Roden, Klara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
Bei einem Brand im Jahre 1944 wurde das Anwesen zerstört. Die Geldmittel von Klara Roden und Gregor Roden reichten nicht, um den Hof wieder aufzubauen. <small>([[Quelle:FTOR1|PR&nbsp;–&nbsp;Das größte Abenteuer]])</small>
Bei einem Brand im Jahre 1944 wurde das Anwesen zerstört. Die Geldmittel von Klara Roden und Gregor Roden reichten nicht, um den Hof wieder aufzubauen. <small>([[Quelle:FTOR1|PR&nbsp;–&nbsp;Das größte Abenteuer]])</small>


Im selben Jahr wurde ihr Ehemann von der {{WP|Gestapo}}abgeholt und wegen »staatszersetzender Propaganda« verurteilt. Er hatte geäußert, dass er nicht mehr an einen Sieg der Deutschen im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] glaube. Gregor Roden starb am '''5.&nbsp;Juli 1944''' im [[Wikipedia:Konzentrationslager|Konzentrationslager]] [[Dachau]]. <small>([[Quelle:FTOR1|PR&nbsp;–&nbsp;Das größte Abenteuer]])</small>
Im selben Jahr wurde ihr Ehemann von der {{WP|Gestapo}}abgeholt und wegen {{Quote|staatszersetzender Propaganda}} verurteilt. Er hatte geäußert, dass er nicht mehr an einen Sieg der Deutschen im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] glaube. Gregor Roden starb am '''5.&nbsp;Juli 1944''' im [[Wikipedia:Konzentrationslager|Konzentrationslager]] [[Dachau]]. <small>([[Quelle:FTOR1|PR&nbsp;–&nbsp;Das größte Abenteuer]])</small>


==Quelle==
==Quelle==

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 16:00 Uhr

Die Terranerin Klara Roden war die Ehefrau von Gregor Roden.
Anmerkung: In der Quelle wird stets nur ihr Vorname genannt, nicht der vollständige Name.

Geschichte

Sie hatte sechs Kinder mit ihrem Mann, drei davon starben jedoch in jungen Jahren. (PR – Das größte Abenteuer)

Im Jahre 1905 kam ihr Sohn Fritz zur Welt, der der Tradition folgend zum Hoferben des gemeinsamen Anwesens bestimmt wurde. Ihm folgte Else im Jahre 1907 und schließlich Gotthilf im Jahre 1914. (PR – Das größte Abenteuer)

Bei einem Brand im Jahre 1944 wurde das Anwesen zerstört. Die Geldmittel von Klara Roden und Gregor Roden reichten nicht, um den Hof wieder aufzubauen. (PR – Das größte Abenteuer)

Im selben Jahr wurde ihr Ehemann von der Wikipedia-logo.pngGestapoabgeholt und wegen »staatszersetzender Propaganda« verurteilt. Er hatte geäußert, dass er nicht mehr an einen Sieg der Deutschen im Zweiten Weltkrieg glaube. Gregor Roden starb am 5. Juli 1944 im Konzentrationslager Dachau. (PR – Das größte Abenteuer)

Quelle

PR – Das größte Abenteuer

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«