Auf den Spuren der PAD: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman“ durch „[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftromane“) Markierung: Zurückgesetzt |
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Seit der Rückkehr der [[MARCO POLO]] aus dem [[Paralleluniversum]] sind 13 Tage vergangen. Die Mannschaft genießt ihre Freizeit und den wohlverdienten Urlaub. Doch dem [[Psychologe|Chefpsychologen]] Dr. [[Eysbert, Thunar|Thunar Eysbert]] fällt auf, dass mit der Mannschaft eine Veränderung vor sich geht. Jede Form von Pflichtbewusstsein scheint in den Männern erloschen zu sein, nur noch die Hobbys sind wichtig. Und obwohl diese Krankheit auch ihn befallen hat, beschließt er, [[Perry Rhodan]] davon zu berichten. | Seit der Rückkehr der [[MARCO POLO]] aus dem [[Paralleluniversum]] sind 13 Tage vergangen. Die Mannschaft genießt ihre Freizeit und den wohlverdienten Urlaub. Doch dem [[Psychologe|Chefpsychologen]] Dr. [[Eysbert, Thunar|Thunar Eysbert]] fällt auf, dass mit der Mannschaft eine Veränderung vor sich geht. Jede Form von Pflichtbewusstsein scheint in den Männern erloschen zu sein, nur noch die Hobbys sind wichtig. Und obwohl diese Krankheit auch ihn befallen hat, beschließt er, [[Perry Rhodan]] davon zu berichten. | ||
Doch auch dieser ist im Urlaub | Doch auch dieser ist im Urlaub und so nimmt Eysbert Kontakt zu [[Gucky]] und [[Icho Tolot]] auf, die ebenfalls misstrauisch geworden sind, sich aber für die Symptome der von Eysbert [[PAD-Seuche]] genannten Krankheit nicht anfällig zeigen. Sie berichten [[Reginald Bull]] und [[Galbraith Deighton]] von ihrem Verdacht und beschließen, mit Rhodan Kontakt aufzunehmen. Doch dieser schlägt ihre Warnungen in den Wind und denkt nicht im Traum daran, seinen Urlaub auf den {{WP|Fidschi}}s zu unterbrechen und seinen Urlaubsflirt zu verlassen. Enttäuscht kehrt Gucky wieder zurück und versucht nun, [[Atlan]] zu finden. | ||
In der Zwischenzeit verhalten sich einige Besatzungsmitglieder der MARCO POLO seltsam. [[Mart Hung-Chuin]], seines Zeichens [[Physiker|Chefphysiker]] des [[Raumschiff]]es, stürzt sich in seine Arbeit und missachtet Sicherheitsvorkehrungen, so dass er einen ganzen [[Asteroid|Forschungsasteroiden]] zur Explosion bringt. Bei [[Major]] [[Byerlin]] bricht plötzlich Rassismus aus | In der Zwischenzeit verhalten sich einige Besatzungsmitglieder der MARCO POLO seltsam. [[Mart Hung-Chuin]], seines Zeichens [[Physiker|Chefphysiker]] des [[Raumschiff]]es, stürzt sich in seine Arbeit und missachtet Sicherheitsvorkehrungen, so dass er einen ganzen [[Asteroid|Forschungsasteroiden]] zur Explosion bringt. Bei [[Major]] [[Byerlin]] bricht plötzlich Rassismus aus und er greift einen [[Springer]]stützpunkt an. [[Fellmer Lloyd]] schließlich, der auf [[Wolf 28]] Urlaub macht, missachtet den Befehl zur schnellstmöglichen Rückkehr nach [[Terrania City]], weil er seine Zeit lieber mit dem Sammeln von Mineralien verbringt. | ||
Nach all diesen Vorfällen sind Atlan und Bull von der Existenz und der Gefährlichkeit der PAD-Seuche überzeugt. Sie beginnen damit, sämtliche 8000 Besatzungsmitglieder der MARCO POLO zu suchen und auf dem [[Luna|Mond]] in einer Quarantänestation unterzubringen, um sie besser beobachten zu können. Eine der ersten Erkenntnisse ist, dass sich die Symptome der Seuche durch bloße Willenskraft überwinden lassen, wofür Eysbert selbst das beste Beispiel ist. | Nach all diesen Vorfällen sind Atlan und Bull von der Existenz und der Gefährlichkeit der PAD-Seuche überzeugt. Sie beginnen damit, sämtliche 8000 Besatzungsmitglieder der MARCO POLO zu suchen und auf dem [[Luna|Mond]] in einer Quarantänestation unterzubringen, um sie besser beobachten zu können. Eine der ersten Erkenntnisse ist, dass sich die Symptome der Seuche durch bloße Willenskraft überwinden lassen, wofür Eysbert selbst das beste Beispiel ist. | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Perry Rhodan- | [[Kategorie:Perry Rhodan-Heftromane]] | ||
[[Quelle:PR608|Perry Rhodan Heftroman 608]] | [[Quelle:PR608|Perry Rhodan Heftroman 608]] |
Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 07:16 Uhr
Handlung
Seit der Rückkehr der MARCO POLO aus dem Paralleluniversum sind 13 Tage vergangen. Die Mannschaft genießt ihre Freizeit und den wohlverdienten Urlaub. Doch dem Chefpsychologen Dr. Thunar Eysbert fällt auf, dass mit der Mannschaft eine Veränderung vor sich geht. Jede Form von Pflichtbewusstsein scheint in den Männern erloschen zu sein, nur noch die Hobbys sind wichtig. Und obwohl diese Krankheit auch ihn befallen hat, beschließt er, Perry Rhodan davon zu berichten.
Doch auch dieser ist im Urlaub und so nimmt Eysbert Kontakt zu Gucky und Icho Tolot auf, die ebenfalls misstrauisch geworden sind, sich aber für die Symptome der von Eysbert PAD-Seuche genannten Krankheit nicht anfällig zeigen. Sie berichten Reginald Bull und Galbraith Deighton von ihrem Verdacht und beschließen, mit Rhodan Kontakt aufzunehmen. Doch dieser schlägt ihre Warnungen in den Wind und denkt nicht im Traum daran, seinen Urlaub auf den Fidschis zu unterbrechen und seinen Urlaubsflirt zu verlassen. Enttäuscht kehrt Gucky wieder zurück und versucht nun, Atlan zu finden.
In der Zwischenzeit verhalten sich einige Besatzungsmitglieder der MARCO POLO seltsam. Mart Hung-Chuin, seines Zeichens Chefphysiker des Raumschiffes, stürzt sich in seine Arbeit und missachtet Sicherheitsvorkehrungen, so dass er einen ganzen Forschungsasteroiden zur Explosion bringt. Bei Major Byerlin bricht plötzlich Rassismus aus und er greift einen Springerstützpunkt an. Fellmer Lloyd schließlich, der auf Wolf 28 Urlaub macht, missachtet den Befehl zur schnellstmöglichen Rückkehr nach Terrania City, weil er seine Zeit lieber mit dem Sammeln von Mineralien verbringt.
Nach all diesen Vorfällen sind Atlan und Bull von der Existenz und der Gefährlichkeit der PAD-Seuche überzeugt. Sie beginnen damit, sämtliche 8000 Besatzungsmitglieder der MARCO POLO zu suchen und auf dem Mond in einer Quarantänestation unterzubringen, um sie besser beobachten zu können. Eine der ersten Erkenntnisse ist, dass sich die Symptome der Seuche durch bloße Willenskraft überwinden lassen, wofür Eysbert selbst das beste Beispiel ist.
Der einzige, der sich nach wie vor unbeeindruckt zeigt, ist Perry Rhodan, der weiterhin auf seiner Insel seinen Urlaub genießt.
Hauptpersonen
Dr. Thunar Eysbert, Gucky, Icho Tolot, Perry Rhodan, Mart Hung-Chuin, Major Byerlin, Fellmer Lloyd, Chris Barring
Handlungszeitraum
3456
Lexikon
Daknoma, Yorgho, Born Wild, Harda-Hardy
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |