Die Schattenlosen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == Reginald Bull, Fran Imith, Bré Tsinga und Gucky sind mit der BUENOS AIRES, der neuen EX-1 der Explorerflotte, im Sternenozean von Jamondi unterwegs, um die neuen Siedlungswelten der LFT zu besuchen. Auf dem Weg von Tan-Jamondi II nach Mykronoer orten sie kurzzeitig ein fremdes Raumschiff, das aber sofort wieder verschwindet. Dann treffen sie auf ein Sonnensystem, das gar nicht in den…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<span style="display:none;">Sie sind zu neunt – und wirken wie Säulen der Ewigkeit</span> | |||
== Handlung == | == Handlung == | ||
__NOTOC__ | |||
[[Reginald Bull]], [[Fran Imith]], [[Bré Tsinga]] und [[Gucky]] sind mit der [[BUENOS AIRES]], der neuen EX-1 der [[Explorerflotte]], im [[Sternenozean von Jamondi]] unterwegs, um die neuen Siedlungswelten der [[LFT]] zu besuchen. Auf dem Weg von [[Tan-Jamondi II]] nach [[Mykronoer]] [[Ortung|orten]] sie kurzzeitig ein fremdes [[Raumschiff]], das aber sofort wieder verschwindet. Dann treffen sie auf ein Sonnensystem, das gar nicht in den Karten verzeichnet ist. Sie fliegen die einzige Welt des Systems an, die in der Biosphäre liegt. Dort treffen die [[Raumfahrer]] auf ein junges Volk, die [[Novanten]], die bisher von den neun [[Schattenlose]]n protegiert wurden: Obelisken, die keinen Schatten werfen. Wie Gucky schnell herausfindet, handelt es sich dabei um neun [[Cynos]], allerdings um Lebende, keine Toten, wie es normalerweise bei Obelisken der Fall ist. Die neun sind in hellem Aufruhr, weil sie eine wichtige Botschaft erhalten haben, die sie aber nicht gut genug empfangen können, um sie zu verstehen. Mit Guckys Hilfe gelingt dies, es ist eine Nachricht der [[Pangalaktische Statistiker|Pangalaktischen Statistiker]], diese warnen vor der [[Negasphäre]] in [[Hangay]]. Sie drängen in der Botschaft, dass die neun sofort zu ihnen aufbrechen sollen. Die [[Terraner]] sind über diese Eile sehr erstaunt, denn Gucky erfährt von den neun Cynos, dass sie schon vor Äonen aus der [[Galaxie]] [[Tare-Scharm]] geflüchtet sind. | [[Reginald Bull]], [[Imith, Fran|Fran Imith]], [[Tsinga, Bré|Bré Tsinga]] und [[Gucky]] sind mit der [[BUENOS AIRES]], der neuen EX-1 der [[Explorerflotte]], im [[Sternenozean von Jamondi]] unterwegs, um die neuen Siedlungswelten der [[LFT]] zu besuchen. Auf dem Weg von [[Tan-Jamondi II]] nach [[Mykronoer]] [[Ortung|orten]] sie kurzzeitig ein fremdes [[Raumschiff]], das aber sofort wieder verschwindet. Dann treffen sie auf ein Sonnensystem, das gar nicht in den Karten verzeichnet ist. Sie fliegen die einzige Welt des Systems an, die in der Biosphäre liegt. Dort treffen die [[Raumfahrer]] auf ein junges Volk, die [[Novanten]], die bisher von den neun [[Schattenlose]]n protegiert wurden: Obelisken, die keinen Schatten werfen. Wie Gucky schnell herausfindet, handelt es sich dabei um neun [[Cynos]], allerdings um Lebende, keine Toten, wie es normalerweise bei Obelisken der Fall ist. Die neun sind in hellem Aufruhr, weil sie eine wichtige Botschaft erhalten haben, die sie aber nicht gut genug empfangen können, um sie zu verstehen. Mit Guckys Hilfe gelingt dies, es ist eine Nachricht der [[Pangalaktische Statistiker|Pangalaktischen Statistiker]], diese warnen vor der [[Negasphäre]] in [[Hangay]]. Sie drängen in der Botschaft, dass die neun sofort zu ihnen aufbrechen sollen. Die [[Terraner]] sind über diese Eile sehr erstaunt, denn Gucky erfährt von den neun Cynos, dass sie schon vor Äonen aus der [[Galaxie]] [[Tare-Scharm]] geflüchtet sind. | ||
Der Grund dafür war eine große Gefahr, die dort entstand, allerdings wurden die Einzelheiten im Laufe der Jahrmillionen vergessen. Plötzlich taucht wieder der Orterreflex auf, den der Explorer zuvor schon einmal geortet hatte. Der Raumer hält auf die Welt zu, es ist eine [[Kobaltblaue Walze]] von sieben Kilometern Länge, ein Raumschiff der [[Kosmokraten]], meist benutzt von [[Cairol]]-Robotern. Das Schiff reagiert nicht auf Funkanrufe. Sowohl die Terraner als auch die Cynos haben das Gefühl, bis auf das Tiefste ihrer Seele durchleuchtet zu werden – dann zieht die Walze wieder ab, so wie sie gekommen war. | Der Grund dafür war eine große Gefahr, die dort entstand, allerdings wurden die Einzelheiten im Laufe der Jahrmillionen vergessen. Plötzlich taucht wieder der Orterreflex auf, den der Explorer zuvor schon einmal geortet hatte. Der Raumer hält auf die Welt zu, es ist eine [[Kobaltblaue Walze]] von sieben Kilometern Länge, ein Raumschiff der [[Kosmokraten]], meist benutzt von [[Cairol]]-Robotern. Das Schiff reagiert nicht auf Funkanrufe. Sowohl die Terraner als auch die Cynos haben das Gefühl, bis auf das Tiefste ihrer Seele durchleuchtet zu werden – dann zieht die Walze wieder ab, so wie sie gekommen war. | ||
Die Cynos wollen ebenfalls aufbrechen, doch ihnen fehlt ein Steuermann. Gucky fädelt es so ein, dass der an der tödlichen [[Coldox-Pest]] erkrankte [[Emotionaut]] des Explorers, [[Arthur Eizmet]], seinen Körper aufgibt und in die Gemeinschaft der Cynos eintritt. Er wird deren Steuermann und erfüllt sich damit seinen Lebenstraum, das Universum zu durchreisen. Damit brechen die Cynos auf, mit wahrscheinlichem Ziel Pangalaktische Statistiker in [[Wassermal]]. Doch sie haben den Terranern ein Geschenk hinterlassen, einen [[Speicherkristall]] mit einem Koordinatensatz. Die Koordinaten liegen in der [[Charon-Wolke]], 26.930 Lichtjahre von Jamondi entfernt. Bull lässt direkt Kurs dorthin setzen, die weitere Rundreise kann warten. Doch zuvor muss er sich noch von [[Jan Shruyver]] verabschieden, denn dieser hat sich entschieden, gemeinsam mit [[Ela]] auf der Welt der Novanten zurückzubleiben. Diese Novantin hat Schreckliches erlebt und bei ihrer Regeneration auf der BUENOS AIRES neuen Mut in dem jungen Kosmopsychologen geschöpft. | Die Cynos wollen ebenfalls aufbrechen, doch ihnen fehlt ein Steuermann. Gucky fädelt es so ein, dass der an der tödlichen [[Coldox-Pest]] erkrankte [[Emotionaut]] des Explorers, [[Eizmet, Arthur|Arthur Eizmet]], seinen Körper aufgibt und in die Gemeinschaft der Cynos eintritt. Er wird deren Steuermann und erfüllt sich damit seinen Lebenstraum, das Universum zu durchreisen. Damit brechen die Cynos auf, mit wahrscheinlichem Ziel Pangalaktische Statistiker in [[Wassermal]]. Doch sie haben den Terranern ein Geschenk hinterlassen, einen [[Speicherkristall]] mit einem Koordinatensatz. Die Koordinaten liegen in der [[Charon-Wolke]], 26.930 Lichtjahre von Jamondi entfernt. Bull lässt direkt Kurs dorthin setzen, die weitere Rundreise kann warten. Doch zuvor muss er sich noch von [[Shruyver, Jan|Jan Shruyver]] verabschieden, denn dieser hat sich entschieden, gemeinsam mit [[Ela]] auf der Welt der Novanten zurückzubleiben. Diese Novantin hat Schreckliches erlebt und bei ihrer Regeneration auf der BUENOS AIRES neuen Mut in dem jungen Kosmopsychologen geschöpft. | ||
Am 20. April 1344 [[NGZ]] startet der Explorer Richtung Charon-Wolke. Zuvor kommt noch eine Botschaft von [[Julian Tifflor]], der auf Tan-Jamondi II weilt und berichtet, dass ein [[Kolonnen-Fort]] in der Nähe von [[Hayok]] entdeckt wurde. In dessen Begleitung befindet sich ein [[Chaos-Geschwader]], bestehend aus 484 Schiffen, scheinbar die Staffel unter dem Befehl [[Zerberoff]]s. | Am 20. April 1344 [[NGZ]] startet der Explorer Richtung Charon-Wolke. Zuvor kommt noch eine Botschaft von [[Julian Tifflor]], der auf Tan-Jamondi II weilt und berichtet, dass ein [[Kolonnen-Fort]] in der Nähe von [[Hayok]] entdeckt wurde. In dessen Begleitung befindet sich ein [[Chaos-Geschwader]], bestehend aus 484 Schiffen, scheinbar die Staffel unter dem Befehl [[Zerberoff]]s. | ||
== Hauptpersonen == | == Hauptpersonen == | ||
[[Reginald Bull]], [[Gucky]], [[Ela]], [[Jan Shruyver]] | [[Reginald Bull]], [[Gucky]], [[Ela]], [[Shruyver, Jan|Jan Shruyver]] | ||
== Handlungszeitraum == | == Handlungszeitraum == | ||
April 1344 [[NGZ]] | April 1344 [[NGZ]] | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
Die neue [[Explorerflotte|Explorer-Flotte]] | Die neue [[Explorerflotte|Explorer-Flotte]] | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
[[BUENOS AIRES]] / [[Cynos]] / [[Pangalaktische Statistiker]] / [[Lokaler Schwarm|Schwarm]] | [[Booch]] / [[BUENOS AIRES]] / [[Cynos]] / [[Pangalaktische Statistiker]] / [[Lokaler Schwarm|Schwarm]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Perry Rhodan- | [[Kategorie:Perry Rhodan-Heftromane]] | ||
[[Quelle:PR2308|Perry Rhodan Heftroman 2308]] | [[Quelle:PR2308|Perry Rhodan Heftroman 2308]] |
Aktuelle Version vom 25. November 2024, 10:10 Uhr
Handlung
Reginald Bull, Fran Imith, Bré Tsinga und Gucky sind mit der BUENOS AIRES, der neuen EX-1 der Explorerflotte, im Sternenozean von Jamondi unterwegs, um die neuen Siedlungswelten der LFT zu besuchen. Auf dem Weg von Tan-Jamondi II nach Mykronoer orten sie kurzzeitig ein fremdes Raumschiff, das aber sofort wieder verschwindet. Dann treffen sie auf ein Sonnensystem, das gar nicht in den Karten verzeichnet ist. Sie fliegen die einzige Welt des Systems an, die in der Biosphäre liegt. Dort treffen die Raumfahrer auf ein junges Volk, die Novanten, die bisher von den neun Schattenlosen protegiert wurden: Obelisken, die keinen Schatten werfen. Wie Gucky schnell herausfindet, handelt es sich dabei um neun Cynos, allerdings um Lebende, keine Toten, wie es normalerweise bei Obelisken der Fall ist. Die neun sind in hellem Aufruhr, weil sie eine wichtige Botschaft erhalten haben, die sie aber nicht gut genug empfangen können, um sie zu verstehen. Mit Guckys Hilfe gelingt dies, es ist eine Nachricht der Pangalaktischen Statistiker, diese warnen vor der Negasphäre in Hangay. Sie drängen in der Botschaft, dass die neun sofort zu ihnen aufbrechen sollen. Die Terraner sind über diese Eile sehr erstaunt, denn Gucky erfährt von den neun Cynos, dass sie schon vor Äonen aus der Galaxie Tare-Scharm geflüchtet sind.
Der Grund dafür war eine große Gefahr, die dort entstand, allerdings wurden die Einzelheiten im Laufe der Jahrmillionen vergessen. Plötzlich taucht wieder der Orterreflex auf, den der Explorer zuvor schon einmal geortet hatte. Der Raumer hält auf die Welt zu, es ist eine Kobaltblaue Walze von sieben Kilometern Länge, ein Raumschiff der Kosmokraten, meist benutzt von Cairol-Robotern. Das Schiff reagiert nicht auf Funkanrufe. Sowohl die Terraner als auch die Cynos haben das Gefühl, bis auf das Tiefste ihrer Seele durchleuchtet zu werden – dann zieht die Walze wieder ab, so wie sie gekommen war.
Die Cynos wollen ebenfalls aufbrechen, doch ihnen fehlt ein Steuermann. Gucky fädelt es so ein, dass der an der tödlichen Coldox-Pest erkrankte Emotionaut des Explorers, Arthur Eizmet, seinen Körper aufgibt und in die Gemeinschaft der Cynos eintritt. Er wird deren Steuermann und erfüllt sich damit seinen Lebenstraum, das Universum zu durchreisen. Damit brechen die Cynos auf, mit wahrscheinlichem Ziel Pangalaktische Statistiker in Wassermal. Doch sie haben den Terranern ein Geschenk hinterlassen, einen Speicherkristall mit einem Koordinatensatz. Die Koordinaten liegen in der Charon-Wolke, 26.930 Lichtjahre von Jamondi entfernt. Bull lässt direkt Kurs dorthin setzen, die weitere Rundreise kann warten. Doch zuvor muss er sich noch von Jan Shruyver verabschieden, denn dieser hat sich entschieden, gemeinsam mit Ela auf der Welt der Novanten zurückzubleiben. Diese Novantin hat Schreckliches erlebt und bei ihrer Regeneration auf der BUENOS AIRES neuen Mut in dem jungen Kosmopsychologen geschöpft.
Am 20. April 1344 NGZ startet der Explorer Richtung Charon-Wolke. Zuvor kommt noch eine Botschaft von Julian Tifflor, der auf Tan-Jamondi II weilt und berichtet, dass ein Kolonnen-Fort in der Nähe von Hayok entdeckt wurde. In dessen Begleitung befindet sich ein Chaos-Geschwader, bestehend aus 484 Schiffen, scheinbar die Staffel unter dem Befehl Zerberoffs.
Hauptpersonen
Reginald Bull, Gucky, Ela, Jan Shruyver
Handlungszeitraum
April 1344 NGZ
Handlungsort
Kommentar
Die neue Explorer-Flotte
Glossar
Booch / BUENOS AIRES / Cynos / Pangalaktische Statistiker / Schwarm
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |