Grek-1 (Lookout-Station 425 NGZ): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Kommandanten auf Lookout-Station im Jahre 425 NGZ. Für weitere Maahks mit demselben Titel, siehe: […“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Erscheinungsbild== | ==Erscheinungsbild== | ||
Er war mit einer Körpergröße von 2,50 für einen [[Maahks|Maahk]] überdurchschnittlich groß. Einige seiner blassgrauen Schuppen waren abgeblättert. <small>([[ | Er war mit einer Körpergröße von 2,50 für einen [[Maahks|Maahk]] überdurchschnittlich groß. Einige seiner blassgrauen Schuppen waren abgeblättert. <small>([[Quelle:PR1057|PR 1057]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Im Jahre 425 NGZ drangen drei [[Ceresprammarer]]innen auf der Suche nach einer Heimat für ihr vom Aussterben bedrohtes Volk in den [[Weltraumbahnhof]] ein. Jede trug 3000 befruchtete Eizellen in ihrem Körper. Ihre Versuche, Kontakt mit den zu diesem Zeitpunkt in Lookout-Station lebenden [[Terraner]]n aufzunehmen, gerieten zur Katastrophe. Ein Terraner wurde unabsichtlich getötet und daraufhin zum Nährboden für die Brut der Ceresprammarerinnen gemacht. Insgesamt erlitten 15 Menschen dieses Schicksal. Der terranische Kommandant [[Spouru, Dario|Dario Spouru]] informierte Grek-1 über die Lage. Dieser schlug vor, die von den Terranern genutzten Bereiche mit der Atmosphäre aus den Sektionen der Maahks zu fluten. Da die Ceresprammarerinnen Sauerstoff atmende Wesen waren, überlebten sie die Flutung nicht; nach zwei Stunden waren alle tot. <small>([[ | Im Jahre 425 NGZ drangen drei [[Ceresprammarer]]innen auf der Suche nach einer Heimat für ihr vom Aussterben bedrohtes Volk in den [[Weltraumbahnhof]] ein. Jede trug 3000 befruchtete Eizellen in ihrem Körper. Ihre Versuche, Kontakt mit den zu diesem Zeitpunkt in Lookout-Station lebenden [[Terraner]]n aufzunehmen, gerieten zur Katastrophe. Ein Terraner wurde unabsichtlich getötet und daraufhin zum Nährboden für die Brut der Ceresprammarerinnen gemacht. Insgesamt erlitten 15 Menschen dieses Schicksal. Der terranische Kommandant [[Spouru, Dario|Dario Spouru]] informierte Grek-1 über die Lage. Dieser schlug vor, die von den Terranern genutzten Bereiche mit der Atmosphäre aus den Sektionen der Maahks zu fluten. Da die Ceresprammarerinnen Sauerstoff atmende Wesen waren, überlebten sie die Flutung nicht; nach zwei Stunden waren alle tot. <small>([[Quelle:PR1057|PR 1057]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR1057|PR 1057]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Maahks]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Maahks]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Kosmische Hanse]] | [[Kategorie:Die Kosmische Hanse]] |
Aktuelle Version vom 15. November 2023, 08:39 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Kommandanten auf Lookout-Station im Jahre 425 NGZ. Für weitere Maahks mit demselben Titel, siehe: Grek-1. |
Grek-1 war im Jahre 425 NGZ Kommandant von Lookout-Station.
Erscheinungsbild
Er war mit einer Körpergröße von 2,50 für einen Maahk überdurchschnittlich groß. Einige seiner blassgrauen Schuppen waren abgeblättert. (PR 1057)
Geschichte
Im Jahre 425 NGZ drangen drei Ceresprammarerinnen auf der Suche nach einer Heimat für ihr vom Aussterben bedrohtes Volk in den Weltraumbahnhof ein. Jede trug 3000 befruchtete Eizellen in ihrem Körper. Ihre Versuche, Kontakt mit den zu diesem Zeitpunkt in Lookout-Station lebenden Terranern aufzunehmen, gerieten zur Katastrophe. Ein Terraner wurde unabsichtlich getötet und daraufhin zum Nährboden für die Brut der Ceresprammarerinnen gemacht. Insgesamt erlitten 15 Menschen dieses Schicksal. Der terranische Kommandant Dario Spouru informierte Grek-1 über die Lage. Dieser schlug vor, die von den Terranern genutzten Bereiche mit der Atmosphäre aus den Sektionen der Maahks zu fluten. Da die Ceresprammarerinnen Sauerstoff atmende Wesen waren, überlebten sie die Flutung nicht; nach zwei Stunden waren alle tot. (PR 1057)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |