Freunde der Ennox: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="display:none;">Auf den Spuren der Vergangenheit – ein Rätsel wird gelüftet</span> == Handlung == __NOTOC__ Obwohl sie von den Ennox gebeten werden, sie in Ruhe zu lassen, erforschen die Galaktiker weiter deren Heimatwelt. Dabei erkennt Boris Siankow, dass eine sich alle 50 Jahre wiederholende Umkehrung des Magnetfeldes von Mystery die Vermehrung/Teilung der Veego auslöst. Währenddessen erschaffen Ronald Tekene…“) |
K (→Handlung) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Obwohl sie von den [[Ennox]] gebeten werden, sie in Ruhe zu lassen, erforschen die [[Galaktiker]] weiter deren Heimatwelt. Dabei erkennt [[Boris Siankow]], dass eine sich alle 50 Jahre wiederholende Umkehrung des Magnetfeldes von [[Mystery]] die Vermehrung/Teilung der [[Veego]] auslöst. Währenddessen erschaffen [[Ronald Tekener]] und der [[Kartanin]] [[Utan-Bao K'ley]] verschiedene dreidimensionale Projektionen, die die Form von Ennox und [[Galaktiker]]n besitzen, um mit den Veego in Kontakt zu treten. Wenig später werden sie von [[Emil (Ennox)|Emil]] und [[Rita]] aufgefordert, diese {{Quote|Obszönitäten}} zu beenden. Im Gegenzug kündigen sie weitere Einzelheiten über die Geschichte der Ennox an. | Obwohl sie von den [[Ennox]] gebeten werden, sie in Ruhe zu lassen, erforschen die [[Galaktiker]] weiter deren Heimatwelt. Dabei erkennt [[Siankow, Boris|Boris Siankow]], dass eine sich alle 50 Jahre wiederholende Umkehrung des Magnetfeldes von [[Mystery]] die Vermehrung/Teilung der [[Veego]] auslöst. Währenddessen erschaffen [[Ronald Tekener]] und der [[Kartanin]] [[Utan-Bao K'ley]] verschiedene dreidimensionale Projektionen, die die Form von Ennox und [[Galaktiker]]n besitzen, um mit den Veego in Kontakt zu treten. Wenig später werden sie von [[Emil (Ennox)|Emil]] und [[Rita]] aufgefordert, diese {{Quote|Obszönitäten}} zu beenden. Im Gegenzug kündigen sie weitere Einzelheiten über die Geschichte der Ennox an. | ||
Emil und Rita lotsen die [[ | Emil und Rita lotsen die [[LEPSO]] nach [[Droph]], einem durch einen [[Atombombe|Atomkrieg]] verseuchten [[Planet]]en im [[Cyllaph]]-System der nahe gelegenen [[Galaxie]] [[NGC 7793]]. Dort habe die erste Begegnung der Veego mit einem anderen Volk stattgefunden. Die [[Dropher]] hätten seinerzeit [[terra]]nischen Schildkröten geähnelt, jedoch sechs Beine und einen dichten Pelz besessen. Um mit den Drophern in Kontakt zu treten, hätten die Ennox damals deren äußeres Erscheinungsbild angenommen, welches sie in der Folgezeit auch beibehalten hätten. Anschließend führen Emil und Rita die LEPSO zu dem [[Black Hole]] [[Punkt Zaligo]], wo sie in der Nähe der [[Akkretionsscheibe]] ein [[Anoree]]-Schiff vorfinden. Die beiden Ennox berichten, dass ihr Volk auch Schwarze Löcher erforscht habe und dabei auf dieses Schiff gestoßen sei. Aufzeichnungen hätten ergeben, dass die Anoree auf der Suche nach den [[Archäonten]] dort gestrandet seien und eine Rückkehr gescheitert sei. Die Ennox seien von den Anoree beeindruckt gewesen, so dass sie fortan in der [[humanoide]]n Gestalt dieser Wesen, verbunden mit der Behaarung und Hautfarbe der Dropher, aufgetreten seien. Dies habe zu einer zufälligen Ähnlichkeit mit den [[Terraner]]n geführt. | ||
Nachdem Tekener den Ennox über die die Expedition [[Julian Tifflor]]s zu der [[Galaxie]] [[Neyscuur]], wo der Terraner auf die Anoree stieß, berichtet hat, begibt sich die LEPSO auf den Rückflug nach Mystery. Dort deutet Emil an, dass die Vollendung des Großen Modells die Beantwortung der dritten [[Ultimate Fragen|Ultimaten Frage]] ermöglichen könnte. Als [[Homer G. Adams]] am 15. Oktober | Nachdem Tekener den Ennox über die die Expedition [[Julian Tifflor]]s zu der [[Galaxie]] [[Neyscuur]], wo der Terraner auf die Anoree stieß, berichtet hat, begibt sich die LEPSO auf den Rückflug nach Mystery. Dort deutet Emil an, dass die Vollendung des Großen Modells die Beantwortung der dritten [[Ultimate Fragen|Ultimaten Frage]] ermöglichen könnte. Als [[Homer G. Adams]] am 15. Oktober 1207 NGZ die Rückkehr zur [[Milchstraße]] anordnet, taucht [[Philip]] in der [[QUEEN LIBERTY]] auf und informiert den [[Zellaktivatorträger]] darüber, dass der [[BASIS]] wegen eines Tabuverstoßes ein Angriff drohe. | ||
== Hauptpersonen == | == Hauptpersonen == |
Aktuelle Version vom 7. November 2024, 08:45 Uhr
Handlung
Obwohl sie von den Ennox gebeten werden, sie in Ruhe zu lassen, erforschen die Galaktiker weiter deren Heimatwelt. Dabei erkennt Boris Siankow, dass eine sich alle 50 Jahre wiederholende Umkehrung des Magnetfeldes von Mystery die Vermehrung/Teilung der Veego auslöst. Währenddessen erschaffen Ronald Tekener und der Kartanin Utan-Bao K'ley verschiedene dreidimensionale Projektionen, die die Form von Ennox und Galaktikern besitzen, um mit den Veego in Kontakt zu treten. Wenig später werden sie von Emil und Rita aufgefordert, diese »Obszönitäten« zu beenden. Im Gegenzug kündigen sie weitere Einzelheiten über die Geschichte der Ennox an.
Emil und Rita lotsen die LEPSO nach Droph, einem durch einen Atomkrieg verseuchten Planeten im Cyllaph-System der nahe gelegenen Galaxie NGC 7793. Dort habe die erste Begegnung der Veego mit einem anderen Volk stattgefunden. Die Dropher hätten seinerzeit terranischen Schildkröten geähnelt, jedoch sechs Beine und einen dichten Pelz besessen. Um mit den Drophern in Kontakt zu treten, hätten die Ennox damals deren äußeres Erscheinungsbild angenommen, welches sie in der Folgezeit auch beibehalten hätten. Anschließend führen Emil und Rita die LEPSO zu dem Black Hole Punkt Zaligo, wo sie in der Nähe der Akkretionsscheibe ein Anoree-Schiff vorfinden. Die beiden Ennox berichten, dass ihr Volk auch Schwarze Löcher erforscht habe und dabei auf dieses Schiff gestoßen sei. Aufzeichnungen hätten ergeben, dass die Anoree auf der Suche nach den Archäonten dort gestrandet seien und eine Rückkehr gescheitert sei. Die Ennox seien von den Anoree beeindruckt gewesen, so dass sie fortan in der humanoiden Gestalt dieser Wesen, verbunden mit der Behaarung und Hautfarbe der Dropher, aufgetreten seien. Dies habe zu einer zufälligen Ähnlichkeit mit den Terranern geführt.
Nachdem Tekener den Ennox über die die Expedition Julian Tifflors zu der Galaxie Neyscuur, wo der Terraner auf die Anoree stieß, berichtet hat, begibt sich die LEPSO auf den Rückflug nach Mystery. Dort deutet Emil an, dass die Vollendung des Großen Modells die Beantwortung der dritten Ultimaten Frage ermöglichen könnte. Als Homer G. Adams am 15. Oktober 1207 NGZ die Rückkehr zur Milchstraße anordnet, taucht Philip in der QUEEN LIBERTY auf und informiert den Zellaktivatorträger darüber, dass der BASIS wegen eines Tabuverstoßes ein Angriff drohe.
Hauptpersonen
Ronald Tekener, Emil, Rita, Boris Siankow, Djardu, Penolp, Zaligo
Handlungszeitraum
5.–15. Oktober 1207 NGZ
Handlungsort
Computer
Geheimnisvolle Ennox
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |