Caniparde: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Ein '''Caniparde''' war ein Raubtier vom fiktiven Planeten Koysch. Dieser Name wurde dem Tier von Lelle Salgouz gegeben. == Beschreibung == Die katzenartigen großen Räuber hatten hundeähnliche Köpfe mit weißen Reißzähnen. == Geschichte == Anfang März '''2843''' trafen Lelle Salgouz und Bilfnei Gloddus auf vier Caniparden, die von Eingeborenen des fiktiven Planeten Koysch in einem Käfig gehalten…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:A135|Atlan 135]] | ||
[[Kategorie:Fauna]] | [[Kategorie:Fauna]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]] | [[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]] |
Aktuelle Version vom 12. November 2023, 08:38 Uhr
Ein Caniparde war ein Raubtier vom fiktiven Planeten Koysch. Dieser Name wurde dem Tier von Lelle Salgouz gegeben.
Beschreibung
Die katzenartigen großen Räuber hatten hundeähnliche Köpfe mit weißen Reißzähnen.
Geschichte
Anfang März 2843 trafen Lelle Salgouz und Bilfnei Gloddus auf vier Caniparden, die von Eingeborenen des fiktiven Planeten Koysch in einem Käfig gehalten wurden. Salgouz wurde zu den Tieren gesperrt. Auf Grund seiner Erfahrungen in der Hundehaltung gelang es ihm, die Tiere durch einen melodischen Singsang zu besänftigen. Der Anführer der Meute verbiss sich in Lelles Unterarm und wurde dafür auf den Rücken geworfen. Salgouz kniete über dem Caniparden und bedrohte dessen Halsschlagader mit den Zähnen. Lelle wurde als neuer Rudelführer akzeptiert und konnte den Käfig gefahrlos in Begleitung der Tiere verlassen. Die vier Tiere begleiteten die beiden Männer auf ihrem Weg zur Station der Bernaler.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |