TIM WHALEN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Raumschiff. Für die Person, siehe: Tim Whalen.}} Die '''TIM WHALEN''' war eine Space-Jet der SOL und nach dem ehemaligen Besatzungsmitglied Tim Whalen benannt. == Technische Details == Es handelte sich um eine Space-Jet mit einer Außenhülle aus Solonium und einem Durchmesser von 55 Metern. <small>(Mission SOL 3)</small> == Bekannte Besatz…“)
 
K (Textersetzung - „SOL (Raumschiff)“ durch „“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Raumschiff]]. Für die Person, siehe: [[Tim Whalen]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Raumschiff]]. Für die Person, siehe: [[Whalen, Tim|Tim Whalen]].}}
  Die '''TIM WHALEN''' war eine [[Space-Jet]] der [[SOL (Raumschiff)|SOL]] und nach dem ehemaligen Besatzungsmitglied [[Tim Whalen]] benannt.
  Die '''TIM WHALEN''' war eine [[Space-Jet]] der [[SOL]] und nach dem ehemaligen Besatzungsmitglied [[Whalen, Tim|Tim Whalen]] benannt.
 
{{TOC Left}}
== Technische Details ==
== Technische Details ==


Es handelte sich um eine Space-Jet mit einer Außenhülle aus [[Solonium]] und einem Durchmesser von 55 Metern. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
Es handelte sich um eine Space-Jet mit einer Außenhülle aus [[Solonium]] und einem Durchmesser von 55 Metern. <small>([[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>


== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
Zeile 10: Zeile 10:
{{Spalten automatisch Anfang|columns=3}}
{{Spalten automatisch Anfang|columns=3}}


* [[Roi Danton]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Roi Danton]] <small>([[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Benjameen da Jacinta]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Jacinta, Benjameen da|Benjameen da Jacinta]] <small>([[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Fee Kellind]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Kellind, Fee|Fee Kellind]] <small>([[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Nadim Orlaoff]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Orloff, Nadim|Nadim Orloff]] <small>([[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Tess Qumisha]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Qumisha, Tess|Tess Qumisha]] <small>([[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Minou Zakata]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
* [[Zakata, Minou|Minou Zakata]] <small>([[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>


{{Spalten Ende}}
{{Spalten Ende}}
Zeile 21: Zeile 21:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahr 1398&nbsp;[[NGZ]] kam die TIM WHALEN bei der Untersuchung des [[GESETZ-Geber]]s [[CHEOS-TAI]] zum Einsatz. Nach einigen automatischen Sonden, ohne und anschließend mit Solonium-Hülle, war die Space-Jet das erste bemannte [[Raumschiff]], das in einen 120 Meter tiefen Schacht CHEOS-TAIS eindrang. Sie konnte etwas tiefer einfliegen, dann verloren aber sowohl ihr Antrieb als auch der Reaktor rapide an Leistung. Dies war die Auswirkung eines [[Hyperfeld]]s, das den Schacht ausfüllte. Bevor die Systeme vollständig ausfielen, kehrte das Schiff um und verließ den Schacht wieder. Auch einige weitere Versuche brachten kein anderes Ergebnis, so dass die TIM WHALEN zum [[SOL-Mittelteil]] zurückkehrte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>
Im Jahr 1398&nbsp;[[NGZ]] kam die TIM WHALEN bei der Untersuchung des [[GESETZ-Geber]]s [[CHEOS-TAI]] zum Einsatz. Nach einigen automatischen Sonden, ohne und anschließend mit Solonium-Hülle, war die Space-Jet das erste bemannte [[Raumschiff]], das in einen 120 Meter tiefen Schacht CHEOS-TAIS eindrang. Sie konnte etwas tiefer einfliegen, dann verloren aber sowohl ihr Antrieb als auch der Reaktor rapide an Leistung. Dies war die Auswirkung eines [[Hyperfeld]]s, das den Schacht ausfüllte. Bevor die Systeme vollständig ausfielen, kehrte das Schiff um und verließ den Schacht wieder. Auch einige weitere Versuche brachten kein anderes Ergebnis, so dass die TIM WHALEN zum [[SOL-Mittelteil]] zurückkehrte. <small>([[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]]
[[Quelle:PRMS3|Mission SOL&nbsp;3]]


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}

Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 18:12 Uhr

Die TIM WHALEN war eine Space-Jet der SOL und nach dem ehemaligen Besatzungsmitglied Tim Whalen benannt.

Technische Details

Es handelte sich um eine Space-Jet mit einer Außenhülle aus Solonium und einem Durchmesser von 55 Metern. (Mission SOL 3)

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Im Jahr 1398 NGZ kam die TIM WHALEN bei der Untersuchung des GESETZ-Gebers CHEOS-TAI zum Einsatz. Nach einigen automatischen Sonden, ohne und anschließend mit Solonium-Hülle, war die Space-Jet das erste bemannte Raumschiff, das in einen 120 Meter tiefen Schacht CHEOS-TAIS eindrang. Sie konnte etwas tiefer einfliegen, dann verloren aber sowohl ihr Antrieb als auch der Reaktor rapide an Leistung. Dies war die Auswirkung eines Hyperfelds, das den Schacht ausfüllte. Bevor die Systeme vollständig ausfielen, kehrte das Schiff um und verließ den Schacht wieder. Auch einige weitere Versuche brachten kein anderes Ergebnis, so dass die TIM WHALEN zum SOL-Mittelteil zurückkehrte. (Mission SOL 3)

Quelle

Mission SOL 3

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«