Laire (Silberband): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurz­zusammen­fassung == ''Im Jahr '''3586''' AD steht die Menschheit im Brennpunkt galaktischer Konflikte: Im heimatlichen Solsystem sind die Loower, die sogenannten Trümmerleute, mit einer großen Raumflotte aufmarschiert. Und in der weit entfernten Galaxis Tschuschik versucht Perry Rhodan mit seinen Gefährten, die Gefahr zu beseitigen, die vom uralten Sporenschiff PAN-THAU-RA ausgeht. In d…“)
 
K (Textersetzung - „Rudolf Zengerle“ durch „Rudolf Zengerle“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Kurz­zusammen­fassung ==
== Kurz­zusammen­fassung ==
 
__NOTOC__
''Im Jahr '''3586''' [[AD]] steht die [[Terraner|Menschheit]] im Brennpunkt galaktischer Konflikte: Im heimatlichen [[Sol]]system sind die [[Loower]], die sogenannten Trümmerleute, mit einer großen Raumflotte aufmarschiert. Und in der weit entfernten [[Galaxie|Galaxis]] [[Tschuschik]] versucht [[Perry Rhodan]] mit seinen Gefährten, die Gefahr zu beseitigen, die vom uralten  Sporenschiff [[PAN-THAU-RA]] ausgeht. In der Zentrale des riesigen Raumschiffs treffen die Terraner auf den einäugigen [[Roboter]] [[Laire]], ein kosmisches Wesen mit einer lange zurückreichenden Geschichte. Laire ist ein Werkzeug der [[Kosmokraten]], doch seine Macht wurde vor Äonen geraubt - von jenen Trümmerleuten, deren Raumschiffe mittlerweile die [[Erde]] bedrohen. Davon wiederum kann  Perry Rhodan nichts ahnen. Die Loower wollen das mysteriöse Auge zurück, das ursprünglich Laire gehörte. Doch längst hat es der machtbesessene [[Mutant]] [[Boyt Margor]] an sich gebracht. Und er setzt den Fund skrupellos für seine Zwecke ein ...''
''Im Jahr '''3586''' [[AD]] steht die [[Terraner|Menschheit]] im Brennpunkt galaktischer Konflikte: Im heimatlichen [[Sol]]system sind die [[Loower]], die sogenannten Trümmerleute, mit einer großen Raumflotte aufmarschiert. Und in der weit entfernten [[Galaxie|Galaxis]] [[Tschuschik]] versucht [[Perry Rhodan]] mit seinen Gefährten, die Gefahr zu beseitigen, die vom uralten  Sporenschiff [[PAN-THAU-RA]] ausgeht. In der Zentrale des riesigen Raumschiffs treffen die Terraner auf den einäugigen [[Roboter]] [[Laire]], ein kosmisches Wesen mit einer lange zurückreichenden Geschichte. Laire ist ein Werkzeug der [[Kosmokraten]], doch seine Macht wurde vor Äonen geraubt - von jenen Trümmerleuten, deren Raumschiffe mittlerweile die [[Erde]] bedrohen. Davon wiederum kann  Perry Rhodan nichts ahnen. Die Loower wollen das mysteriöse Auge zurück, das ursprünglich Laire gehörte. Doch längst hat es der machtbesessene [[Mutant]] [[Boyt Margor]] an sich gebracht. Und er setzt den Fund skrupellos für seine Zwecke ein ...''


Zeile 18: Zeile 18:
{{todo}}
{{todo}}
== Risszeichnung ==  
== Risszeichnung ==  
[[Raumstation]] DUKO ORG-Z 12 von [[Perrypedia:Rudolf Zengerle|Rudolf Zengerle]]
[[Raumstation]] DUKO ORG-Z 12 von [[Rudolf Zengerle]]


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Silberbände]]
[[Kategorie:Silberbände]]
[[Quelle:PRHC106|Silberband 106]]
[[Quelle:PRHC106|Silberband 106]]

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2024, 05:01 Uhr

Kurz­zusammen­fassung

Im Jahr 3586 AD steht die Menschheit im Brennpunkt galaktischer Konflikte: Im heimatlichen Solsystem sind die Loower, die sogenannten Trümmerleute, mit einer großen Raumflotte aufmarschiert. Und in der weit entfernten Galaxis Tschuschik versucht Perry Rhodan mit seinen Gefährten, die Gefahr zu beseitigen, die vom uralten Sporenschiff PAN-THAU-RA ausgeht. In der Zentrale des riesigen Raumschiffs treffen die Terraner auf den einäugigen Roboter Laire, ein kosmisches Wesen mit einer lange zurückreichenden Geschichte. Laire ist ein Werkzeug der Kosmokraten, doch seine Macht wurde vor Äonen geraubt - von jenen Trümmerleuten, deren Raumschiffe mittlerweile die Erde bedrohen. Davon wiederum kann Perry Rhodan nichts ahnen. Die Loower wollen das mysteriöse Auge zurück, das ursprünglich Laire gehörte. Doch längst hat es der machtbesessene Mutant Boyt Margor an sich gebracht. Und er setzt den Fund skrupellos für seine Zwecke ein ...

(Zitat: Verlagsinformation)

Enthaltene Romane

Handlungszeitraum

Handlungsort

Risszeichnung

Raumstation DUKO ORG-Z 12 von Rudolf Zengerle

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«

Silberband 106