Pendler: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Pendler''' waren eine weitestgehend unbedeutende Gesellschaftsgruppe der Springer. {{TOC Left}} ==Allgemeines== Angehörige der Pendler waren Pers…“) |
K (→Quellen) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Bekannte Pendler== | ==Bekannte Pendler== | ||
* [[Beybo]] – [[Kommandant]] der [[BEY XII]] <small>([[ | * [[Beybo]] – [[Kommandant]] der [[BEY XII]] <small>([[Quelle:PR144|PR 144]])</small> | ||
* [[Faros]] <small>([[ | * [[Faros]] <small>([[Quelle:ATB18|Höllenwelt 2]])</small> | ||
* [[Kasom, Melbar|Kasom]] – [[USO-Agent]], Kommandant der [[KASO-V]] <small>([[Quelle:PR150|PR 150]])</small> | * [[Kasom, Melbar|Kasom]] – [[USO-Agent]], Kommandant der [[KASO-V]] <small>([[Quelle:PR150|PR 150]])</small> | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Zwei [[Kugelraumer]] der Pendler sorgten 2436 für Tumult im [[Sol]]system. Die [[Strukturerschütterung]]en ihrer veralteten [[Transitionstriebwerk]]e wurden von der [[Solare Flotte|Solaren Flotte]] als Emissionen von [[Dolan]]s fehlinterpretiert. | Zwei [[Kugelraumer]] der Pendler sorgten 2436 für Tumult im [[Sol]]system. Die [[Strukturerschütterung]]en ihrer veralteten [[Transitionstriebwerk]]e wurden von der [[Solare Flotte|Solaren Flotte]] als Emissionen von [[Dolan]]s fehlinterpretiert. | ||
Gegen eine große Summe Geld nahm Kapitän Faros im Jahre 3113 die ehemalige [[SolAb]]-Agentin [[Tolsom, Rhaen|Rhaen Tolsom]], die unter dem Namen [[Terian Sadlik]] auftrat, an Bord, um sie vom [[Planet]]en [[Shasker]] nach [[Reddeye]] zu bringen. Sein Schiff, eine alte [[Kaulquappe]] mit [[Transitionstriebwerk]], wurde bald nach dem Start von [[Schneller Kreuzer|Schnellen Kreuzern]] der [[USO]] gestoppt. <small>([[ | Gegen eine große Summe Geld nahm Kapitän Faros im Jahre 3113 die ehemalige [[SolAb]]-Agentin [[Tolsom, Rhaen|Rhaen Tolsom]], die unter dem Namen [[Terian Sadlik]] auftrat, an Bord, um sie vom [[Planet]]en [[Shasker]] nach [[Reddeye]] zu bringen. Sein Schiff, eine alte [[Kaulquappe]] mit [[Transitionstriebwerk]], wurde bald nach dem Start von [[Schneller Kreuzer|Schnellen Kreuzern]] der [[USO]] gestoppt. <small>([[Quelle:ATB18|Höllenwelt 2]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[ | * [[Quelle:PR144|PR 144]], [[Quelle:PR150|PR 150]], [[Quelle:PR350|PR 350]] | ||
* [[ | * [[Quelle:ATB18|Höllenwelt 2]] | ||
[[Kategorie:Gesellschaft]] | [[Kategorie:Gesellschaft]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Posbis]] | |||
[[Kategorie:Das Zweite Imperium]] | |||
[[Kategorie:M 87]] | |||
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]] | |||
[[Kategorie:Höllenwelt]] |
Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 08:18 Uhr
Die Pendler waren eine weitestgehend unbedeutende Gesellschaftsgruppe der Springer.
Allgemeines
Angehörige der Pendler waren Personen, die aufgrund von Einzelgängertum oder aus anderen Gründen freiwillig ihre Sippe verlassen hatten. Sie bildeten oft kurzlebige Interessengemeinschaften, die meist so schnell wieder auseinanderfielen wie sie gebildet worden waren. Im Gefüge der Springergesellschaft standen die Pendler nur knapp über den Parias, die aufgrund von Vergehen aus der Gemeinschaft ausgeschlossen wurden. Bei Geschäftspartnern galten sie als notorisch unzuverlässig und undiszipliniert.
Die Raumschiffe von Pendlern, so sie überhaupt eines besaßen, waren oft regelrechte Antiquitäten in kaum flugfähigem Zustand. Selbst die notwendigsten Reparaturen bestanden nur aus Flickwerk.
Bekannte Pendler
- Beybo – Kommandant der BEY XII (PR 144)
- Faros (Höllenwelt 2)
- Kasom – USO-Agent, Kommandant der KASO-V (PR 150)
Geschichte
Im Jahre 2114 überbrachte der Pendler Beybo Atlan eine wichtige Nachricht des Zentralplasmas. Sie führte zu einem Treffen der Galaktiker mit den Matten-Willys und schließlich zur Zerstörung der Hassschaltung auf der Hundertsonnenwelt.
Auf der Suche nach einem auf Haknor versteckten Zellaktivator nutzte der USO-Agent Melbar Kasom im Jahre 2326 eine Tarnung als Pendler. Da er selbst ein umweltangepasster Ertruser war, spielte er keinen Springer, sondern einen Überschweren.
Zwei Kugelraumer der Pendler sorgten 2436 für Tumult im Solsystem. Die Strukturerschütterungen ihrer veralteten Transitionstriebwerke wurden von der Solaren Flotte als Emissionen von Dolans fehlinterpretiert.
Gegen eine große Summe Geld nahm Kapitän Faros im Jahre 3113 die ehemalige SolAb-Agentin Rhaen Tolsom, die unter dem Namen Terian Sadlik auftrat, an Bord, um sie vom Planeten Shasker nach Reddeye zu bringen. Sein Schiff, eine alte Kaulquappe mit Transitionstriebwerk, wurde bald nach dem Start von Schnellen Kreuzern der USO gestoppt. (Höllenwelt 2)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |