Archäologe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Quellen) |
K (→Weblink) |
||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
* [[Planet]] [[Shoraz]] mit den Artefakten, die von den [[Shoziden]] gesammelt wurden <small>([[Perrypedia:Quelle:PROL1|PR-Olymp 1]])</small> | * [[Planet]] [[Shoraz]] mit den Artefakten, die von den [[Shoziden]] gesammelt wurden <small>([[Perrypedia:Quelle:PROL1|PR-Olymp 1]])</small> | ||
== | == Wikipedialink == | ||
* {{WP|Archäologe|Wikipedia: Archäologe}} | * {{WP|Archäologe|Wikipedia: Archäologe}} |
Version vom 31. Oktober 2020, 19:03 Uhr
Archäologen sind Wissenschaftler, die sich mit der Kulturgeschichte von Planeten und Völkern befassen. In Unterscheidung vom Historiker wählen sie dabei häufig naturwissenschaftliche Methoden zur Forschung und befassen sich deswegen vorwiegend mit dem Sichern, Sammeln und der wissenschaftlichen Untersuchung von historischen Artefakten aller Art. (PR 1327, PR 1337)
Um zu betonen, dass ein Archäologe sich mit fremden Planeten und Völkern (als dem eigenen) befasst, werden oft die Begriffe Astro-Archäologe, Exo-Archäologe (PR-TB 261) oder Kosmo-Archäologe (Atlan 173) verwendet.
Bekannte Archäologen
Bekannte Archäologen
- Atarin, Warding (PR 2483)
- Attik – Terraner (PR 164)
- Belfred, Jols (PR-Olymp 3)
- Bokma, Godwin – Terraner, Kosmo-Archäologe (Atlan 173)
- Carreschini – Exo-Archäologe (PR-TB 261)
- Drewjek – Terraner (PR 424)
- Dyschkin, Kaja – Terranerin (PR 1149)
- Ephrem (PR-Olymp 1)
- Garit (PR-Olymp 1)
- Gattai, Dezio – Terraner (PR 2900)
- Genard, Sando – Linguide (PR 1580)
- Ghiss, Felix (PR 3005)
- Gondo (PR-Olymp 1)
- Ikanema Two – Pombare, Hobbyarchäologe (PR 2113)
- Jano, Medach – Tefroder, Astro-Archäologe (PR-Extra 12)
- Jewello – Terraner (PR 424)
- Koliwan – Mönch (PR 1891)
- Krispen, Itter (Polychora 1)
- Lozzi, Fadela (PR 2900)
- Kuhl-Tschernikova, Agnetha – Exo-Archäologin (PR-TB 261)
- Matzlew, Cerk – Gäaner (PR 854)
- Monin, Hag – Terraner (PR-Olymp 1)
- Monz, Benk – Haluter (PR 1321)
- Morcör, Lamndar – Siganesin (PR 1566)
- Nakatsche, Georgi (PR 2900)
- Narriman, Selim (PR-TB 220)
- Nbltsgndpfrdbrms – Stuuhr, Hobbyarchäologe (PR 1772)
- Newton, Curtiz – Terraner (PR-Action 4)
- Nurnberg, Ambo – Astro-Archäologe (PR 2382 – Glossar)
- Olofson, Ole (Atlan 52)
- Pato, Alberto – Terraner (PR 704)
- Prontier – Arkonide (Atlan 88)
- Reinheimer, Fritz – Terraner (Atlan 90)
- Santoss, Helen (PR-Jupiter 2)
- Santoss, Kateen (PR-Jupiter 2)
- Santoss, Simon (PR-Jupiter 2)
- Sarder, Marcon – Terraner, Amateurarchäologe (PR 952)
- Schmittke – Terraner (PR 260)
- Sikoleinen, Noel (PR-TB 248)
- Speck, Norman – Terraner, Hobbyarchäologe (PR 1401)
- Targot Fall – Spharone (PR-TB 94)
- Tebor, Ralf (PR-Olymp 1)
- Terpit – Daila (Atlan 742)
- Tintal, Genar – Linguide (PR 1551)
- Valting, Huslik – Cyrglarer, Astro-Archäologe (PR 2508)
- Ver to Nisch – Tazole (PR 1968)
- Widolvo, Heribert (PR 967)
- Wynir, Esto (PR 1337)
Bedeutende Ausgrabungsstätten
- Planet Shoraz mit den Artefakten, die von den Shoziden gesammelt wurden (PR-Olymp 1)
Wikipedialink
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |