Duell der Zwerge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Perry Rhodan-Heftroman. Für den Atlan-Heftroman, siehe: Duell der Zwerge (Atlan-Roman).}} == Handlung == __NOTOC__ Atlan und Bré Tsinga sind davon überzeugt, dass die Dscherro als nächstes Ziel Siga anfliegen werden, da die Footen ein außerordentliches Interesse an der siganesischen Mikrotechnologie gez…“)
 
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
== Handlung ==
== Handlung ==
__NOTOC__
__NOTOC__
[[Atlan]] und [[Tsinga, Bré|Bré Tsinga]] sind davon überzeugt, dass die [[Dscherro]] als nächstes Ziel [[Siga]] anfliegen werden, da die [[Footen]] ein außerordentliches Interesse an der [[Siganesen|siganesischen]] Mikrotechnologie gezeigt haben. Obwohl diese Vermutung auch von dem [[Kontra-Computer]] der [[GILGAMESCH]] bestätigt wird, kann der [[Arkoniden|Arkonide]] den [[LFT-Kommissar]] [[Cistolo Khan]] in einem Gespräch am 30. November [[1289 NGZ]] nicht davon überzeugen, Einheiten der [[LFT]] in das System von [[Gladors Stern]] zu schicken, ohne dass es konkrete Hinweise auf eine entsprechende Absicht der Dscherro gibt.
[[Atlan]] und [[Tsinga, Bré|Bré Tsinga]] sind davon überzeugt, dass die [[Dscherro]] als nächstes Ziel [[Siga]] anfliegen werden, da die [[Footen]] ein außerordentliches Interesse an der [[Siganesen|siganesischen]] Mikrotechnologie gezeigt haben. Obwohl diese Vermutung auch von dem [[Kontra-Computer]] der [[GILGAMESCH]] bestätigt wird, kann der [[Arkoniden|Arkonide]] den [[LFT-Kommissar]] [[Cistolo Khan]] in einem Gespräch am 30. November 1289 NGZ nicht davon überzeugen, Einheiten der [[LFT]] in das System von [[Gladors Stern]] zu schicken, ohne dass es konkrete Hinweise auf eine entsprechende Absicht der Dscherro gibt.


Der [[Zellaktivatorträger]] lässt daraufhin drei [[Space-Jet]]s vom Typ [[GLADOR-Klasse|GLADOR]] mit insgesamt 275 Siganesen, angeführt von [[Domino Ross]], [[Rosa Borghan]] und [[Arno Wosken]], von [[Camelot]] nach Siga fliegen. Dort begeben sie sich in die Multifunktions-Automatik-Fabrik [[CADO]], dem nach dem Exodus der Siganesen auffälligsten der verbliebenen Gebäude des [[Planet]]en, und bauen diese in eine Falle für die Footen um.
Der [[Zellaktivatorträger]] lässt daraufhin drei [[Space-Jet]]s vom Typ [[GLADOR-Klasse|GLADOR]] mit insgesamt 275 Siganesen, angeführt von [[Domino Ross]], [[Borghan, Rosa|Rosa Borghan]] und [[Wosken, Arno|Arno Wosken]], von [[Camelot]] nach Siga fliegen. Dort begeben sie sich in die Multifunktions-Automatik-Fabrik [[CADO]], dem nach dem Exodus der Siganesen auffälligsten der verbliebenen Gebäude des [[Planet]]en und bauen diese in eine Falle für die Footen um.


Unterdessen befindet sich die [[GOUSHARAN]] in der [[Milchstraße|galaktischen]] [[Westside]]. Die Dscherro haben unter dem Druck des bevorstehenden [[Daschka]] zu leiden. Insbesondere [[Taka]] [[Fellokk]] wird dadurch sehr beeinträchtigt, trotzdem kommt er dem Verlangen der Footen, die für das Daschka notwendig sind, nach und lässt Siga anfliegen. Als sie das System erreichen, zerstören sie das [[Terraner|terranische]] [[Wachfort]] im {{WP|Umlaufbahn|Orbit}} mit den 58 [[Kugelraumer]]n der [[NOVA-Klasse]], die mittlerweile wieder mit [[Waffen]] bestückt worden sind. Anschließend verlassen alle Footen die GOUSHARAN und betreten erwartungsgemäß die Fabrik CADO, während der Sprecher der Footen [[Seassor]] als Einziger seines Volkes auf der Dscherro-Burg zurückbleibt.
Unterdessen befindet sich die [[GOUSHARAN]] in der [[Milchstraße|galaktischen]] [[Westside]]. Die Dscherro haben unter dem Druck des bevorstehenden [[Daschka]] zu leiden. Insbesondere [[Taka]] [[Fellokk]] wird dadurch sehr beeinträchtigt, trotzdem kommt er dem Verlangen der Footen, die für das Daschka notwendig sind, nach und lässt Siga anfliegen. Als sie das System erreichen, zerstören sie das [[Terraner|terranische]] [[Wachfort]] im [[Umlaufbahn|Orbit]] mit den 58 [[Kugelraumer]]n der [[NOVA-Klasse]], die mittlerweile wieder mit [[Waffen]] bestückt worden sind. Anschließend verlassen alle Footen die GOUSHARAN und betreten erwartungsgemäß die Fabrik CADO, während der Sprecher der Footen [[Seassor]] als Einziger seines Volkes auf der Dscherro-Burg zurückbleibt.


Als [[Vorussea]], der die Erkundung der Footen leitet, die Hauptenergieversorgung der Fabrik einschalten will, schlägt die Falle der Siganesen zu. Durch [[Hologramm|Projektionen]], [[Roboter]], Überschlagblitze und Laserstrahlen werden die Eindringlinge verwirrt und die [[Defensivschirm|Defensivsysteme]] ihrer [[Schutzanzug|Schutzanzüge]] zerstört. Anschließend aktiviert sich ein [[Paratronschirm]] und sperrt die Footen ein. Insgesamt kommen vier der wurmartigen Wesen ums Leben, bevor sie ihren Widerstand aufgeben.
Als [[Vorussea]], der die Erkundung der Footen leitet, die Hauptenergieversorgung der Fabrik einschalten will, schlägt die Falle der Siganesen zu. Durch [[Hologramm|Projektionen]], [[Roboter]], Überschlagblitze und Laserstrahlen werden die Eindringlinge verwirrt und die [[Defensivschirm|Defensivsysteme]] ihrer [[Schutzanzug|Schutzanzüge]] zerstört. Anschließend aktiviert sich ein [[Paratronschirm]] und sperrt die Footen ein. Insgesamt kommen vier der wurmartigen Wesen ums Leben, bevor sie ihren Widerstand aufgeben.


Domino Ross nimmt am 7. Dezember 1289 NGZ Kontakt mit der GOUSHARAN auf. Taka Fellokk, der deutlich von seinem Drang zum Daschka gequält wird, muss erkennen, dass die Siganesen die Footen als Geiseln genommen haben, und willigt deshalb in Verhandlungen ein.
Domino Ross nimmt am 7. Dezember 1289 NGZ Kontakt mit der GOUSHARAN auf. Taka Fellokk, der deutlich von seinem Drang zum Daschka gequält wird, muss erkennen, dass die Siganesen die Footen als Geiseln genommen haben und willigt deshalb in Verhandlungen ein.


== Hauptpersonen ==  
== Hauptpersonen ==  
[[Cistolo Khan]], [[Fellokk|Taka Fellokk]], [[Domino Ross]], [[Seassor]], [[Vorussea]]
[[Cistolo Khan]], [[Fellokk|Taka Fellokk]], [[Domino Ross]], [[Seassor]], [[Vorussea]]
== Handlungszeitraum ==  
== Handlungszeitraum ==  
30. November – 7. Dezember 1289 [[NGZ]]
30. November – 7. Dezember 1289 [[NGZ]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 08:34 Uhr

Handlung

Atlan und Bré Tsinga sind davon überzeugt, dass die Dscherro als nächstes Ziel Siga anfliegen werden, da die Footen ein außerordentliches Interesse an der siganesischen Mikrotechnologie gezeigt haben. Obwohl diese Vermutung auch von dem Kontra-Computer der GILGAMESCH bestätigt wird, kann der Arkonide den LFT-Kommissar Cistolo Khan in einem Gespräch am 30. November 1289 NGZ nicht davon überzeugen, Einheiten der LFT in das System von Gladors Stern zu schicken, ohne dass es konkrete Hinweise auf eine entsprechende Absicht der Dscherro gibt.

Der Zellaktivatorträger lässt daraufhin drei Space-Jets vom Typ GLADOR mit insgesamt 275 Siganesen, angeführt von Domino Ross, Rosa Borghan und Arno Wosken, von Camelot nach Siga fliegen. Dort begeben sie sich in die Multifunktions-Automatik-Fabrik CADO, dem nach dem Exodus der Siganesen auffälligsten der verbliebenen Gebäude des Planeten und bauen diese in eine Falle für die Footen um.

Unterdessen befindet sich die GOUSHARAN in der galaktischen Westside. Die Dscherro haben unter dem Druck des bevorstehenden Daschka zu leiden. Insbesondere Taka Fellokk wird dadurch sehr beeinträchtigt, trotzdem kommt er dem Verlangen der Footen, die für das Daschka notwendig sind, nach und lässt Siga anfliegen. Als sie das System erreichen, zerstören sie das terranische Wachfort im Orbit mit den 58 Kugelraumern der NOVA-Klasse, die mittlerweile wieder mit Waffen bestückt worden sind. Anschließend verlassen alle Footen die GOUSHARAN und betreten erwartungsgemäß die Fabrik CADO, während der Sprecher der Footen Seassor als Einziger seines Volkes auf der Dscherro-Burg zurückbleibt.

Als Vorussea, der die Erkundung der Footen leitet, die Hauptenergieversorgung der Fabrik einschalten will, schlägt die Falle der Siganesen zu. Durch Projektionen, Roboter, Überschlagblitze und Laserstrahlen werden die Eindringlinge verwirrt und die Defensivsysteme ihrer Schutzanzüge zerstört. Anschließend aktiviert sich ein Paratronschirm und sperrt die Footen ein. Insgesamt kommen vier der wurmartigen Wesen ums Leben, bevor sie ihren Widerstand aufgeben.

Domino Ross nimmt am 7. Dezember 1289 NGZ Kontakt mit der GOUSHARAN auf. Taka Fellokk, der deutlich von seinem Drang zum Daschka gequält wird, muss erkennen, dass die Siganesen die Footen als Geiseln genommen haben und willigt deshalb in Verhandlungen ein.

Hauptpersonen

Cistolo Khan, Taka Fellokk, Domino Ross, Seassor, Vorussea

Handlungszeitraum

30. November – 7. Dezember 1289 NGZ

Handlungsort

Siga

Computer

Siga

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«

Perry Rhodan Heftroman 1896