Konzil von Maran: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Januar 1463 NGZ brachte der Transfer-Operator [[Ariel Motrifis]] [[Perry Rhodan]], [[Mondra Diamond]] und [[Icho Tolot]] über das [[Polyport-Netz]] nach Markanu, damit diese mit dem Konzil von Maran über die Situation bezüglich der [[Frequenz-Monarchie]] beraten sollten. Aufgrund von Motrifis' Aktivitäten konnte der [[Frequenzfolger]] [[Kharonis]] die Position des [[Transporthof]]es auf Markanu anpeilen und mit einem [[Vao-Regiment]] der [[Darturka]] dort einfallen. Bei diesem Angriff wurden alle Halbspur-Changeure getötet oder wechselten über die [[Halbspur]] in die [[Aphanur-Halbwelt]] über; somit wurde auch das Konzil von Maran ausgelöscht. Perry Rhodan, Mondra Diamond und Icho Tolot konnten mit knapper Not mit dem [[Raumschiff]] [[MIKRU-JON]] von Markanu entkommen. | Im Januar 1463 '''NGZ''' brachte der Transfer-Operator [[Ariel Motrifis]] [[Perry Rhodan]], [[Mondra Diamond]] und [[Icho Tolot]] über das [[Polyport-Netz]] nach Markanu, damit diese mit dem Konzil von Maran über die Situation bezüglich der [[Frequenz-Monarchie]] beraten sollten. Aufgrund von Motrifis' Aktivitäten konnte der [[Frequenzfolger]] [[Kharonis]] die Position des [[Transporthof]]es auf Markanu anpeilen und mit einem [[Vao-Regiment]] der [[Darturka]] dort einfallen. Bei diesem Angriff wurden alle Halbspur-Changeure getötet oder wechselten über die [[Halbspur]] in die [[Aphanur-Halbwelt]] über; somit wurde auch das Konzil von Maran ausgelöscht. Perry Rhodan, Mondra Diamond und Icho Tolot konnten mit knapper Not mit dem [[Raumschiff]] [[MIKRU-JON]] von Markanu entkommen. | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 1. August 2024, 14:22 Uhr
Das Konzil von Maran stellte so etwas wie die oberste Regierung der Halbspur-Changeure dar.
Zusammensetzung
Das Konzil hatte seinen Sitz in einem palastartigen Gebäude in der Stadt Maran, einer Teilstadt der Endlosen Stadt auf dem Planeten Markanu in der Galaxie Kyon Megas. Es bestand aus zwanzig Halbspur-Changeuren, die den Titel Konfis trugen. Der Leiter des Konzils trug den Titel Oberster Konfis. Anfang des Jahres 1463 NGZ hatte Gaschumon Ata dieses Amt inne. Die Transfer-Operatoren unter den Halbspur-Changeuren waren nur dem Konzil von Maran gegenüber verpflichtet. Dieses hatte den Operatoren ausdrücklich verboten, anderen Völkern gegenüber die Lage des Planeten Markanu zu verraten.
Geschichte
Im Januar 1463 NGZ brachte der Transfer-Operator Ariel Motrifis Perry Rhodan, Mondra Diamond und Icho Tolot über das Polyport-Netz nach Markanu, damit diese mit dem Konzil von Maran über die Situation bezüglich der Frequenz-Monarchie beraten sollten. Aufgrund von Motrifis' Aktivitäten konnte der Frequenzfolger Kharonis die Position des Transporthofes auf Markanu anpeilen und mit einem Vao-Regiment der Darturka dort einfallen. Bei diesem Angriff wurden alle Halbspur-Changeure getötet oder wechselten über die Halbspur in die Aphanur-Halbwelt über; somit wurde auch das Konzil von Maran ausgelöscht. Perry Rhodan, Mondra Diamond und Icho Tolot konnten mit knapper Not mit dem Raumschiff MIKRU-JON von Markanu entkommen.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |