PENTELIKON: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''PENTELIKON''' war eine Kogge der Kosmischen Hanse. Benannt wurde sie nach einem Berg auf Terra {{TOC Left}} == Besondere Ausstattung == Die PENTELIKON besaß mit der CAMOUFLAGE ein Beiboot mit besonderem Ortungsschutz, das im Heckbereich untergebracht war. Die CAMOUFLAGE war von der Zentrale der PENTELIKON über einen permanent eingeschalteten Transmitter erreichbar, sodass sich die Besatzung der Zentra…“) |
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Nach Hinweisen, die man auf dem [[Planet]]en [[Haknor]] bekam, wurde die [[Mayday-Kapsel]] der CASA MAGNETICA in [[Atanus-Neo]] im [[Nexa-3]]-System gefunden. <small>([[Quelle:PRTB384|PR-TB 384, S. 24 ff]])</small> | Nach Hinweisen, die man auf dem [[Planet]]en [[Haknor]] bekam, wurde die [[Mayday-Kapsel]] der CASA MAGNETICA in [[Atanus-Neo]] im [[Nexa-3]]-System gefunden. <small>([[Quelle:PRTB384|PR-TB 384, S. 24 ff]])</small> | ||
Als die PENTELIKON dem wahrscheinlichen Flugvektor der CASA MAGNETICA folgte, fielen der [[Hyperfunk]] und das Triebwerk aus | Als die PENTELIKON dem wahrscheinlichen Flugvektor der CASA MAGNETICA folgte, fielen der [[Hyperfunk]] und das Triebwerk aus und die Besatzung wurde bewusstlos. Lafalle und Ikarus waren davon nicht betroffen. Sie retteten Yoost, [[Demont, Cainz|Cainz Demont]] und [[Kolmanowka, Jattnoka|Jattnoka Kolmanowka]] in die CAMOUFLAGE und setzten sich von der PENTELIKON ab. Die PENTELIKON wurde durch [[Haknorer]] auf den Planeten [[Conoss]] gebracht. Nachdem die Besatzung wieder erwacht war, musste sie für die Haknorer Zwangsarbeit ausführen. <small>([[Quelle:PRTB384|PR-TB 384, S. 51 ff]])</small> | ||
Etwa eine Woche danach wurde die Besatzung der PENTELIKON und die Besatzungen von anderen [[Raumschiffe]]n durch Kommandos der [[Kosmische Hanse|Kosmischen Hanse]] befreit. <small>([[Quelle:PRTB384|PR-TB 384, S. 159]])</small> | Etwa eine Woche danach wurde die Besatzung der PENTELIKON und die Besatzungen von anderen [[Raumschiffe]]n durch Kommandos der [[Kosmische Hanse|Kosmischen Hanse]] befreit. <small>([[Quelle:PRTB384|PR-TB 384, S. 159]])</small> |
Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 12:23 Uhr
Die PENTELIKON war eine Kogge der Kosmischen Hanse. Benannt wurde sie nach einem Berg auf Terra
Besondere Ausstattung
Die PENTELIKON besaß mit der CAMOUFLAGE ein Beiboot mit besonderem Ortungsschutz, das im Heckbereich untergebracht war. Die CAMOUFLAGE war von der Zentrale der PENTELIKON über einen permanent eingeschalteten Transmitter erreichbar, sodass sich die Besatzung der Zentrale darüber evakuieren und vom Raumschiff absetzen konnte. (PR-TB 384, S. 21)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Gilmore Yoost – Kommandant (PR-TB 384)
- Cainz Demont – Hyperphysiker (PR-TB 384)
- Jattnoka Kolmanowka – technische Spezialistin (PR-TB 384)
Geschichte
Im Jahre 1216 NGZ bekam Kommandant Gilmore Yoost den Auftrag, nach der vermissten CASA MAGNETICA zu suchen. Yoost wurde von den Hanse-Spezialisten Lafalle und Ikarus unterstützt. (PR-TB 384, S. 12 ff)
Nach Hinweisen, die man auf dem Planeten Haknor bekam, wurde die Mayday-Kapsel der CASA MAGNETICA in Atanus-Neo im Nexa-3-System gefunden. (PR-TB 384, S. 24 ff)
Als die PENTELIKON dem wahrscheinlichen Flugvektor der CASA MAGNETICA folgte, fielen der Hyperfunk und das Triebwerk aus und die Besatzung wurde bewusstlos. Lafalle und Ikarus waren davon nicht betroffen. Sie retteten Yoost, Cainz Demont und Jattnoka Kolmanowka in die CAMOUFLAGE und setzten sich von der PENTELIKON ab. Die PENTELIKON wurde durch Haknorer auf den Planeten Conoss gebracht. Nachdem die Besatzung wieder erwacht war, musste sie für die Haknorer Zwangsarbeit ausführen. (PR-TB 384, S. 51 ff)
Etwa eine Woche danach wurde die Besatzung der PENTELIKON und die Besatzungen von anderen Raumschiffen durch Kommandos der Kosmischen Hanse befreit. (PR-TB 384, S. 159)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |