Bokosch, Finzer: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Finzer Bokosch''' († 4. Oktober 3429) war väterlicherseits Epsaler, mütterlicherseits Ertruser. Dennoch bezeichnete er sich stets nur…“) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Finzer Bokosch''' († 4. Oktober 3429) war väterlicherseits [[Epsaler]], mütterlicherseits [[Ertruser]]. Dennoch bezeichnete er sich stets nur als Epsaler. <small>([[ | '''Finzer Bokosch''' († 4. Oktober 3429) war väterlicherseits [[Epsaler]], mütterlicherseits [[Ertruser]]. Dennoch bezeichnete er sich stets nur als Epsaler. <small>([[Quelle:PRJU7|Jubiläumsband 7 Story 9]])</small> | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Er war 1,90 Meter groß bei einer Breite von 1,70 Metern. Seine Haut hatte die Farbe von Bronze. <small>([[ | Er war 1,90 Meter groß bei einer Breite von 1,70 Metern. Seine Haut hatte die Farbe von Bronze. <small>([[Quelle:PRJU7|Jubiläumsband 7 Story 9]])</small> | ||
== Charakterisierung == | == Charakterisierung == | ||
Bokosch rechtfertigte seine Taten mit dem Spruch ''Zitat: | Bokosch rechtfertigte seine Taten mit dem Spruch ''Zitat: {{Quote| ... Die Leute wollen nun einmal betrogen werden. ... }}'' <small>([[Quelle:PR1320|PR 1320, Kap. 1]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Auf [[Lepso]] war Finzer Bokosch der Leibwächter des ehemaligen [[USO-Spezialist]]en [[Ratber Tostan]], dem er sogar sein Leben verdankte. Insgeheim arbeitete er jedoch als Agent für das [[Imperium Dabrifa]]. Mitte des Jahres 3429 war Bokosch hinter einem Container mit [[ÜDK-Howalgonium]] her, den [[Posh, Tschernte|Tschernte Posh]], ein abtrünniger [[Offizier]] der [[SolAb]], veruntreut und im [[Raumschiffsfriedhof]] der [[Große Ödinsel|Großen Ödinsel]] versteckt hatte. Er ermordete Posh. Der [[SWD]] verhaftete dessen einzigen Mitwisser, [[Captain]] [[Ramtoff, Vogos|Vogos Ramtoff]], als mutmaßlichen Täter, aber durch seine [[Mentalstabilisierung]] war dieser sogar gegen harte Verhörmethoden gefeit und plauderte nichts aus. Anfang Oktober wurde Ratber Tostan von [[Perry Rhodan]] und [[Atlan]] reaktiviert und brachte Ramtoff dazu, ihn zu dem Versteck des Containers zu führen. Finzer Bokosch erschoss Ramtoff und nahm Tostans [[Mammon-Amulett]] an sich, in dem er das Steuergerät für den Container vermutete. Die darin eingebaute Sicherheitsvorrichtung vereiste Bokosch im Handumdrehen und tötete ihn damit. <small>([[ | Auf [[Lepso]] war Finzer Bokosch der Leibwächter des ehemaligen [[USO-Spezialist]]en [[Ratber Tostan]], dem er sogar sein Leben verdankte. Insgeheim arbeitete er jedoch als Agent für das [[Imperium Dabrifa]]. Mitte des Jahres 3429 war Bokosch hinter einem Container mit [[ÜDK-Howalgonium]] her, den [[Posh, Tschernte|Tschernte Posh]], ein abtrünniger [[Offizier]] der [[SolAb]], veruntreut und im [[Raumschiffsfriedhof]] der [[Große Ödinsel|Großen Ödinsel]] versteckt hatte. Er ermordete Posh. Der [[SWD]] verhaftete dessen einzigen Mitwisser, [[Captain]] [[Ramtoff, Vogos|Vogos Ramtoff]], als mutmaßlichen Täter, aber durch seine [[Mentalstabilisierung]] war dieser sogar gegen harte Verhörmethoden gefeit und plauderte nichts aus. Anfang Oktober wurde Ratber Tostan von [[Perry Rhodan]] und [[Atlan]] reaktiviert und brachte Ramtoff dazu, ihn zu dem Versteck des Containers zu führen. Finzer Bokosch erschoss Ramtoff und nahm Tostans [[Mammon-Amulett]] an sich, in dem er das Steuergerät für den Container vermutete. Die darin eingebaute Sicherheitsvorrichtung vereiste Bokosch im Handumdrehen und tötete ihn damit. <small>([[Quelle:PRJU7|Jubiläumsband 7 Story 9]])</small> | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* [[ | * [[Quelle:PR1320|PR 1320]] | ||
* [[Ein seltsamer Helfer]] – Kurzgeschichte in [[ | * [[Ein seltsamer Helfer]] – Kurzgeschichte in [[Quelle:PRJU7|Jubiläumsband 7]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]] <!--z.B.PR1320 S.9--> | [[Kategorie:Die Gänger des Netzes]] <!--z.B.PR1320 S.9--> | ||
[[Kategorie:Kurzgeschichten-Handlung]] <!--z.B.PRJU7 S.193 Story | [[Kategorie:Kurzgeschichten-Handlung]] <!--z.B.PRJU7 S.193 Story {{Quote|Ein seltsamer Helfer}}--> |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 04:09 Uhr
Finzer Bokosch († 4. Oktober 3429) war väterlicherseits Epsaler, mütterlicherseits Ertruser. Dennoch bezeichnete er sich stets nur als Epsaler. (Jubiläumsband 7 Story 9)
Erscheinungsbild
Er war 1,90 Meter groß bei einer Breite von 1,70 Metern. Seine Haut hatte die Farbe von Bronze. (Jubiläumsband 7 Story 9)
Charakterisierung
Bokosch rechtfertigte seine Taten mit dem Spruch Zitat: » ... Die Leute wollen nun einmal betrogen werden. ... « (PR 1320, Kap. 1)
Geschichte
Auf Lepso war Finzer Bokosch der Leibwächter des ehemaligen USO-Spezialisten Ratber Tostan, dem er sogar sein Leben verdankte. Insgeheim arbeitete er jedoch als Agent für das Imperium Dabrifa. Mitte des Jahres 3429 war Bokosch hinter einem Container mit ÜDK-Howalgonium her, den Tschernte Posh, ein abtrünniger Offizier der SolAb, veruntreut und im Raumschiffsfriedhof der Großen Ödinsel versteckt hatte. Er ermordete Posh. Der SWD verhaftete dessen einzigen Mitwisser, Captain Vogos Ramtoff, als mutmaßlichen Täter, aber durch seine Mentalstabilisierung war dieser sogar gegen harte Verhörmethoden gefeit und plauderte nichts aus. Anfang Oktober wurde Ratber Tostan von Perry Rhodan und Atlan reaktiviert und brachte Ramtoff dazu, ihn zu dem Versteck des Containers zu führen. Finzer Bokosch erschoss Ramtoff und nahm Tostans Mammon-Amulett an sich, in dem er das Steuergerät für den Container vermutete. Die darin eingebaute Sicherheitsvorrichtung vereiste Bokosch im Handumdrehen und tötete ihn damit. (Jubiläumsband 7 Story 9)
Quellen
- PR 1320
- Ein seltsamer Helfer – Kurzgeschichte in Jubiläumsband 7
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |