem Fluss und war von vereinzelten Gehöften umgeben. Sie bestand aus meist einstöckigen hölzernen Gebäuden, von denen viele durch Brücken miteinander verbunden waren. Einige Bauten waren mit kunstvollen Drechseleien, Schnitzereien und Schmiedearbeiten verziert. Es gab Bereiche, in denen die Häuser so eng und verschlungen aneinander lagen, dass sie wie durcheinander geworfene Mikadostäbchen wirkten, von denen kein einziges entfernt werden konnte, ohne alles einstürzen zu lassen. Andere Gebäude waren einfache Würfel, deren Außenwände großteils verglast waren und unbehinderte Einblicke in die Innenräume gewährten. <small>([[Quelle:PR2804|PR 2804]])</small> | ||
In der Stadt gab es auch einen Kindergarten mit einem von Bäumen übersäten Freigelände. In diesem trainierten die [[Kerouten|keroutischen]] Kinder und Jugendlichen spielerisch ihre Kletterfähigkeiten. Die Straßen Keddmours boten ein Bild ähnlich einer [[Terraner|terranischen]] Stadt Anfang des 18. Jahrhunderts, auf denen viele Handwerker ihre Arbeit verrichteten und Waren verkauften. <small>([[ | In der Stadt gab es auch einen Kindergarten mit einem von Bäumen übersäten Freigelände. In diesem trainierten die [[Kerouten|keroutischen]] Kinder und Jugendlichen spielerisch ihre Kletterfähigkeiten. Die Straßen Keddmours boten ein Bild ähnlich einer [[Terraner|terranischen]] Stadt Anfang des 18. Jahrhunderts, auf denen viele Handwerker ihre Arbeit verrichteten und Waren verkauften. <small>([[Quelle:PR2804|PR 2804]])</small> | ||
Auch die [[Couphe]]n, milchgebende Nutztiere der Kerouten, lebten in der Stadt und waren in Offenställen untergebracht. Mehrere Fähren ermöglichten die Überquerung des nahegelegenen Flusses, auf dessen anderem Ufer ausgedehnte landwirtschaftliche Nutzflächen lagen. <small>([[ | Auch die [[Couphe]]n, milchgebende Nutztiere der Kerouten, lebten in der Stadt und waren in Offenställen untergebracht. Mehrere Fähren ermöglichten die Überquerung des nahegelegenen Flusses, auf dessen anderem Ufer ausgedehnte landwirtschaftliche Nutzflächen lagen. <small>([[Quelle:PR2804|PR 2804]])</small> | ||
Keddmour verfügte über ein riesiges Flugfeld für etwa 30 [[Propotramp]]s. <small>([[ | Keddmour verfügte über ein riesiges Flugfeld für etwa 30 [[Propotramp]]s. <small>([[Quelle:PR2804|PR 2804]])</small> | ||
Etwa zehn Kilometer nordöstlich von Keddmour lag die größere Stadt [[Larinvhar]]. <small>([[ | Etwa zehn Kilometer nordöstlich von Keddmour lag die größere Stadt [[Larinvhar]]. <small>([[Quelle:PR2804|PR 2804]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Jahre 20.103.191 [[BC]] war Keddmour der Wohnort der beiden [[Kerouten]] [[Oupeg]] und [[Poungari]] und wurde von diesen auf dem Weg nach [[Larinvhar]] mit einem [[Propotramp]] überflogen. <small>([[ | Im Jahre 20.103.191 [[BC]] war Keddmour der Wohnort der beiden [[Kerouten]] [[Oupeg]] und [[Poungari]] und wurde von diesen auf dem Weg nach [[Larinvhar]] mit einem [[Propotramp]] überflogen. <small>([[Quelle:PR2804|PR 2804]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR2804|PR 2804]] | ||
[[Kategorie:Städte]] | [[Kategorie:Städte]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Jenzeitigen Lande]] | [[Kategorie:Die Jenzeitigen Lande]] |
Aktuelle Version vom 18. November 2023, 18:11 Uhr
Keddmour war eine Stadt auf dem Planeten Kerout.
Keddmour | |
---|---|
Planet: | Kerout |
Sonnensystem: | Mitraia |
Galaxie: | Phariske-Erigon / Milchstraße |
Einwohnerzahl: | Einige hundert |
Bewohner: | Kerouten |
Bekannte Einwohner: | Oupeg, Poungari |
Übersicht
Die Stadt lag am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes an einem Fluss und war von vereinzelten Gehöften umgeben. Sie bestand aus meist einstöckigen hölzernen Gebäuden, von denen viele durch Brücken miteinander verbunden waren. Einige Bauten waren mit kunstvollen Drechseleien, Schnitzereien und Schmiedearbeiten verziert. Es gab Bereiche, in denen die Häuser so eng und verschlungen aneinander lagen, dass sie wie durcheinander geworfene Mikadostäbchen wirkten, von denen kein einziges entfernt werden konnte, ohne alles einstürzen zu lassen. Andere Gebäude waren einfache Würfel, deren Außenwände großteils verglast waren und unbehinderte Einblicke in die Innenräume gewährten. (PR 2804)
In der Stadt gab es auch einen Kindergarten mit einem von Bäumen übersäten Freigelände. In diesem trainierten die keroutischen Kinder und Jugendlichen spielerisch ihre Kletterfähigkeiten. Die Straßen Keddmours boten ein Bild ähnlich einer terranischen Stadt Anfang des 18. Jahrhunderts, auf denen viele Handwerker ihre Arbeit verrichteten und Waren verkauften. (PR 2804)
Auch die Couphen, milchgebende Nutztiere der Kerouten, lebten in der Stadt und waren in Offenställen untergebracht. Mehrere Fähren ermöglichten die Überquerung des nahegelegenen Flusses, auf dessen anderem Ufer ausgedehnte landwirtschaftliche Nutzflächen lagen. (PR 2804)
Keddmour verfügte über ein riesiges Flugfeld für etwa 30 Propotramps. (PR 2804)
Etwa zehn Kilometer nordöstlich von Keddmour lag die größere Stadt Larinvhar. (PR 2804)
Geschichte
Im Jahre 20.103.191 BC war Keddmour der Wohnort der beiden Kerouten Oupeg und Poungari und wurde von diesen auf dem Weg nach Larinvhar mit einem Propotramp überflogen. (PR 2804)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |