Goyerker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Erscheinungsbild und Physiologie ==
== Erscheinungsbild und Physiologie ==


Die Goyerker sind [[felide]] Wesen mit faustgroßen Augen. Die Schnurrhaare sind rot. Als Zierde und Schutz ist der Kopf von dicht gedrängten, rot und weiß gestreiften Stacheln umgeben. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRWSB|Werkstattband Story »Schlüsselpunkt«&nbsp;S.&nbsp;294]])</small>
Die Goyerker sind [[felide]] Wesen mit faustgroßen Augen. Die Schnurrhaare sind rot. Als Zierde und Schutz ist der Kopf von dicht gedrängten, rot und weiß gestreiften Stacheln umgeben. <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband Story {{Quote|Schlüsselpunkt}}&nbsp;S.&nbsp;294]])</small>
{{ClearLeft}}
{{ClearLeft}}


== Bekannte Goyerker ==
== Bekannte Goyerker ==


* [[Maeon, Cokrop|Cokrop Maeon]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRWSB|Werkstattband Story »Schlüsselpunkt«&nbsp;S.&nbsp;294]])</small>
* [[Maeon, Cokrop|Cokrop Maeon]] <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband Story {{Quote|Schlüsselpunkt}}&nbsp;S.&nbsp;294]])</small>
* [[Ratran, Phouelk|Phouelk Ratran]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRWSB|Werkstattband Story »Schlüsselpunkt«&nbsp;S.&nbsp;294]])</small>
* [[Ratran, Phouelk|Phouelk Ratran]] <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband Story {{Quote|Schlüsselpunkt}}&nbsp;S.&nbsp;294]])</small>
* [[Thogran, Cartra|Cartra Thogran]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRWSB|Werkstattband Story »Schlüsselpunkt«&nbsp;S.&nbsp;295]])</small>
* [[Thogran, Cartra|Cartra Thogran]] <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband Story {{Quote|Schlüsselpunkt}}&nbsp;S.&nbsp;295]])</small>


== Gesellschaft ==
== Gesellschaft ==
=== Religion ===
=== Religion ===


Der ''Griothar-Glaube'' verlangte absolute Friedfertigkeit, und sei es um den Preis des eigenen Todes. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRWSB|Werkstattband Story »Schlüsselpunkt«&nbsp;S.&nbsp;310]])</small>
Der ''Griothar-Glaube'' verlangte absolute Friedfertigkeit und sei es um den Preis des eigenen Todes. <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband Story {{Quote|Schlüsselpunkt}}&nbsp;S.&nbsp;310]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Eine Gruppe Goyerker, angeführt von [[Maeon, Cokrop|Cokrop Maeon]], verbrachte viele Jahre abgeschnitten von ihrem Volk im Inneren des [[Smaragdmond]]es von [[Palcaquar]]. Der Weg zurück war versperrt, denn niemand konnte die Funktionsweise des Tores herausfinden, durch das sie dorthin gelangt waren. Der Smaragdmond wurde um das Jahr 430&nbsp;[[NGZ]] von [[Roi Danton]] und [[Ronald Tekener]] zerstört, die auf ihrem Weg in die Verbannung in die [[Orphisches Labyrinth|Orphischen Labyrinthe]] vorübergehend dorthin verschlagen wurden. Die [[psionische Schockwelle]], die durch den Untergang des [[Mond]]es ausgelöst wurde, versetzte sowohl die beiden [[Terraner]] als auch die Goyerker an einen unbekannten Ort. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRWSB|Werkstattband Story »Schlüsselpunkt«]])</small>
Eine Gruppe Goyerker, angeführt von [[Maeon, Cokrop|Cokrop Maeon]], verbrachte viele Jahre abgeschnitten von ihrem Volk im Inneren des [[Smaragdmond]]es von [[Palcaquar]]. Der Weg zurück war versperrt, denn niemand konnte die Funktionsweise des Tores herausfinden, durch das sie dorthin gelangt waren. Der Smaragdmond wurde um das Jahr 430&nbsp;[[NGZ]] von [[Roi Danton]] und [[Ronald Tekener]] zerstört, die auf ihrem Weg in die Verbannung in die [[Orphisches Labyrinth|Orphischen Labyrinthe]] vorübergehend dorthin verschlagen wurden. Die [[psionische Schockwelle]], die durch den Untergang des [[Mond]]es ausgelöst wurde, versetzte sowohl die beiden [[Terraner]] als auch die Goyerker an einen unbekannten Ort. <small>([[Quelle:PRWSB|Werkstattband Story {{Quote|Schlüsselpunkt}}]])</small>


Was danach aus den Goyerkern wurde, ist nicht bekannt.
Was danach aus den Goyerkern wurde, ist nicht bekannt.
Zeile 26: Zeile 26:
== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PRWSB|Werkstattband]]: Story [[Perrypedia:Schlüsselpunkt|»Schlüsselpunkt«]]
[[Quelle:PRWSB|Werkstattband]]: Story [[Schlüsselpunkt|{{Quote|Schlüsselpunkt}}]]


[[Kategorie:Völker]]
[[Kategorie:Völker]]


[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 08:56 Uhr

Die Goyerker sind ein Volk aus der Mächtigkeitsballung Estartu. Ihre Herkunft ist unbekannt.

Erscheinungsbild und Physiologie

Die Goyerker sind felide Wesen mit faustgroßen Augen. Die Schnurrhaare sind rot. Als Zierde und Schutz ist der Kopf von dicht gedrängten, rot und weiß gestreiften Stacheln umgeben. (Werkstattband Story »Schlüsselpunkt« S. 294)

Bekannte Goyerker

Gesellschaft

Religion

Der Griothar-Glaube verlangte absolute Friedfertigkeit und sei es um den Preis des eigenen Todes. (Werkstattband Story »Schlüsselpunkt« S. 310)

Geschichte

Eine Gruppe Goyerker, angeführt von Cokrop Maeon, verbrachte viele Jahre abgeschnitten von ihrem Volk im Inneren des Smaragdmondes von Palcaquar. Der Weg zurück war versperrt, denn niemand konnte die Funktionsweise des Tores herausfinden, durch das sie dorthin gelangt waren. Der Smaragdmond wurde um das Jahr 430 NGZ von Roi Danton und Ronald Tekener zerstört, die auf ihrem Weg in die Verbannung in die Orphischen Labyrinthe vorübergehend dorthin verschlagen wurden. Die psionische Schockwelle, die durch den Untergang des Mondes ausgelöst wurde, versetzte sowohl die beiden Terraner als auch die Goyerker an einen unbekannten Ort. (Werkstattband Story »Schlüsselpunkt«)

Was danach aus den Goyerkern wurde, ist nicht bekannt.

Quelle

Werkstattband: Story »Schlüsselpunkt«