GoSy 2½: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''GoSy 2½''' ist ein aus Psi-Materie bestehender Asteroid im Goldenen System der Charon-Wolke. ==Übersicht== Der Asteroid ist von besonders dichten Wolken jenes Staubes umhüllt, der das gesamte System erfüllt. Er lenkte deshalb die Aufmerksamkeit der terranischen Forschungsteams, die das System erforschten, in besonderer Weise auf sich. Seinen Namen hat GoSy 2½ von Dr. Siska, Arnie|Arnie Siska…“)
 
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Der Asteroid ist von besonders dichten Wolken jenes Staubes umhüllt, der das gesamte System erfüllt. Er lenkte deshalb die Aufmerksamkeit der [[Terraner|terranischen]] Forschungsteams, die das System erforschten, in besonderer Weise auf sich.  
Der Asteroid ist von besonders dichten Wolken jenes Staubes umhüllt, der das gesamte System erfüllt. Er lenkte deshalb die Aufmerksamkeit der [[Terraner|terranischen]] Forschungsteams, die das System erforschten, in besonderer Weise auf sich.  


Seinen Namen hat GoSy 2½ von Dr. [[Siska, Arnie|Arnie Siska]] aufgrund einer weiteren Besonderheit erhalten: In ihm ist nicht nur der perfekt konservierte Körper [[Alltangrad, Raahon|Raahon Alltangrad]]s, sondern auch das einzige bekannte Skelett einer schwangeren [[Inyodur]] enthalten. Der Asteroid enthält somit »zweieinhalb« Inyodur.
Seinen Namen hat GoSy 2½ von Dr. [[Siska, Arnie|Arnie Siska]] aufgrund einer weiteren Besonderheit erhalten: In ihm ist nicht nur der perfekt konservierte Körper [[Alltangrad, Raahon|Raahon Alltangrad]]s, sondern auch das einzige bekannte Skelett einer schwangeren [[Inyodur]] enthalten. Der Asteroid enthält somit {{Quote|zweieinhalb}} Inyodur.


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 17: Zeile 17:
==Quelle==
==Quelle==


[[Perrypedia:Quelle:PRE3|PR-Extra 3]]
[[Quelle:PRE3|PR-Extra 3]]


[[Kategorie:Monde und kleinere Himmelskörper]]
[[Kategorie:Milchstraße Monde und kleinere Himmelskörper]]
[[Kategorie:TERRANOVA]]
[[Kategorie:TERRANOVA]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 07:58 Uhr

GoSy 2½ ist ein aus Psi-Materie bestehender Asteroid im Goldenen System der Charon-Wolke.

Übersicht

Der Asteroid ist von besonders dichten Wolken jenes Staubes umhüllt, der das gesamte System erfüllt. Er lenkte deshalb die Aufmerksamkeit der terranischen Forschungsteams, die das System erforschten, in besonderer Weise auf sich.

Seinen Namen hat GoSy 2½ von Dr. Arnie Siska aufgrund einer weiteren Besonderheit erhalten: In ihm ist nicht nur der perfekt konservierte Körper Raahon Alltangrads, sondern auch das einzige bekannte Skelett einer schwangeren Inyodur enthalten. Der Asteroid enthält somit »zweieinhalb« Inyodur.

Geschichte

Wie alle Asteroiden des Goldenen Systems ist auch GoSy 2½ vor unbekannter Zeit nach der Explosion QEON-KINS und dem damit verbundenen Tod aller Inyodur entstanden.

Die zu Salkrit zerfallenen Psior-Herzen Raahon Alltangrads und seiner Gefährtin Tafile Lichtang zogen einen Teil der Psi-Materie an, die das einzige war, was nach der Explosion von QEON-KIN übrig geblieben war. So entstand im Verlauf von Jahrmillionen ein instabiler Asteroid, der die Leichen der Inyodur völlig umhüllte.

Im Jahre 1345 NGZ wurde der Asteroid von einem terranischen Forschungsteam untersucht, das die toten Inyodur entdeckte. Am 9. April wurde Atlan zu der Fundstelle gerufen. Als er Raahons Psior-Aura berührte, ging diese auf ihn und Arnie Siska über. Beide fanden sich in einer Art Scheinwelt wieder und wurden von Raahon begrüßt, der von der Vergangenheit seines Volkes berichtete.

Quelle

PR-Extra 3

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«