Cganda, Paula: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
Im Mai 1212&nbsp;[[NGZ]] wurde sie von [[Myles Kantor]] mit hoher Dringlichkeitsstufe kontaktiert. Als Expertin für die nicht mehr eingesetzten Erziehungsroboter wurde sie für eine Sonderaufgabe an Bord der [[PAVO]] und danach [[Titan (Mond)|Titan]] berufen. Dazu nahm sie aus dem Museum zehn Erziehungsroboter mit, die teils [[Syntronik|syntronisch]] umgerüstet waren. <small>([[Quelle:PR1687|PR&nbsp;1687]])</small>
Im Mai 1212&nbsp;[[NGZ]] wurde sie von [[Myles Kantor]] mit hoher Dringlichkeitsstufe kontaktiert. Als Expertin für die nicht mehr eingesetzten Erziehungsroboter wurde sie für eine Sonderaufgabe an Bord der [[PAVO]] und danach [[Titan (Mond)|Titan]] berufen. Dazu nahm sie aus dem Museum zehn Erziehungsroboter mit, die teils [[Syntronik|syntronisch]] umgerüstet waren. <small>([[Quelle:PR1687|PR&nbsp;1687]])</small>


Ihre erste Aufgabe bestand darin, [[PädRob&nbsp;1]] so vorzubereiten, dass er dem [[Spindelwesen]] [[Zwei]] »terranisches Denken« beibringen konnte. Diese Roboter waren menschliche Nachbildungen, hatten jedoch zur Unterscheidung von richtigen Terranern bewusst eine sichtbare Plastikhaut. Ihre zweite Aufgabe bestand aus Tests mit dem Spindelwesen. Sie sollten herausfinden, ob an diesem etwas Überdurchschnittliches zu erkennen war. <small>([[Quelle:PR1687|PR&nbsp;1687]])</small>
Ihre erste Aufgabe bestand darin, [[PädRob&nbsp;1]] so vorzubereiten, dass er dem [[Spindelwesen]] [[Zwei]] {{Quote|terranisches Denken}} beibringen konnte. Diese Roboter waren menschliche Nachbildungen, hatten jedoch zur Unterscheidung von richtigen Terranern bewusst eine sichtbare Plastikhaut. Ihre zweite Aufgabe bestand aus Tests mit dem Spindelwesen. Sie sollten herausfinden, ob an diesem etwas Überdurchschnittliches zu erkennen war. <small>([[Quelle:PR1687|PR&nbsp;1687]])</small>


Nach der Vorbereitung von PädRobs für die Spindelwesen [[Drei]] bis [[Sieben]] kehrte sie an die Academia zurück. <small>([[Quelle:PR1687|PR&nbsp;1687]])</small>
Nach der Vorbereitung von PädRobs für die Spindelwesen [[Drei]] bis [[Sieben]] kehrte sie an die Academia zurück. <small>([[Quelle:PR1687|PR&nbsp;1687]])</small>

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 04:56 Uhr

Paula Cganda war eine terranische Pädagogin und Dozentin an der Academia Terrania.

Erscheinungsbild

Sie hatte langes blondes Haar und eine auffällige Oberweite. (PR 1687)

Charakterisierung

Die nicht obrigkeitsgläubige Frau hatte einen schlechten Ruf unter den Pädagogen, da sie sich mit Erziehungsrobotern und damit einer toten Wissenschaft beschäftigte. Obwohl ihr Interesse an dem Thema groß war, hätte sie eigene Kinder von keinem Roboter erziehen lassen. Ihre familiären Wurzeln waren seit wenigstens zwei Generationen rein auf Terra beschränkt. (PR 1687)

Geschichte

Im Mai 1212 NGZ wurde sie von Myles Kantor mit hoher Dringlichkeitsstufe kontaktiert. Als Expertin für die nicht mehr eingesetzten Erziehungsroboter wurde sie für eine Sonderaufgabe an Bord der PAVO und danach Titan berufen. Dazu nahm sie aus dem Museum zehn Erziehungsroboter mit, die teils syntronisch umgerüstet waren. (PR 1687)

Ihre erste Aufgabe bestand darin, PädRob 1 so vorzubereiten, dass er dem Spindelwesen Zwei »terranisches Denken« beibringen konnte. Diese Roboter waren menschliche Nachbildungen, hatten jedoch zur Unterscheidung von richtigen Terranern bewusst eine sichtbare Plastikhaut. Ihre zweite Aufgabe bestand aus Tests mit dem Spindelwesen. Sie sollten herausfinden, ob an diesem etwas Überdurchschnittliches zu erkennen war. (PR 1687)

Nach der Vorbereitung von PädRobs für die Spindelwesen Drei bis Sieben kehrte sie an die Academia zurück. (PR 1687)

Quelle

PR 1687

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«