Benthuys (2044): Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „[Kategorie:♂]]“ durch „[Kategorie:♂]]“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Erscheinungsbild== | ==Erscheinungsbild== | ||
Er hatte eine rote Gesichtsfarbe und war stets schlecht rasiert. <small>([[ | Er hatte eine rote Gesichtsfarbe und war stets schlecht rasiert. <small>([[Quelle:PR83|PR 83 E]])</small> | ||
==Charakterisierung== | ==Charakterisierung== | ||
Der Fachmann für [[Positronik|Intervallpositronik]] war [[Astronavigator]] erster Klasse und hatte das [[Kapitän]]spatent für [[Leichter Kreuzer|Leichte Kreuzer]]. Sein Hobby war [[Arkoniden|arkonidische]] [[Hyper]]-Mathematik. <small>([[ | Der Fachmann für [[Positronik|Intervallpositronik]] war [[Astronavigator]] erster Klasse und hatte das [[Kapitän]]spatent für [[Leichter Kreuzer|Leichte Kreuzer]]. Sein Hobby war [[Arkoniden|arkonidische]] [[Hyper]]-Mathematik. <small>([[Quelle:PR83|PR 83 E]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Im Januar 2044 landete die KUBLAI KHAN, getarnt als [[Raumschiff]] des angeblichen arkonidischen Sonderbeauftragten [[Attor]], auf dem [[Planet]]en [[Topsid]]. Die [[Terraner]] wollten dort alle noch vorhandenen Informationen über die [[Raumschlacht im Wega-Sektor]] eliminieren, weil zu befürchten war, dass die [[Topsider]] diese Informationen an den [[Robotregent]]en weitergeben würden. Benthuys und [[John Marshall]] flogen mit einer [[Gazelle]] zu einem Funkarchiv, in dem ein Notruf gespeichert war, den der 1971 auf Luna notgelandete arkonidische [[Forschungsraumer]] abgesetzt hatte. Benthuys veränderte die Speicherdaten, so dass diesen keinerlei Hinweise auf den Standort [[Terra]]s mehr entnommen werden konnten. <small>([[ | Im Januar '''2044''' landete die KUBLAI KHAN, getarnt als [[Raumschiff]] des angeblichen arkonidischen Sonderbeauftragten [[Attor]], auf dem [[Planet]]en [[Topsid]]. Die [[Terraner]] wollten dort alle noch vorhandenen Informationen über die [[Raumschlacht im Wega-Sektor]] eliminieren, weil zu befürchten war, dass die [[Topsider]] diese Informationen an den [[Robotregent]]en weitergeben würden. Benthuys und [[John Marshall]] flogen mit einer [[Gazelle]] zu einem Funkarchiv, in dem ein Notruf gespeichert war, den der 1971 auf Luna notgelandete arkonidische [[Forschungsraumer]] abgesetzt hatte. Benthuys veränderte die Speicherdaten, so dass diesen keinerlei Hinweise auf den Standort [[Terra]]s mehr entnommen werden konnten. <small>([[Quelle:PR83|PR 83 E]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR83|PR 83]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie: | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Terraner]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Atlan und Arkon]] | [[Kategorie:Atlan und Arkon]] |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2024, 08:41 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Astronavigator. Für weitere Bedeutungen, siehe: Benthuys (Begriffsklärung). |
Dr. Benthuys war ein Besatzungsmitglied der KUBLAI KHAN.
Erscheinungsbild
Er hatte eine rote Gesichtsfarbe und war stets schlecht rasiert. (PR 83 E)
Charakterisierung
Der Fachmann für Intervallpositronik war Astronavigator erster Klasse und hatte das Kapitänspatent für Leichte Kreuzer. Sein Hobby war arkonidische Hyper-Mathematik. (PR 83 E)
Geschichte
Im Januar 2044 landete die KUBLAI KHAN, getarnt als Raumschiff des angeblichen arkonidischen Sonderbeauftragten Attor, auf dem Planeten Topsid. Die Terraner wollten dort alle noch vorhandenen Informationen über die Raumschlacht im Wega-Sektor eliminieren, weil zu befürchten war, dass die Topsider diese Informationen an den Robotregenten weitergeben würden. Benthuys und John Marshall flogen mit einer Gazelle zu einem Funkarchiv, in dem ein Notruf gespeichert war, den der 1971 auf Luna notgelandete arkonidische Forschungsraumer abgesetzt hatte. Benthuys veränderte die Speicherdaten, so dass diesen keinerlei Hinweise auf den Standort Terras mehr entnommen werden konnten. (PR 83 E)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |