Exigari, Hermes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR1707|“ durch „[[Quelle:PR1707|“)
K (Textersetzung - „[Kategorie:♂]]“ durch „[Kategorie:♂]]“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
In den Morgenstunden des '''18.&nbsp;Januar 1217&nbsp;NGZ''' kam es zum Angriff von insgesamt 20.000 [[Quappenschiff|Quappen-]] und [[Oktopodenschiff]]en und die BASIS stieß durch das [[Transitionsfeld]] ins Arresum vor. <small>([[Quelle:PR1707|PR&nbsp;1707,&nbsp;S.&nbsp;33]])</small>
In den Morgenstunden des '''18.&nbsp;Januar 1217&nbsp;NGZ''' kam es zum Angriff von insgesamt 20.000 [[Quappenschiff|Quappen-]] und [[Oktopodenschiff]]en und die BASIS stieß durch das [[Transitionsfeld]] ins Arresum vor. <small>([[Quelle:PR1707|PR&nbsp;1707,&nbsp;S.&nbsp;33]])</small>


Das Aariam-System stand jedoch im Abwehrkampf gegen [[Schneeflocke (Abruse)|Schneeflocken]], und Perry Rhodan ließ die BASIS in diesen Abwehrkampf eingreifen&nbsp;– nicht ohne vorher Hermes Exigari darüber informiert zu haben. Schließlich erreichte die BASIS am 20.&nbsp;Januar – etwas verspätet&nbsp;– die Monochromwelt. <small>([[Quelle:PR1707|PR&nbsp;1707,&nbsp;S.&nbsp;48]])</small>
Das Aariam-System stand jedoch im Abwehrkampf gegen [[Schneeflocke (Abruse)|Schneeflocken]] und Perry Rhodan ließ die BASIS in diesen Abwehrkampf eingreifen&nbsp;– nicht ohne vorher Hermes Exigari darüber informiert zu haben. Schließlich erreichte die BASIS am 20.&nbsp;Januar – etwas verspätet&nbsp;– die Monochromwelt. <small>([[Quelle:PR1707|PR&nbsp;1707,&nbsp;S.&nbsp;48]])</small>


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 24: Zeile 24:


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:]][[Kategorie:Terraner]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:&male;]][[Kategorie:Terraner]]
[[Kategorie:Die Ayindi]]
[[Kategorie:Die Ayindi]]

Aktuelle Version vom 16. Juli 2024, 10:41 Uhr

Hermes Exigari war Hangartechniker  auf der BASIS während ihrer letzten Reise zur Großen Leere. (PR 1707, S. 28)

Erscheinungsbild

Er war ein Terraner. (PR 1707)

Charakterisierung

Exigari ging gerne Konflikten aus dem Weg – er war kein streitbarer Mensch. Als die BASIS jedoch über Noman vor der Entscheidung stand, ins Arresum überzuwechseln, war seine Angst davor und sein Selbsterhaltungstrieb so groß, dass er sich nicht scheute, einem Disput mit Perry Rhodan nicht aus dem Wege zu gehen. (PR 1707, S. 8, 28)

Geschichte

Am 15. Januar 1217 NGZ führte eine Gruppe, in der Hermes Exigari einer der Wortführer war, eine Befragung der Besatzungsmitglieder der BASIS durch. Hierbei ging es um eine umgehende Flucht aus dem Daffish-System und gegen einen Vorstoß ins Arresum. (PR 1707, S. 8)

Die Gruppe um Exigari hatte schließlich 7900 Unterschriften gesammelt und diese Perry Rhodan vorgelegt – die Schiffsführung wollte sich dem Begehren der Besatzung fügen. Doch dann erschien am 17. Januar 1217 NGZ Moira in Begleitung der Koordinatorin Eecree, der der Planet Bannal im Aariam-System unterstellt war. Die Ayindi bot an, die BASIS über Noman/Caarim ins Arresum zu führen und über Bannal/Monochromwelt ins Parresum zurückzuführen. Hermes Exigari wurde zu diesem Plan gehört, dem er persönlich zustimmte, jedoch die Meinung der Mannschaft noch einholen musste. Mit überwältigender Mehrheit erklärte sich schließlich auch der größte Teil der Besatzung damit einverstanden. (PR 1707, S. 28)

In den Morgenstunden des 18. Januar 1217 NGZ kam es zum Angriff von insgesamt 20.000 Quappen- und Oktopodenschiffen und die BASIS stieß durch das Transitionsfeld ins Arresum vor. (PR 1707, S. 33)

Das Aariam-System stand jedoch im Abwehrkampf gegen Schneeflocken und Perry Rhodan ließ die BASIS in diesen Abwehrkampf eingreifen – nicht ohne vorher Hermes Exigari darüber informiert zu haben. Schließlich erreichte die BASIS am 20. Januar – etwas verspätet – die Monochromwelt. (PR 1707, S. 48)

Quelle

PR 1707

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«