Kahaan, Ipoth: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ipoth Kahaan''' war ein Stützpunktingenieur in M87 mit dem Titel Druis und ein Begleiter Kibosh Baiwoffs bei Verhandlungen…“) |
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR359|“ durch „[[Quelle:PR359|“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ipoth Kahaan''' war ein [[Stützpunktingenieur]] in [[M87]] mit dem Titel [[Druis]] und ein Begleiter [[Baiwoff, Kibosh|Kibosh Baiwoff]]s bei Verhandlungen mit [[Terraner]]n Mitte Juni 2436. <small>([[ | '''Ipoth Kahaan''' war ein [[Stützpunktingenieur]] in [[M87]] mit dem Titel [[Druis]] und ein Begleiter [[Baiwoff, Kibosh|Kibosh Baiwoff]]s bei Verhandlungen mit [[Terraner]]n Mitte Juni 2436. <small>([[Quelle:PR359|PR 359, S. 42]])</small> | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Er war ein typischer Stützpunktingenieur. Als Rangabzeichen besaß er 20 blau leuchtende Steine, die mit seiner Brusthaut verwachsen waren. <small>([[ | Er war ein typischer Stützpunktingenieur. Als Rangabzeichen besaß er 20 blau leuchtende Steine, die mit seiner Brusthaut verwachsen waren. <small>([[Quelle:PR359|PR 359, S. 42]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Am '''16. Juni 2436''' traf eine [[Terraner|terranische]] Abordnung im [[Parjar]]-System ein, die Kibosh Baiwoff zu Gesprächen eingeladen hatte. Die Delegation bestand aus [[Major]] [[Kulu, Tschai|Tschai Kulu]], [[Captain]] Dr. [[Radeczin, Menc|Menc Radeczin]] und dem [[Oberleutnant]] [[Kalani, Poe|Poe Kalani]] und wurde im [[Raumschiff]] des [[Druisant]]s von Baiwoff, Ipoth Kahaan, [[Meeno, Lopar|Lopar Meeno]] und einem [[Dumfries|Dumfrie]] mit 16 Steinen empfangen. Während der gemeinsamen Gespräche und des Essens wurden ihnen zwei Terraner präsentiert, die sich verbotenerweise im Raumschiff Baiwoffs herumgetrieben hatten. Die Gespräche wurden somit erst einmal abgebrochen. <small>([[ | Am '''16. Juni 2436''' traf eine [[Terraner|terranische]] Abordnung im [[Parjar]]-System ein, die Kibosh Baiwoff zu Gesprächen eingeladen hatte. Die Delegation bestand aus [[Major]] [[Kulu, Tschai|Tschai Kulu]], [[Captain]] Dr. [[Radeczin, Menc|Menc Radeczin]] und dem [[Oberleutnant]] [[Kalani, Poe|Poe Kalani]] und wurde im [[Raumschiff]] des [[Druisant]]s von Baiwoff, Ipoth Kahaan, [[Meeno, Lopar|Lopar Meeno]] und einem [[Dumfries|Dumfrie]] mit 16 Steinen empfangen. Während der gemeinsamen Gespräche und des Essens wurden ihnen zwei Terraner präsentiert, die sich verbotenerweise im Raumschiff Baiwoffs herumgetrieben hatten. Die Gespräche wurden somit erst einmal abgebrochen. <small>([[Quelle:PR359|PR 359, S. 33-48]])</small> | ||
Ipoth Kahaan war auch anwesend, als die Gespräche am nächsten Tag auf der [[Korvette]] der Terraner wieder aufgenommen wurden. Dabei präsentierte Tschai Kulu das, was die beiden Terraner in Baiwoffs Raumschiff herausgefunden hatten: Auf dem Herflug wurde die Korvette von [[Piraten]] überfallen und diese Piraten waren lediglich kostümierte Mitarbeiter Baiwoffs. Wegen dieser Unterstellung brach Baiwoff sofort das Gespräch ab. Er hatte auch so erreicht, was er wollte: Die Nähe seiner Delegation zur Hülle der Korvette, um dort Krankheitserreger zu deponieren. <small>([[ | Ipoth Kahaan war auch anwesend, als die Gespräche am nächsten Tag auf der [[Korvette]] der Terraner wieder aufgenommen wurden. Dabei präsentierte Tschai Kulu das, was die beiden Terraner in Baiwoffs Raumschiff herausgefunden hatten: Auf dem Herflug wurde die Korvette von [[Piraten]] überfallen und diese Piraten waren lediglich kostümierte Mitarbeiter Baiwoffs. Wegen dieser Unterstellung brach Baiwoff sofort das Gespräch ab. Er hatte auch so erreicht, was er wollte: Die Nähe seiner Delegation zur Hülle der Korvette, um dort Krankheitserreger zu deponieren. <small>([[Quelle:PR359|PR 359, S. 49-53]])</small> | ||
Am nächsten Tag, dem '''18. Juni 2436''', wurde den Terranern die Lieferung zweier [[Paratronkonverter]] binnen drei bis vier Wochen zugesagt. Daraufhin verließ die terranische Delegation das Parjar-System, mit den Krankheitskeimen und dem Stützpunktingenieur [[Eyel, Karyn|Karyn Eyel]]. Dieser wurde von Ipoth Kahaan nie wieder gesehen. <small>([[ | Am nächsten Tag, dem '''18. Juni 2436''', wurde den Terranern die Lieferung zweier [[Paratronkonverter]] binnen drei bis vier Wochen zugesagt. Daraufhin verließ die terranische Delegation das Parjar-System, mit den Krankheitskeimen und dem Stützpunktingenieur [[Eyel, Karyn|Karyn Eyel]]. Dieser wurde von Ipoth Kahaan nie wieder gesehen. <small>([[Quelle:PR359|PR 359, S. 6, 54-58]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR359|PR 359]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Druis]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Druis]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:M 87]] |
Aktuelle Version vom 2. September 2023, 14:24 Uhr
Ipoth Kahaan war ein Stützpunktingenieur in M87 mit dem Titel Druis und ein Begleiter Kibosh Baiwoffs bei Verhandlungen mit Terranern Mitte Juni 2436. (PR 359, S. 42)
Erscheinungsbild
Er war ein typischer Stützpunktingenieur. Als Rangabzeichen besaß er 20 blau leuchtende Steine, die mit seiner Brusthaut verwachsen waren. (PR 359, S. 42)
Geschichte
Am 16. Juni 2436 traf eine terranische Abordnung im Parjar-System ein, die Kibosh Baiwoff zu Gesprächen eingeladen hatte. Die Delegation bestand aus Major Tschai Kulu, Captain Dr. Menc Radeczin und dem Oberleutnant Poe Kalani und wurde im Raumschiff des Druisants von Baiwoff, Ipoth Kahaan, Lopar Meeno und einem Dumfrie mit 16 Steinen empfangen. Während der gemeinsamen Gespräche und des Essens wurden ihnen zwei Terraner präsentiert, die sich verbotenerweise im Raumschiff Baiwoffs herumgetrieben hatten. Die Gespräche wurden somit erst einmal abgebrochen. (PR 359, S. 33-48)
Ipoth Kahaan war auch anwesend, als die Gespräche am nächsten Tag auf der Korvette der Terraner wieder aufgenommen wurden. Dabei präsentierte Tschai Kulu das, was die beiden Terraner in Baiwoffs Raumschiff herausgefunden hatten: Auf dem Herflug wurde die Korvette von Piraten überfallen und diese Piraten waren lediglich kostümierte Mitarbeiter Baiwoffs. Wegen dieser Unterstellung brach Baiwoff sofort das Gespräch ab. Er hatte auch so erreicht, was er wollte: Die Nähe seiner Delegation zur Hülle der Korvette, um dort Krankheitserreger zu deponieren. (PR 359, S. 49-53)
Am nächsten Tag, dem 18. Juni 2436, wurde den Terranern die Lieferung zweier Paratronkonverter binnen drei bis vier Wochen zugesagt. Daraufhin verließ die terranische Delegation das Parjar-System, mit den Krankheitskeimen und dem Stützpunktingenieur Karyn Eyel. Dieser wurde von Ipoth Kahaan nie wieder gesehen. (PR 359, S. 6, 54-58)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |