Kadark: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Geschichte) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Nachdem die [[Bestien]] den [[Lemurer|lemurischen]] [[Zeittransmitter (Torbutan)|Zeittransmitter]] auf dem Kontinent [[Lemuria]] gewaltsam übernommen und demontiert hatten, wurde dieser von der HORGON THAR auf die spätere [[Arsenalwelt]] [[Gorbas | Nachdem die [[Bestien]] den [[Lemurer|lemurischen]] [[Zeittransmitter (Torbutan)|Zeittransmitter]] auf dem Kontinent [[Lemuria]] gewaltsam übernommen und demontiert hatten, wurde dieser von der HORGON THAR auf die spätere [[Arsenalwelt]] [[Gorbas IV|Serkhen]] transportiert. Dort sollte der auf Lemuria von den Bestien festgesetzte [[Icho Tolot]] den Transmitter wieder betriebsbereit zusammenbauen. Als Helfer und Aufpasser wurden ihm vom [[Kommandant]]en [[Hork Nomass]] die beiden Technischen Offiziere Kadark und [[Gorben (Bestie)|Gorben]] zur Seite gestellt. <small>([[Quelle:PRTBL5|Lemuria 5]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == |
Aktuelle Version vom 20. September 2024, 17:02 Uhr
Die Bestie Kadark war ein Besatzungsmitglied der HORGON THAR. (Lemuria 5)
Allgemeines
Kadark war einer von den Technischen Offizieren auf dem Superschlachtschiff HORGON THAR im 97. Kriegsjahr (49.983 BC) während des lemurische-halutischen Krieges. (Lemuria 5, S. 253)
Erscheinungsbild
Er hatte das typische Aussehen eines Urhaluters in dieser Zeit. (Lemuria 5)
Geschichte
Nachdem die Bestien den lemurischen Zeittransmitter auf dem Kontinent Lemuria gewaltsam übernommen und demontiert hatten, wurde dieser von der HORGON THAR auf die spätere Arsenalwelt Serkhen transportiert. Dort sollte der auf Lemuria von den Bestien festgesetzte Icho Tolot den Transmitter wieder betriebsbereit zusammenbauen. Als Helfer und Aufpasser wurden ihm vom Kommandanten Hork Nomass die beiden Technischen Offiziere Kadark und Gorben zur Seite gestellt. (Lemuria 5)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |