Die Fülle unserer Unwissenheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Handlung== Die STELLARIS erreicht das Taxbarri-Sytem, wo sie auf Neu-Aquitanien einige Xeno-Ethnologen beliefern soll. Als Rückfracht sind…“)
 
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Handlung==
==Handlung==


Die [[STELLARIS]] erreicht das [[Taxbarri]]-Sytem, wo sie auf [[Neu-Aquitanien]] einige [[Xeno-Ethnologe]]n beliefern soll. Als Rückfracht sind Gegenstände der einheimischen Kultur vorgesehen, die zu einer Ausstellung nach [[Terra]] geliefert werden sollen. Zur Überraschung der STELLARIS-Crew befindet sich ein weiteres [[Raumschiff]] im System, die [[LADY QUEEN]]. Über Funk hört man ein bizarres Gespräch zwischen [[Kapitän]] [[Nelson, John|John Nelson]] und seinem [[Roboter]] [[David]] mit, ein echter Kontakt lässt sich jedoch nicht herstellen.
Die [[STELLARIS]] erreicht das [[Taxabarri|Taxbarri]]-Sytem, wo sie auf [[Neu-Aquitanien]] einige [[Xeno-Ethnologe]]n beliefern soll. Als Rückfracht sind Gegenstände der einheimischen Kultur vorgesehen, die zu einer Ausstellung nach [[Terra]] geliefert werden sollen. Zur Überraschung der STELLARIS-Crew befindet sich ein weiteres [[Raumschiff]] im System, die [[LADY QUEEN]]. Über Funk hört man ein bizarres Gespräch zwischen [[Kapitän]] [[Nelson, John|John Nelson]] und seinem [[Roboter]] [[David]] mit, ein echter Kontakt lässt sich jedoch nicht herstellen.


[[Coscor, Solomon|Solomon Coscor]] dringt mit [[Glaud, Ellendea|Ellendea Glaud]] und [[Buccelli, Ashna|Ashna Buccelli]] in die [[LADY QUEEN]] ein. Sie gehen zur Zentrale. Niemand scheint sich an Bord zu befinden, trotzdem sind zwei Stimmen deutlich vernehmbar, die sich darüber unterhalten, ob das Schiff landen solle. Die [[Ortung]] der LADY QUEEN zeigt zudem, dass die STELLARIS von einer Raumflotte umgeben ist, ein Fakt den [[Beqiri, Thabo|Thabo Beqiri]] auf Anfrage nicht bestätigen kann.
[[Coscor, Solomon|Solomon Coscor]] dringt mit [[Glaud, Ellendea|Ellendea Glaud]] und [[Buccelli, Ashna|Ashna Buccelli]] in die [[LADY QUEEN]] ein. Sie gehen zur Zentrale. Niemand scheint sich an Bord zu befinden, trotzdem sind zwei Stimmen deutlich vernehmbar, die sich darüber unterhalten, ob das Schiff landen solle. Die [[Ortung]] der LADY QUEEN zeigt zudem, dass die STELLARIS von einer Raumflotte umgeben ist, ein Fakt den [[Beqiri, Thabo|Thabo Beqiri]] auf Anfrage nicht bestätigen kann.
Zeile 9: Zeile 9:
Ratlos machen sich die drei auf den Weg zu ihrem [[Raumgleiter]]. In der Schleuse der LADY QUEEN treffen sie auf einen kleinen, schwarzen Roboter, der einen mobilen Imbiss betreibt, [[Uncle Lucky's Flying Chinese Restaurant & kosher Hot Dogs]]. Wenig später erscheinen auch John Nelson und David.
Ratlos machen sich die drei auf den Weg zu ihrem [[Raumgleiter]]. In der Schleuse der LADY QUEEN treffen sie auf einen kleinen, schwarzen Roboter, der einen mobilen Imbiss betreibt, [[Uncle Lucky's Flying Chinese Restaurant & kosher Hot Dogs]]. Wenig später erscheinen auch John Nelson und David.


John berichtet von unbekannten Wesen, die er nur »Jene« nennt, die dabei seien einen Teil des [[Universum]]s zu retten, indem sie eine [[sektorkosmische Konversion]] herbeiführen. Dahinein ist die LADY QUEEN versehentlich geraten - und damit auch die drei von der STELLARIS. Dann erreicht ein Funkruf von [[Carrault, Sulley|Sulley Carrault]], einem der Xeno-Ethnologen auf Neu-Aquitanien, Nelsons Schiff. Er bietet allen an, die Konversion mitzumachen.
John berichtet von unbekannten Wesen, die er nur {{Quote|Jene}} nennt, die dabei seien einen Teil des [[Universum]]s zu retten, indem sie eine [[sektorkosmische Konversion]] herbeiführen. Dahinein ist die LADY QUEEN versehentlich geraten - und damit auch die drei von der STELLARIS. Dann erreicht ein Funkruf von [[Carrault, Sulley|Sulley Carrault]], einem der Xeno-Ethnologen auf Neu-Aquitanien, Nelsons Schiff. Er bietet allen an, die Konversion mitzumachen.


Solomon Coscor erstattet [[Glaud, Bifonia|Bifonia Glaud]] vom [[BIL]] Bericht, unter anderem vom Verschwinden der LADY QUEEN. Dann erhält die STELLARIS die Landegenehmigung für Neu-Aquitanien.
Solomon Coscor erstattet [[Glaud, Bifonia|Bifonia Glaud]] vom [[BIL]] Bericht, unter anderem vom Verschwinden der LADY QUEEN. Dann erhält die STELLARIS die Landegenehmigung für Neu-Aquitanien.
Zeile 15: Zeile 15:
==Anmerkung==
==Anmerkung==


* ''Die Kurzgeschichte beruht auf Arbeitsfragmenten von [[Perrypedia:H.G. Ewers|H.G. Ewers]].''
* ''Die Kurzgeschichte beruht auf Arbeitsfragmenten von [[H.G. Ewers|H.G. Ewers]].''


----
----
[[Kategorie:Kurzgeschichte]]
[[Kategorie:Kurzgeschichte|Fülle unserer Unwissenheit, Die]]
[[Quelle:Stellaris46|Stellaris Kurzgeschichte 46]]
[[Quelle:Stellaris46|Stellaris Kurzgeschichte 46]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 06:08 Uhr

Handlung

Die STELLARIS erreicht das Taxbarri-Sytem, wo sie auf Neu-Aquitanien einige Xeno-Ethnologen beliefern soll. Als Rückfracht sind Gegenstände der einheimischen Kultur vorgesehen, die zu einer Ausstellung nach Terra geliefert werden sollen. Zur Überraschung der STELLARIS-Crew befindet sich ein weiteres Raumschiff im System, die LADY QUEEN. Über Funk hört man ein bizarres Gespräch zwischen Kapitän John Nelson und seinem Roboter David mit, ein echter Kontakt lässt sich jedoch nicht herstellen.

Solomon Coscor dringt mit Ellendea Glaud und Ashna Buccelli in die LADY QUEEN ein. Sie gehen zur Zentrale. Niemand scheint sich an Bord zu befinden, trotzdem sind zwei Stimmen deutlich vernehmbar, die sich darüber unterhalten, ob das Schiff landen solle. Die Ortung der LADY QUEEN zeigt zudem, dass die STELLARIS von einer Raumflotte umgeben ist, ein Fakt den Thabo Beqiri auf Anfrage nicht bestätigen kann.

Plötzlich dreht sich ein - zuvor leerer - Kontursessel. Der Mann darin stellt sich als Guy Nelson vor und lädt die drei Eindringlinge zu einem Bourbon ein. Der ebenso unvermutet aufgetauchte Roboter George serviert. Guy teilt seinen Gästen mit, dass sie sich auf einer anderen Existenzebene befinden, dreht sich mit seinem Sessel um - und ist verschwunden, samt George.

Ratlos machen sich die drei auf den Weg zu ihrem Raumgleiter. In der Schleuse der LADY QUEEN treffen sie auf einen kleinen, schwarzen Roboter, der einen mobilen Imbiss betreibt, Uncle Lucky's Flying Chinese Restaurant & kosher Hot Dogs. Wenig später erscheinen auch John Nelson und David.

John berichtet von unbekannten Wesen, die er nur »Jene« nennt, die dabei seien einen Teil des Universums zu retten, indem sie eine sektorkosmische Konversion herbeiführen. Dahinein ist die LADY QUEEN versehentlich geraten - und damit auch die drei von der STELLARIS. Dann erreicht ein Funkruf von Sulley Carrault, einem der Xeno-Ethnologen auf Neu-Aquitanien, Nelsons Schiff. Er bietet allen an, die Konversion mitzumachen.

Solomon Coscor erstattet Bifonia Glaud vom BIL Bericht, unter anderem vom Verschwinden der LADY QUEEN. Dann erhält die STELLARIS die Landegenehmigung für Neu-Aquitanien.

Anmerkung

  • Die Kurzgeschichte beruht auf Arbeitsfragmenten von H.G. Ewers.

Stellaris Kurzgeschichte 46