Nurmo-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Perrypedia:“ durch „“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
==Quellen==
==Quellen==


* [[Perrypedia:Quelle:PR530|PR 530]]
* [[Quelle:PR530|PR 530]]
* [[Perrypedia:Quelle:PR591|PR 591, Lexikon, 1. Auflage, Folge: 310]]
* [[Quelle:PR591|PR 591, Lexikon, 1. Auflage, Folge: 310]]
* [[Perrypedia:Lexikon III|Perry Rhodan-Lexikon III, Band 3, Seite 208]]
* [[Lexikon III|Perry Rhodan-Lexikon III, Band 3, Seite 208]]


[[Kategorie:Sonnensysteme]]
[[Kategorie:Sonnensysteme]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Der Schwarm]]
[[Kategorie:Der Schwarm]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 10:14 Uhr

OPUS-Nurmo ist eine blassgelbe Sonne in der Milchstraße mit insgesamt drei Planeten. Namensgeber des Systems war der Offizier der Solaren Flotte Oberst Nurmo.
Astrophysikalische Daten: Nurmo-System
Sonne: OPUS-Nurmo
Galaxie: Milchstraße
Spektraltyp des Sterns: Blassgelbe Sonne
Anzahl der Planeten: 3
Bekannte Planeten: Nurmo I, Nurmo II, Nurmo III
Bekannte Völker
Kartas

Planeten

OPUS-Nurmo besitzt drei namentlich bekannte Planeten:

Geschichte

Im März des Jahres 3442 tauchten in dem Sonnensystem, das in der Flugbahn des Schwarms lag, Blockaderäumer auf und versetzten es durch eine Transition 532 Lichtjahre zur Seite.

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«