T-210: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{inArbeit}}“)
 
 
(42 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{inArbeit}}
Der [[Flottentender]] '''T-210''' war ein [[Terraner|terranischer]] Tender der [[WASSERBÜFFEL-Klasse|Wasserbüffel-Klasse]] aus der dritten Baureihe (auch "Typ C" genannt).
{{TOC Left}}
[[Datei:SkorgonHamtar-mit-RB-Springer.PNG|Die SKORGON HAMTAR mit Raumschiffen an Deck by HGS®|mini|757x757px]]
== Geschichte ==
 
Der Tender gehörte zur verbesserten, dritten Baureihe der Tender-Klasse und wurde '''2312''' [[AD]] von der Solaren Flotte in Dienst gestellt.
 
In den 20er-Jahren wurde er in bei einem Gefecht mit den [[Jülziish]] schwer beschädigt und von der Besatzung aufgegeben. Eine spätere Bergung misslang und das Schiff wurde aus dem Flottenverzeichnis gestrichen.
 
 
Ein paar Jahre später fiel das Wrack einem lepsotischen Geschäftsmann in die Finger und wurde von ihm aufwendig instandgesetzt.
 
Fortan diente er unter dem Namen SKORGON HAMTAR diversen zwielichtigen Organisationen als mobile Basis für die Versorgung ihrer Raumschiffe.
 
Bekannt wurde die T-210 als ''[[SKORGON HAMTAR]]'' durch den Umbau der [[VOLTA III]] zur [[ANNE BONNY]] im Jahr '''2355''' [[AD]].
 
== Technik ==
Über die Technik des umgebauten Tenders ist wenig bekannt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die ursprünglichen Komponenten repariert und aufgerüstet wurden.
Auch dürften zum Eigenschutz die offensiven und defensiven Einrichtungen verstärkt worden sein.
 
== Galerie ==
<!-- Wenn mehr wie vier Bilder dann Seite anlegen mit dem Namen [[Galerie T-210]]-->
<!-- &rarr [[Galerie T-210]] -->
...
 
== Quellen ==
 
* [[Quelle:PS1|Piratenstory 1]]
[[Kategorie:WASSERBÜFFEL-Klasse]][[Kategorie:Raumschiffe]]
{{Sokradia}}
[[Kategorie:OutBack Glossar|OutBack-Universums]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2024, 11:40 Uhr

Der Flottentender T-210 war ein terranischer Tender der Wasserbüffel-Klasse aus der dritten Baureihe (auch "Typ C" genannt).
Die SKORGON HAMTAR mit Raumschiffen an Deck by HGS®

Geschichte

Der Tender gehörte zur verbesserten, dritten Baureihe der Tender-Klasse und wurde 2312 AD von der Solaren Flotte in Dienst gestellt.

In den 20er-Jahren wurde er in bei einem Gefecht mit den Jülziish schwer beschädigt und von der Besatzung aufgegeben. Eine spätere Bergung misslang und das Schiff wurde aus dem Flottenverzeichnis gestrichen.


Ein paar Jahre später fiel das Wrack einem lepsotischen Geschäftsmann in die Finger und wurde von ihm aufwendig instandgesetzt.

Fortan diente er unter dem Namen SKORGON HAMTAR diversen zwielichtigen Organisationen als mobile Basis für die Versorgung ihrer Raumschiffe.

Bekannt wurde die T-210 als SKORGON HAMTAR durch den Umbau der VOLTA III zur ANNE BONNY im Jahr 2355 AD.

Technik

Über die Technik des umgebauten Tenders ist wenig bekannt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die ursprünglichen Komponenten repariert und aufgerüstet wurden. Auch dürften zum Eigenschutz die offensiven und defensiven Einrichtungen verstärkt worden sein.

Galerie

...

Quellen

»Erstellt durch Mitarbeiter der Sokradia.«