Winter, Sheila: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (→Quellen) |
K (→Geschichte) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Erscheinungsbild== | ==Erscheinungsbild== | ||
Zum genannten Zeitpunkt war sie eine sehr junge Frau. <small>([[ | Zum genannten Zeitpunkt war sie eine sehr junge Frau. <small>([[Quelle:PR964|PR 964]])</small> | ||
==Charakterisierung== | ==Charakterisierung== | ||
Sheila Winter war eine risikofreudige Wissenschaftlerin. Sicherheitsbedenken, die ihr Vorgesetzter [[Defoeld, Hank|Hank Defoeld]] und später der Pilot [[Panatheik]] im Rahmen ihrer Mission über [[Ammon]] äußerten, ignorierte sie geflissentlich. <small>([[ | Sheila Winter war eine risikofreudige Wissenschaftlerin. Sicherheitsbedenken, die ihr Vorgesetzter [[Defoeld, Hank|Hank Defoeld]] und später der Pilot [[Panatheik]] im Rahmen ihrer Mission über [[Ammon]] äußerten, ignorierte sie geflissentlich. <small>([[Quelle:PR964|PR 964]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Im August 3587 drang die BASIS nach Abschaltung der [[Raum-Zeit-Barriere]] in das [[Drink]]-System vor und schleuste mehrere Trupps aus, die sich auf die Suche nach dem [[Sieben Mächtige|Mächtigen]] [[Kemoauc]] machten. Sheila Winter war hierbei der [[Korvette]] [[MEGALIS]] zugeordnet. Aufgrund ihrer Untersuchungen vermutete die Wissenschaftlerin als erste, dass die gebirgeartigen Ammoniak-Kristalle lebendig sein könnten. Sie überredete daraufhin den Kommandanten der MEGALIS, Hank Defoeld, sie mit einem [[Shift]] tiefer in die Atmosphäre des [[Planet]]en eintauchen zu lassen. <small>([[ | Im August '''3587''' drang die BASIS nach Abschaltung der [[Raum-Zeit-Barriere]] in das [[Drink]]-System vor und schleuste mehrere Trupps aus, die sich auf die Suche nach dem [[Sieben Mächtige|Mächtigen]] [[Kemoauc]] machten. Sheila Winter war hierbei der [[Korvette]] [[MEGALIS]] zugeordnet. Aufgrund ihrer Untersuchungen vermutete die Wissenschaftlerin als erste, dass die gebirgeartigen Ammoniak-Kristalle lebendig sein könnten. Sie überredete daraufhin den Kommandanten der MEGALIS, Hank Defoeld, sie mit einem [[Shift]] tiefer in die Atmosphäre des [[Planet]]en eintauchen zu lassen. <small>([[Quelle:PR964|PR 964]])</small> | ||
Zusammen mit dem Piloten Panatheik drang Sheila Winter in die von heftigen Turbulenzen geprägte Atmosphäre vor. Dort gelang es ihr, [[telepath]]ischen Kontakt zu den von ihr Ammoniern genannten Intelligenzen herzustellen. Bevor der Kontakt zur MEGALIS abbrach, konnte sie das Bild eines [[humanoide]]n Fötus' übermitteln, was zur Vermutung führte, dass sich Kemoauc auf Ammon versteckt hielt. Um den telepathischen Kontakt zu intensivieren, verließ sie schließlich ihren Shift, wobei dies eventuell auf einer Beeinflussung durch die Ammonier beruhte und erlitt dabei Erfrierungen, <small>([[ | Zusammen mit dem Piloten Panatheik drang Sheila Winter in die von heftigen Turbulenzen geprägte Atmosphäre vor. Dort gelang es ihr, [[telepath]]ischen Kontakt zu den von ihr Ammoniern genannten Intelligenzen herzustellen. Bevor der Kontakt zur MEGALIS abbrach, konnte sie das Bild eines [[humanoide]]n Fötus' übermitteln, was zur Vermutung führte, dass sich Kemoauc auf Ammon versteckt hielt. Um den telepathischen Kontakt zu intensivieren, verließ sie schließlich ihren Shift, wobei dies eventuell auf einer Beeinflussung durch die Ammonier beruhte und erlitt dabei Erfrierungen, <small>([[Quelle:PR964|PR 964]])</small> die aber nach ihrer Rückkehr auf die MEGALIS behandelt werden konnten. <small>([[Quelle:PR965|PR 965]])</small> | ||
Sie berichtete [[Reginald Bull]] über ihre Erkenntnisse, was zu einem zweiten Vorstoß zu den Ammoniern durch Reginald Bull und [[Doofy, Tobias|Tobias Doofy]] führte. <small>([[ | Sie berichtete [[Reginald Bull]] über ihre Erkenntnisse, was zu einem zweiten Vorstoß zu den Ammoniern durch Reginald Bull und [[Doofy, Tobias|Tobias Doofy]] führte. <small>([[Quelle:PR965|PR 965]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
[[ | [[Quelle:PR964|PR 964]], [[Quelle:PR965|PR 965]] | ||
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Terraner]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]][[Kategorie:Terraner]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Kosmischen Burgen]] | [[Kategorie:Die Kosmischen Burgen]] |
Aktuelle Version vom 2. April 2024, 15:56 Uhr
Die Terranerin Sheila Winter war Biologin an Bord der BASIS. Sie war maßgeblich an der Entdeckung der Ammonier beteiligt.
Erscheinungsbild
Zum genannten Zeitpunkt war sie eine sehr junge Frau. (PR 964)
Charakterisierung
Sheila Winter war eine risikofreudige Wissenschaftlerin. Sicherheitsbedenken, die ihr Vorgesetzter Hank Defoeld und später der Pilot Panatheik im Rahmen ihrer Mission über Ammon äußerten, ignorierte sie geflissentlich. (PR 964)
Geschichte
Im August 3587 drang die BASIS nach Abschaltung der Raum-Zeit-Barriere in das Drink-System vor und schleuste mehrere Trupps aus, die sich auf die Suche nach dem Mächtigen Kemoauc machten. Sheila Winter war hierbei der Korvette MEGALIS zugeordnet. Aufgrund ihrer Untersuchungen vermutete die Wissenschaftlerin als erste, dass die gebirgeartigen Ammoniak-Kristalle lebendig sein könnten. Sie überredete daraufhin den Kommandanten der MEGALIS, Hank Defoeld, sie mit einem Shift tiefer in die Atmosphäre des Planeten eintauchen zu lassen. (PR 964)
Zusammen mit dem Piloten Panatheik drang Sheila Winter in die von heftigen Turbulenzen geprägte Atmosphäre vor. Dort gelang es ihr, telepathischen Kontakt zu den von ihr Ammoniern genannten Intelligenzen herzustellen. Bevor der Kontakt zur MEGALIS abbrach, konnte sie das Bild eines humanoiden Fötus' übermitteln, was zur Vermutung führte, dass sich Kemoauc auf Ammon versteckt hielt. Um den telepathischen Kontakt zu intensivieren, verließ sie schließlich ihren Shift, wobei dies eventuell auf einer Beeinflussung durch die Ammonier beruhte und erlitt dabei Erfrierungen, (PR 964) die aber nach ihrer Rückkehr auf die MEGALIS behandelt werden konnten. (PR 965)
Sie berichtete Reginald Bull über ihre Erkenntnisse, was zu einem zweiten Vorstoß zu den Ammoniern durch Reginald Bull und Tobias Doofy führte. (PR 965)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |