Kerast, Juno: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''[[Juno Kerast]]''' war ab dem Jahre 1290 NGZ Zweiter Pilot der [[SOL (Raumschiff) |SOL]].
  '''Juno Kerast''' war ab dem Jahre 1290 NGZ Zweiter Pilot der [[SOL]].
 
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
==Erscheinungsbild==
==Erscheinungsbild==
Zeile 11: Zeile 12:
==Geschichte==
==Geschichte==


Juno Kerast wurde im Jahre 1226 NGZ auf [[Terra]] geboren.
Juno Kerast wurde im Jahre 1226 [[NGZ]] auf [[Terra]] geboren.


Im [[TLD|Terranischen Liga Dienst]] fungierte er als Dienstpilot für [[Moleon, Gia de|Gia de Moleon]] und war mit der Handhabung verschiedener Steuersysteme vertraut.
Im [[TLD|Terranischen Liga Dienst]] fungierte er als Dienstpilot für [[Moleon, Gia de|Gia de Moleon]] und war mit der Handhabung verschiedener Steuersysteme vertraut.


Am 4. Oktober 1289 NGZ wurde er mitsamt dem [[TLD-Tower]] durch eine Fehlfunktion des [[Heliotisches Bollwerk|Heliotischen Bollwerkes]] in die [[Galaxie]] [[DaGlausch]] auf den [[Planet]]en [[Thorrim]] versetzt.
Am '''4. Oktober 1289 NGZ''' wurde er mitsamt dem [[TLD-Tower]] durch eine Fehlfunktion des [[Heliotisches Bollwerk|Heliotischen Bollwerkes]] in die [[Galaxie]] [[DaGlausch]] auf den [[Planet]]en [[Thorrim]] versetzt.


Nach der Eroberung der SOL durch [[Perry Rhodan]] sagte er sich vom TLD los und wurde als 2. Pilot im Dienstgrad eines [[Major]]s in die Besatzung des Hantelschiffes übernommen. Es folgten mehrere Einsätze, unter anderem in [[Segafrendo]], [[Dommrath]], [[Wassermal]], dem [[Erstes Thoregon|Ersten Thoregon]] sowie [[Hangay]].
Nach der Eroberung der SOL durch [[Perry Rhodan]] sagte er sich vom TLD los und wurde als 2. Pilot im Dienstgrad eines [[Major]]s in die Besatzung des Hantelschiffes übernommen. Es folgten mehrere Einsätze, unter anderem in [[Segafrendo]], [[Dommrath]], [[Wassermal]], dem [[Erstes Thoregon|Ersten Thoregon]] sowie [[Hangay]].
Zeile 21: Zeile 22:
==Quellen==
==Quellen==


[[Perrypedia:Quelle:PR1959|PR 1959]], [[Perrypedia:Quelle:PR1961|PR 1961]], [[Perrypedia:Quelle:PR1965|PR 1965]], [[Perrypedia:Quelle:PR1986|PR 1986]], [[Perrypedia:Quelle:PR2006|PR 2006]], [[Perrypedia:Quelle:PR2068|PR 2068]], [[Perrypedia:Quelle:PR2188|PR 2188]], [[Perrypedia:Quelle:PR2199|PR 2199]]  
[[Quelle:PR1959|PR 1959]], [[Quelle:PR1961|PR 1961]], [[Quelle:PR1965|PR 1965]], [[Quelle:PR1986|PR 1986]], [[Quelle:PR2006|PR 2006]], [[Quelle:PR2068|PR 2068]], [[Quelle:PR2188|PR 2188]], [[Quelle:PR2199|PR 2199]]  


[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:MATERIA]]
[[Kategorie:Die Solare Residenz]]
[[Kategorie:Das Reich Tradom]]
[[Kategorie:Piloten]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2024, 08:11 Uhr

Juno Kerast war ab dem Jahre 1290 NGZ Zweiter Pilot der SOL.

Erscheinungsbild

Er hatte blonde Haare und ein kantiges Gesicht. Seine Gesichtshaut wirkte ständig gerötet. Er war 1,85 Meter groß.

Charakterisierung

Er konnte extrem reaktionsschnell handeln und galt als sehr kompetent.

Geschichte

Juno Kerast wurde im Jahre 1226 NGZ auf Terra geboren.

Im Terranischen Liga Dienst fungierte er als Dienstpilot für Gia de Moleon und war mit der Handhabung verschiedener Steuersysteme vertraut.

Am 4. Oktober 1289 NGZ wurde er mitsamt dem TLD-Tower durch eine Fehlfunktion des Heliotischen Bollwerkes in die Galaxie DaGlausch auf den Planeten Thorrim versetzt.

Nach der Eroberung der SOL durch Perry Rhodan sagte er sich vom TLD los und wurde als 2. Pilot im Dienstgrad eines Majors in die Besatzung des Hantelschiffes übernommen. Es folgten mehrere Einsätze, unter anderem in Segafrendo, Dommrath, Wassermal, dem Ersten Thoregon sowie Hangay.

Quellen

PR 1959, PR 1961, PR 1965, PR 1986, PR 2006, PR 2068, PR 2188, PR 2199

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«