Kerrin-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „#redirect“ durch „#REDIRECT“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Maditloos]]
Die [[Sonne]] '''Kerrins Stern''' liegt am Rand der [[Eastside]] der [[Milchstraße]], in der Nähe einer [[Dunkelwolke]].
{{Infobox Sonnensysteme
|Galaxie = [[Milchstraße]]
|EntfernungSolsystem = ≈42.260 [[Lichtjahr]]e
|Entfernung2Name = [[Jheratel]]
|Entfernung2 = 5 [[Lichtjahr]]e
|Entfernung3Name = [[Bhajan]]
|Entfernung3 = 5 [[Lichtjahr]]e
|Spektraltyp = G0 (gelber Stern)
|BekanntePlaneten = [[Maditloos]]
|Völker = [[Lemurerabkömmlinge]]
}}
== Planeten ==


[[Kategorie:Sonnensysteme]][[Kategorie:Redirect]]
Kerrins Sterns [[Planet]]en gehören zu den [[Triangel-Planet]]en. Außer [[Maditloos]] sind alle Planeten des Systems unbewohnbar. <small>([[Quelle:PRTB382|PR-TB&nbsp;382]])</small>
 
== Geschichte ==
 
[[Maditloos]] wurde vermutlich während des Kampfes zwischen [[Lemurer]]n und [[Haluter]]n besiedelt. Später siedelten hier in verschiedenen Schüben [[Akonen]], [[Arkoniden]] und [[Terraner]]. <small>([[Quelle:PRTB382|PR-TB&nbsp;382]])</small>
 
== Quelle ==
 
[[Quelle:PRTB382|PR-TB&nbsp;382]]
 
[[Kategorie:Sonnensysteme]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]

Aktuelle Version vom 25. Februar 2024, 08:06 Uhr

Die Sonne Kerrins Stern liegt am Rand der Eastside der Milchstraße, in der Nähe einer Dunkelwolke.
Astrophysikalische Daten: Kerrin-System
Galaxie: Milchstraße
Entfernung zum Solsystem: ≈42.260 Lichtjahre
Entfernung nach Jheratel: 5 Lichtjahre
Entfernung nach Bhajan: 5 Lichtjahre
Spektraltyp des Sterns: G0 (gelber Stern)
Bekannte Planeten: Maditloos
Bekannte Völker
Lemurerabkömmlinge

Planeten

Kerrins Sterns Planeten gehören zu den Triangel-Planeten. Außer Maditloos sind alle Planeten des Systems unbewohnbar. (PR-TB 382)

Geschichte

Maditloos wurde vermutlich während des Kampfes zwischen Lemurern und Halutern besiedelt. Später siedelten hier in verschiedenen Schüben Akonen, Arkoniden und Terraner. (PR-TB 382)

Quelle

PR-TB 382

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«