Southside Dark Nebula 9191: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Dunkelwolke '''Southside Dark Nebula 9191''', kurz '''SDN 9191''', liegt in der Southside der Milchstraße. == Übersicht == Die Entfer…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[Dunkelwolke]] '''Southside Dark Nebula 9191''', kurz '''SDN 9191''', liegt in der [[Southside]] der [[Milchstraße]]. | Die [[Dunkelwolke]] '''Southside Dark Nebula 9191''', kurz '''SDN 9191''', liegt in der [[Southside]] der [[Milchstraße]]. | ||
{{TOC Left}} | |||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Die Entfernung des Dunkelwolkenzentrums zum [[Galaktisches Zentrum|Galaktischen Zentrum]] beträgt 6438 [[Lichtjahr]]e, nach [[Sol]] 31.489 Lichtjahre und nach [[Everblack]] 167.779 Lichtjahre. Sie hat einen Durchmesser von zweieinhalb Lichtjahren und eine irreguläre Form. <small>([[ | Die Entfernung des Dunkelwolkenzentrums zum [[Galaktisches Zentrum|Galaktischen Zentrum]] beträgt 6438 [[Lichtjahr]]e, nach [[Sol]] 31.489 Lichtjahre und nach [[Everblack]] 167.779 Lichtjahre. Sie hat einen Durchmesser von zweieinhalb Lichtjahren und eine irreguläre Form. <small>([[Quelle:PR2824|PR 2824]])</small> | ||
{{ClearLeft}} | |||
=== Bekannte Planeten === | === Bekannte Planeten === | ||
* [[Eyyo]] – [[Planet|Heimatplanet]] der [[Eyleshioni]] <small>([[ | * [[Eyyo]] – [[Planet|Heimatplanet]] der [[Eyleshioni]] <small>([[Quelle:PR2824|PR 2824]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Die Dunkelwolke wurde im Jahre 2982 von einer automatischen Sonde der [[Ross-Koalition]] entdeckt und vermessen. <small>([[ | Die Dunkelwolke wurde im Jahre 2982 von einer automatischen Sonde der [[Ross-Koalition]] entdeckt und vermessen. <small>([[Quelle:PR2824|PR 2824]])</small> | ||
Am '''8. März 1518 NGZ''' erreichte [[Viccor Bughassidow]]s [[KRUSENSTERN]] SDN 9191. Die Besatzung war auf der Suche nach einem Heilmittel für die [[Posbi-Paranoia]], die das [[Bioplasma]] von [[Posbis]] befiel und diese zu unerbittlichen Feinden der [[Terraner]] zu machen drohte. Bughassidow hatte die Koordinaten der Dunkelwolke auf Everblack als Standort von [[Eyyo]] erbeutet, dem [[Planet|Heimatplaneten]] der [[Eyleshioni]]. [[Shatabad, Monanjo|Monanjo Shatabad]], ein Angehöriger dieses Volkes, war als Entwickler der Seuche bekannt, so dass man sich Hilfe von den Eyleshioni erwartete. <small>([[ | Am '''8. März 1518 NGZ''' erreichte [[Viccor Bughassidow]]s [[KRUSENSTERN]] SDN 9191. Die Besatzung war auf der Suche nach einem Heilmittel für die [[Posbi-Paranoia]], die das [[Bioplasma]] von [[Posbis]] befiel und diese zu unerbittlichen Feinden der [[Terraner]] zu machen drohte. Bughassidow hatte die Koordinaten der Dunkelwolke auf Everblack als Standort von [[Eyyo]] erbeutet, dem [[Planet|Heimatplaneten]] der [[Eyleshioni]]. [[Shatabad, Monanjo|Monanjo Shatabad]], ein Angehöriger dieses Volkes, war als Entwickler der Seuche bekannt, so dass man sich Hilfe von den Eyleshioni erwartete. <small>([[Quelle:PR2824|PR 2824]])</small> | ||
Da der Planet innerhalb der Wolke lag, befürchtete die Besatzung eine länger andauernde Suche, um Eyyo aufzuspüren. Glücklicherweise tauchte die [[CHRUUSZYNGER]], ein [[Handelsschiff]] der [[Cheborparner]], bei SDN 9191 auf, deren Besatzung die Position des Planeten kannte. Viccor Bughassidow überredete den [[Kommandant]]en, ihn und seine [[Arzt|Leibärztin]] [[Jatin]] in die Dunkelwolke mitzunehmen. Das [[Raumschiff]] erreichte den [[Mond|Kontaktmond]] [[Fälveym]] am 12. März und übergab die beiden in die Obhut von [[Syntharch]] [[Lutreccer, Voy|Voyc Lutreccer]]. <small>([[ | Da der Planet innerhalb der Wolke lag, befürchtete die Besatzung eine länger andauernde Suche, um Eyyo aufzuspüren. Glücklicherweise tauchte die [[CHRUUSZYNGER]], ein [[Handelsschiff]] der [[Cheborparner]], bei SDN 9191 auf, deren Besatzung die Position des Planeten kannte. Viccor Bughassidow überredete den [[Kommandant]]en, ihn und seine [[Arzt|Leibärztin]] [[Jatin]] in die Dunkelwolke mitzunehmen. Das [[Raumschiff]] erreichte den [[Mond|Kontaktmond]] [[Fälveym]] am 12. März und übergab die beiden in die Obhut von [[Syntharch]] [[Lutreccer, Voy|Voyc Lutreccer]]. <small>([[Quelle:PR2824|PR 2824]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR2824|PR 2824]] | ||
[[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]] | [[Kategorie:Sternhaufen, Dunkelwolken und ähnliche Strukturen]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Jenzeitigen Lande]] | [[Kategorie:Die Jenzeitigen Lande]] |
Aktuelle Version vom 5. April 2024, 10:01 Uhr
Die Dunkelwolke Southside Dark Nebula 9191, kurz SDN 9191, liegt in der Southside der Milchstraße.
Übersicht
Die Entfernung des Dunkelwolkenzentrums zum Galaktischen Zentrum beträgt 6438 Lichtjahre, nach Sol 31.489 Lichtjahre und nach Everblack 167.779 Lichtjahre. Sie hat einen Durchmesser von zweieinhalb Lichtjahren und eine irreguläre Form. (PR 2824)
Bekannte Planeten
- Eyyo – Heimatplanet der Eyleshioni (PR 2824)
Geschichte
Die Dunkelwolke wurde im Jahre 2982 von einer automatischen Sonde der Ross-Koalition entdeckt und vermessen. (PR 2824)
Am 8. März 1518 NGZ erreichte Viccor Bughassidows KRUSENSTERN SDN 9191. Die Besatzung war auf der Suche nach einem Heilmittel für die Posbi-Paranoia, die das Bioplasma von Posbis befiel und diese zu unerbittlichen Feinden der Terraner zu machen drohte. Bughassidow hatte die Koordinaten der Dunkelwolke auf Everblack als Standort von Eyyo erbeutet, dem Heimatplaneten der Eyleshioni. Monanjo Shatabad, ein Angehöriger dieses Volkes, war als Entwickler der Seuche bekannt, so dass man sich Hilfe von den Eyleshioni erwartete. (PR 2824)
Da der Planet innerhalb der Wolke lag, befürchtete die Besatzung eine länger andauernde Suche, um Eyyo aufzuspüren. Glücklicherweise tauchte die CHRUUSZYNGER, ein Handelsschiff der Cheborparner, bei SDN 9191 auf, deren Besatzung die Position des Planeten kannte. Viccor Bughassidow überredete den Kommandanten, ihn und seine Leibärztin Jatin in die Dunkelwolke mitzunehmen. Das Raumschiff erreichte den Kontaktmond Fälveym am 12. März und übergab die beiden in die Obhut von Syntharch Voyc Lutreccer. (PR 2824)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |