Theodora (Tryop): Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Bewohnerin von [[Tryop]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Theodora (Begriffsklärung)]].}} | {{Dieser Artikel|befasst sich mit der Bewohnerin von [[Tryop]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Theodora (Begriffsklärung)]].}} | ||
'''Theodora''' spielte im Jahre 1287 [[NGZ]] eine führende Rolle in der Unterwelt [[Tryop]]s. <small>([[ | '''Theodora''' spielte im Jahre 1287 [[NGZ]] eine führende Rolle in der Unterwelt [[Tryop]]s. <small>([[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14, S. 117 f]])</small> | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
==Erscheinungsbild== | ==Erscheinungsbild== | ||
Sie war eine gertenschlanke und bildhübsche, etwa 50-jährige Frau [[Terraner|terranischer]] Abstammung mit makellos weißen Zähnen, grünen Augen und roten Haaren, die mit [[Schwebeklammer]]n zusammengehalten wurden. Sie hatte einen festen und zugleich weichen Händedruck. <small>([[ | Sie war eine gertenschlanke und bildhübsche, etwa 50-jährige Frau [[Terraner|terranischer]] Abstammung mit makellos weißen Zähnen, grünen Augen und roten Haaren, die mit [[Schwebeklammer]]n zusammengehalten wurden. Sie hatte einen festen und zugleich weichen Händedruck. <small>([[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14, S. 48–50]])</small> | ||
==Charakterisierung== | ==Charakterisierung== | ||
Theodora hatte eine ausgeprägte Persönlichkeit und eine Menschenkenntnis, die die Personen in ihrer Umgebung verblüffte. <small>([[ | Theodora hatte eine ausgeprägte Persönlichkeit und eine Menschenkenntnis, die die Personen in ihrer Umgebung verblüffte. <small>([[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14, S. 50]])</small> | ||
Sie pflegte sehr gute Beziehungen zu dem [[TLD-Agent]]en [[Leo, Otmar|Otmar Leo]] bis zu dessen Tod. <small>([[ | Sie pflegte sehr gute Beziehungen zu dem [[TLD-Agent]]en [[Leo, Otmar|Otmar Leo]] bis zu dessen Tod. <small>([[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14, S. 119]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Mitte des Jahres 1287 [[NGZ]] lernte sie während der Neueröffnung des [[Sim-Tower]]s von [[Plej-Media]] den [[TLD-Agent]]en [[Navajo, Stendal|Stendal Navajo]] kennen, zu dem sie sich im ersten Augenblick hingezogen fühlte, dann aber erkannte, dass er anders war. <small>([[ | Mitte des Jahres 1287 [[NGZ]] lernte sie während der Neueröffnung des [[Sim-Tower]]s von [[Plej-Media]] den [[TLD-Agent]]en [[Navajo, Stendal|Stendal Navajo]] kennen, zu dem sie sich im ersten Augenblick hingezogen fühlte, dann aber erkannte, dass er anders war. <small>([[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14, S. 6, 47–50]])</small> | ||
Theodora traf Navajo ein zweites Mal, als dieser in ihrer beruflichen Umgebung um Unterstützung zur Aufklärung von Serienmorden nachfragte. Sie bot ihm Informationen an, die zur Ergreifung des Serienmörders führen mussten. Im Gegenzug wollte Theodora Informationen aus den Speichern des [[TLD]] sowie die Zusage, dass der TLD sich aus den Geschäften ihrer Organisation auf [[Tryop]] und auch außerhalb des [[Karka]]-Systems heraushalten sollte. Theodora übergab Navajo einen [[Speicherkristall]], auf dem sie ihre Forderungen präzisiert hatte | Theodora traf Navajo ein zweites Mal, als dieser in ihrer beruflichen Umgebung um Unterstützung zur Aufklärung von Serienmorden nachfragte. Sie bot ihm Informationen an, die zur Ergreifung des Serienmörders führen mussten. Im Gegenzug wollte Theodora Informationen aus den Speichern des [[TLD]] sowie die Zusage, dass der TLD sich aus den Geschäften ihrer Organisation auf [[Tryop]] und auch außerhalb des [[Karka]]-Systems heraushalten sollte. Theodora übergab Navajo einen [[Speicherkristall]], auf dem sie ihre Forderungen präzisiert hatte und der TLD-Agent versprach die Forderungen seiner Chefin [[Moleon, Gia de|Gia de Moleon]] zu übergeben. <small>([[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14, S. 6, 117–121]])</small> | ||
:{{Anmerkung|Theodora sah Stendal Navajo nicht wieder. Ihr Deal mit dem TLD war hinfällig, da sich kurz nach der letzten Begegnung der beiden die Ereignisse überschlugen und der Plej-Media-Mitarbeiter [[Kar Milland]] als Serienmörder überführt wurde.}} | :{{Anmerkung|Theodora sah Stendal Navajo nicht wieder. Ihr Deal mit dem TLD war hinfällig, da sich kurz nach der letzten Begegnung der beiden die Ereignisse überschlugen und der Plej-Media-Mitarbeiter [[Kar Milland]] als Serienmörder überführt wurde.}} | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]][[Kategorie:Terraner]] | |||
{{PPDefaultsort}}{{DISPLAYTITLE:Theodora}} | |||
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] | [[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]] |
Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 07:23 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der Bewohnerin von Tryop. Für weitere Bedeutungen, siehe: Theodora (Begriffsklärung). |
Theodora spielte im Jahre 1287 NGZ eine führende Rolle in der Unterwelt Tryops. (Taschenheft 14, S. 117 f)
Erscheinungsbild
Sie war eine gertenschlanke und bildhübsche, etwa 50-jährige Frau terranischer Abstammung mit makellos weißen Zähnen, grünen Augen und roten Haaren, die mit Schwebeklammern zusammengehalten wurden. Sie hatte einen festen und zugleich weichen Händedruck. (Taschenheft 14, S. 48–50)
Charakterisierung
Theodora hatte eine ausgeprägte Persönlichkeit und eine Menschenkenntnis, die die Personen in ihrer Umgebung verblüffte. (Taschenheft 14, S. 50)
Sie pflegte sehr gute Beziehungen zu dem TLD-Agenten Otmar Leo bis zu dessen Tod. (Taschenheft 14, S. 119)
Geschichte
Mitte des Jahres 1287 NGZ lernte sie während der Neueröffnung des Sim-Towers von Plej-Media den TLD-Agenten Stendal Navajo kennen, zu dem sie sich im ersten Augenblick hingezogen fühlte, dann aber erkannte, dass er anders war. (Taschenheft 14, S. 6, 47–50)
Theodora traf Navajo ein zweites Mal, als dieser in ihrer beruflichen Umgebung um Unterstützung zur Aufklärung von Serienmorden nachfragte. Sie bot ihm Informationen an, die zur Ergreifung des Serienmörders führen mussten. Im Gegenzug wollte Theodora Informationen aus den Speichern des TLD sowie die Zusage, dass der TLD sich aus den Geschäften ihrer Organisation auf Tryop und auch außerhalb des Karka-Systems heraushalten sollte. Theodora übergab Navajo einen Speicherkristall, auf dem sie ihre Forderungen präzisiert hatte und der TLD-Agent versprach die Forderungen seiner Chefin Gia de Moleon zu übergeben. (Taschenheft 14, S. 6, 117–121)
![]() |
Anmerkung: Theodora sah Stendal Navajo nicht wieder. Ihr Deal mit dem TLD war hinfällig, da sich kurz nach der letzten Begegnung der beiden die Ereignisse überschlugen und der Plej-Media-Mitarbeiter Kar Milland als Serienmörder überführt wurde. |
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |