Cole Harper II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit den [[Duplo]]s des [[Terraner]]s. Für das Original, siehe: [[Cole Harper]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit den [[Duplo]]s des [[Terraner]]s. Für das Original, siehe: [[Cole Harper]].}}
  '''Cole Harper II''' war ein [[Maahks|maahkscher]] [[Duplo]], dessen »Vorlage« [[Harper, Cole|Cole Harper]] war. Im Zuge der Ereignisse wurden mit zeitlichem Abstand insgesamt zwei Duplos erschaffen.
  '''Cole Harper II''' war ein [[Maahks|maahkscher]] [[Duplo]], dessen {{Quote|Vorlage}} [[Harper, Cole|Cole Harper]] war. Im Zuge der Ereignisse wurden mit zeitlichem Abstand insgesamt zwei Duplos erschaffen.
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
:{{Anmerkung| Nach dem Tod des Originals in [[Perrypedia:Quelle:PR222|PR 222]] wurde der Name des Duplos ohne Nummernzusatz weitergeführt.}}
:{{Anmerkung| Nach dem Tod des Originals in [[Quelle:PR222|PR 222]] wurde der Name des Duplos ohne Nummernzusatz weitergeführt.}}
== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==


Zeile 10: Zeile 10:
=== Charakterisierung ===
=== Charakterisierung ===


Obwohl Cole Harper II redete und dachte wie ein [[Terraner]], war jedoch wegen einer »Programmierung« der Maahks selbst ein Maahk und verfolgte ihre Ziele. Dadurch, dass das Unterbewusstsein des originalen Cole Harper von der [[Solare Abwehr|Solaren Abwehr]] manipuliert worden war, war seinem Duplo die Erkrankung des Originals an der [[Zentrumspest]] unbekannt.
Obwohl Cole Harper II redete und dachte wie ein [[Terraner]], war jedoch wegen einer {{Quote|Programmierung}} der Maahks selbst ein Maahk und verfolgte ihre Ziele. Dadurch, dass das Unterbewusstsein des originalen Cole Harper von der [[Solare Abwehr|Solaren Abwehr]] manipuliert worden war, war seinem Duplo die Erkrankung des Originals an der [[Zentrumspest]] unbekannt.


Allerdings stellte sich bald heraus, dass beim Duplizierungsprozess aufgrund eines Fehlers ein Bewusstseinsrest von Cole Harper erhalten geblieben war. Dadurch kam es bei Cole Harper II zu einer schweren Identitätskrise. Außerdem konnte er sich mit dem Schicksal eines Duplos, der nach erfüllter Pflicht liquidiert wird, nicht abfinden und revoltierte gegen seine Erschaffer.
Allerdings stellte sich bald heraus, dass beim Duplizierungsprozess aufgrund eines Fehlers ein Bewusstseinsrest von Cole Harper erhalten geblieben war. Dadurch kam es bei Cole Harper II zu einer schweren Identitätskrise. Außerdem konnte er sich mit dem Schicksal eines Duplos, der nach erfüllter Pflicht liquidiert wird, nicht abfinden und revoltierte gegen seine Erschaffer.


:''Zitat: [...] »Ich laufe die ganze Zeit mit dem Gefühl herum, ich wäre nicht wirklich ich!« [...]'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR225|PR&nbsp;225,&nbsp;S.&nbsp;54]])</small>
:''Zitat: [...] {{Quote|Ich laufe die ganze Zeit mit dem Gefühl herum, ich wäre nicht wirklich ich!}} [...]'' <small>([[Quelle:PR225|PR&nbsp;225,&nbsp;S.&nbsp;54]])</small>


=== Geschichte ===
=== Geschichte ===
Zeile 20: Zeile 20:
Er wurde im April 2401 von den Maahks mit Hilfe eines [[Multiduplikator]]s auf [[Alpha-Zentra (Planet)|Alpha-Zentra]] erschaffen.
Er wurde im April 2401 von den Maahks mit Hilfe eines [[Multiduplikator]]s auf [[Alpha-Zentra (Planet)|Alpha-Zentra]] erschaffen.


Nach der Duplizierung wurde Cole Harper II zusammen mit seinen Gefährten [[Halgor Sörlund&nbsp;II]], [[Hegete Hegha&nbsp;II]], [[Son-Hao&nbsp;II]] und [[Imar Arcus&nbsp;II]] den »originalen« terranischen Agenten [[Halgor Sörlund]], [[Hegete Hegha]], Cole Harper, [[Son-Hao]] und [[Imar Arcus]] gegenübergestellt. Dabei enthüllte Cole Harper&nbsp;II diesen die Natur der Duplos als ''organische Fotokopie''. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR222|PR&nbsp;222,&nbsp;S.&nbsp;57]])</small>
Nach der Duplizierung wurde Cole Harper II zusammen mit seinen Gefährten [[Halgor Sörlund&nbsp;II]], [[Hegete Hegha&nbsp;II]], [[Son-Hao&nbsp;II]] und [[Imar Arcus&nbsp;II]] den {{Quote|originalen}} terranischen Agenten [[Halgor Sörlund]], [[Hegete Hegha]], Cole Harper, [[Son-Hao]] und [[Imar Arcus]] gegenübergestellt. Dabei enthüllte Cole Harper&nbsp;II diesen die Natur der Duplos als ''organische Fotokopie''. <small>([[Quelle:PR222|PR&nbsp;222,&nbsp;S.&nbsp;57]])</small>


Nach dem Tod der terranischen Agenten wurden die von den Maahks hergestellten Schablonen als fünfte Kolonne in die [[Milchstraße]] zurückgeschickt. Sie sollten dort eine [[Impulsweiche]] errichten, um den Maahks einen Angriff auf die [[Milchstraße]] zu ermöglichen. Die Maahks nutzten dabei den ursprünglichen Plan der Terraner aus. Die Agenten kehrten mit der [[ALTAI]] nach [[Horror]] zurück, wo bereits die [[ANDROTEST&nbsp;III]] auf sie wartete. Dort wurden sie effektvoll von den Maahks unter Beschuss genommen und die ALTAI dabei zerstört. Dadurch erlitten alle fünf Männer, auch Cole Harper&nbsp;II, teils schwere Verletzungen. Der Duplo Cole Harpers wurde an Bord der ANDROTEST mit Plasmasprühverbänden behandelt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR223|PR&nbsp;223]])</small>
Nach dem Tod der terranischen Agenten wurden die von den Maahks hergestellten Schablonen als fünfte Kolonne in die [[Milchstraße]] zurückgeschickt. Sie sollten dort eine [[Impulsweiche]] errichten, um den Maahks einen Angriff auf die [[Milchstraße]] zu ermöglichen. Die Maahks nutzten dabei den ursprünglichen Plan der Terraner aus. Die Agenten kehrten mit der [[ALTAI]] nach [[Horror]] zurück, wo bereits die [[ANDROTEST&nbsp;III]] auf sie wartete. Dort wurden sie effektvoll von den Maahks unter Beschuss genommen und die ALTAI dabei zerstört. Dadurch erlitten alle fünf Männer, auch Cole Harper&nbsp;II, teils schwere Verletzungen. Der Duplo Cole Harpers wurde an Bord der ANDROTEST mit Plasmasprühverbänden behandelt. <small>([[Quelle:PR223|PR&nbsp;223]])</small>


Nach der Rückkehr gelang es den fünf Duplos, nicht nur [[Perry Rhodan]] über ihre wahre Identität zu täuschen. Es gelang ihnen, die [[KITARA]] zu entführen, mit der sie nach [[Opposite]] gebracht werden sollten. Die Besatzung der KITARA wurde bei diesem Unternehmen von ihnen getötet. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR224|PR&nbsp;224]])</small>  
Nach der Rückkehr gelang es den fünf Duplos, nicht nur [[Perry Rhodan]] über ihre wahre Identität zu täuschen. Es gelang ihnen, die [[KITARA]] zu entführen, mit der sie nach [[Opposite]] gebracht werden sollten. Die Besatzung der KITARA wurde bei diesem Unternehmen von ihnen getötet. <small>([[Quelle:PR224|PR&nbsp;224]])</small>  


Als die KITARA drohte, von der [[KOLTZ&nbsp;LXVI]] entdeckt und aufgebracht zu werden, zerstörte Cole Harper&nbsp;II den [[Walzenraumer]] mit Bomben, die er persönlich von der KITARA zu dem [[Springer]]-Schiff transportiert und dort in einer kleinen Schleuse versteckt hatte. Zu diesem Zeitpunkt begann sich aber in seinem Unterbewusstsein schon Widerspruch gegen sein Schicksal zu regen.   
Als die KITARA drohte, von der [[KOLTZ&nbsp;LXVI]] entdeckt und aufgebracht zu werden, zerstörte Cole Harper&nbsp;II den [[Walzenraumer]] mit Bomben, die er persönlich von der KITARA zu dem [[Springer]]-Schiff transportiert und dort in einer kleinen Schleuse versteckt hatte. Zu diesem Zeitpunkt begann sich aber in seinem Unterbewusstsein schon Widerspruch gegen sein Schicksal zu regen.   
Zeile 34: Zeile 34:
Das Abstrahlen der Notsignale änderte die Pläne von Grek-1. Er schickte eine Abteilung [[Roboter|Kampfroboter]] zur KITARA, die Cole Harper&nbsp;II eliminieren und die anderen vier Agenten in möglichst glaubhafte Kämpfe verwickeln sollten. Als Cole Harper&nbsp;II und Pol Kennan von einem dieser Roboter bedroht wurden, lenkte der Duplo den Roboter von Kennan ab und griff ihn an. Dabei wurde er getötet.  
Das Abstrahlen der Notsignale änderte die Pläne von Grek-1. Er schickte eine Abteilung [[Roboter|Kampfroboter]] zur KITARA, die Cole Harper&nbsp;II eliminieren und die anderen vier Agenten in möglichst glaubhafte Kämpfe verwickeln sollten. Als Cole Harper&nbsp;II und Pol Kennan von einem dieser Roboter bedroht wurden, lenkte der Duplo den Roboter von Kennan ab und griff ihn an. Dabei wurde er getötet.  


Grek 1 hatte aber inzwischen schon einen weiteren Duplo Cole Harpers vorbereitet, der ebenfalls auf die KITARA wechselte, um die Terraner zu täuschen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR225|PR&nbsp;225]])</small>
Grek 1 hatte aber inzwischen schon einen weiteren Duplo Cole Harpers vorbereitet, der ebenfalls auf die KITARA wechselte, um die Terraner zu täuschen. <small>([[Quelle:PR225|PR&nbsp;225]])</small>


==Der zweite Duplo==
==Der zweite Duplo==
Zeile 40: Zeile 40:
===Charakterisierung===
===Charakterisierung===


Er war im Gegensatz zu dem ersten Cole Harper II loyal zu den Maahks. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR226|PR&nbsp;226, S. 6]])</small>
Er war im Gegensatz zu dem ersten Cole Harper II loyal zu den Maahks. <small>([[Quelle:PR226|PR&nbsp;226, S. 6]])</small>


=== Geschichte ===
=== Geschichte ===


Im April 2401 wurde der Duplo von [[Grek-1 (MdI)|Grek-1]] als Ersatz für den abtrünnigen ersten Duplo Cole Harpers mit einem [[Roboter]]kommando vom [[Raumschiff]] der Maahks auf die [[KITARA]] gebracht. Er sollte dort, wenn die Roboter den ersten Duplo liquidiert hatten, die Rolle des [[Terraner|terranischen]] Agenten übernehmen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR225|PR&nbsp;225, S. 56, 59]])</small>
Im April 2401 wurde der Duplo von [[Grek-1 (MdI)|Grek-1]] als Ersatz für den abtrünnigen ersten Duplo Cole Harpers mit einem [[Roboter]]kommando vom [[Raumschiff]] der Maahks auf die [[KITARA]] gebracht. Er sollte dort, wenn die Roboter den ersten Duplo liquidiert hatten, die Rolle des [[Terraner|terranischen]] Agenten übernehmen. <small>([[Quelle:PR225|PR&nbsp;225, S. 56, 59]])</small>


Cole Harper II wurde zusammen mit seinen Gefährten [[Halgor Sörlund II]], [[Hegete Hegha II]], [[Son-Hao II]] und [[Imar Arcus II]] von der [[PLOPHEIA]] aus der von Maahk-Robotern umkämpften KITARA geborgen. Er hatte angeblich, wie [[Oberst]] [[Hastara, Felipe|Felipe Hastara]] später berichtete, einen weiteren Notruf ausgelöst. Außerdem war er allein auf dem Mitteldeck gefunden worden und nicht so schwer verletzt wie seine Kameraden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR225|PR&nbsp;225, S. 63-64]])</small>  
Cole Harper II wurde zusammen mit seinen Gefährten [[Halgor Sörlund II]], [[Hegete Hegha II]], [[Son-Hao II]] und [[Imar Arcus II]] von der [[PLOPHEIA]] aus der von Maahk-Robotern umkämpften KITARA geborgen. Er hatte angeblich, wie [[Oberst]] [[Hastara, Felipe|Felipe Hastara]] später berichtete, einen weiteren Notruf ausgelöst. Außerdem war er allein auf dem Mitteldeck gefunden worden und nicht so schwer verletzt wie seine Kameraden. <small>([[Quelle:PR225|PR&nbsp;225, S. 63-64]])</small>  


Er wurde mit seinen Kameraden auf [[Kahalo]] interniert. Als die Agenten mit Hilfe der [[Woolver-Zwillinge]] enttarnt worden waren, starb er wie seine vier Begleiter im Mai 2401 an Bord der [[K-NAMU]]. Durch die Enttarnung war das [[Auflösungsprogramm]] der Duplos angeregt worden, aber auch Grek-1 hatte den Vernichtungsimpuls auslösen lassen. Kurz vor seinem Tod konnte [[Gucky]] seinen Gedankeninhalt wahrnehmen. Die Terraner erfuhren dadurch, dass die Duplos automatisch sterben mussten, sobald sie in eine ausweglose Situation geraten waren. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR226|PR&nbsp;226, S. 34ff]])</small>
Er wurde mit seinen Kameraden auf [[Kahalo]] interniert. Als die Agenten mit Hilfe der [[Woolver-Zwillinge]] enttarnt worden waren, starb er wie seine vier Begleiter im Mai 2401 an Bord der [[K-NAMU]]. Durch die Enttarnung war das [[Auflösungsprogramm]] der Duplos angeregt worden, aber auch Grek-1 hatte den Vernichtungsimpuls auslösen lassen. Kurz vor seinem Tod konnte [[Gucky]] seinen Gedankeninhalt wahrnehmen. Die Terraner erfuhren dadurch, dass die Duplos automatisch sterben mussten, sobald sie in eine ausweglose Situation geraten waren. <small>([[Quelle:PR226|PR&nbsp;226, S. 34ff]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:PR222|PR&nbsp;222]], [[Perrypedia:Quelle:PR223|PR&nbsp;223]], [[Perrypedia:Quelle:PR224|PR&nbsp;224]], [[Perrypedia:Quelle:PR225|PR&nbsp;225]], [[Perrypedia:Quelle:PR226|PR&nbsp;226]]
[[Quelle:PR222|PR&nbsp;222]], [[Quelle:PR223|PR&nbsp;223]], [[Quelle:PR224|PR&nbsp;224]], [[Quelle:PR225|PR&nbsp;225]], [[Quelle:PR226|PR&nbsp;226]]


[[Kategorie:Künstliche Individuen]]
[[Kategorie:Künstliche Individuen]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Meister der Insel]]
[[Kategorie:Die Meister der Insel]]

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 04:46 Uhr

Cole Harper II war ein maahkscher Duplo, dessen »Vorlage« Cole Harper war. Im Zuge der Ereignisse wurden mit zeitlichem Abstand insgesamt zwei Duplos erschaffen.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Nach dem Tod des Originals in PR 222 wurde der Name des Duplos ohne Nummernzusatz weitergeführt.

Erscheinungsbild

Er war ein exaktes Ebenbild von Cole Harper.

Der erste Duplo

Charakterisierung

Obwohl Cole Harper II redete und dachte wie ein Terraner, war jedoch wegen einer »Programmierung« der Maahks selbst ein Maahk und verfolgte ihre Ziele. Dadurch, dass das Unterbewusstsein des originalen Cole Harper von der Solaren Abwehr manipuliert worden war, war seinem Duplo die Erkrankung des Originals an der Zentrumspest unbekannt.

Allerdings stellte sich bald heraus, dass beim Duplizierungsprozess aufgrund eines Fehlers ein Bewusstseinsrest von Cole Harper erhalten geblieben war. Dadurch kam es bei Cole Harper II zu einer schweren Identitätskrise. Außerdem konnte er sich mit dem Schicksal eines Duplos, der nach erfüllter Pflicht liquidiert wird, nicht abfinden und revoltierte gegen seine Erschaffer.

Zitat: [...] »Ich laufe die ganze Zeit mit dem Gefühl herum, ich wäre nicht wirklich ich!« [...] (PR 225, S. 54)

Geschichte

Er wurde im April 2401 von den Maahks mit Hilfe eines Multiduplikators auf Alpha-Zentra erschaffen.

Nach der Duplizierung wurde Cole Harper II zusammen mit seinen Gefährten Halgor Sörlund II, Hegete Hegha II, Son-Hao II und Imar Arcus II den »originalen« terranischen Agenten Halgor Sörlund, Hegete Hegha, Cole Harper, Son-Hao und Imar Arcus gegenübergestellt. Dabei enthüllte Cole Harper II diesen die Natur der Duplos als organische Fotokopie. (PR 222, S. 57)

Nach dem Tod der terranischen Agenten wurden die von den Maahks hergestellten Schablonen als fünfte Kolonne in die Milchstraße zurückgeschickt. Sie sollten dort eine Impulsweiche errichten, um den Maahks einen Angriff auf die Milchstraße zu ermöglichen. Die Maahks nutzten dabei den ursprünglichen Plan der Terraner aus. Die Agenten kehrten mit der ALTAI nach Horror zurück, wo bereits die ANDROTEST III auf sie wartete. Dort wurden sie effektvoll von den Maahks unter Beschuss genommen und die ALTAI dabei zerstört. Dadurch erlitten alle fünf Männer, auch Cole Harper II, teils schwere Verletzungen. Der Duplo Cole Harpers wurde an Bord der ANDROTEST mit Plasmasprühverbänden behandelt. (PR 223)

Nach der Rückkehr gelang es den fünf Duplos, nicht nur Perry Rhodan über ihre wahre Identität zu täuschen. Es gelang ihnen, die KITARA zu entführen, mit der sie nach Opposite gebracht werden sollten. Die Besatzung der KITARA wurde bei diesem Unternehmen von ihnen getötet. (PR 224)

Als die KITARA drohte, von der KOLTZ LXVI entdeckt und aufgebracht zu werden, zerstörte Cole Harper II den Walzenraumer mit Bomben, die er persönlich von der KITARA zu dem Springer-Schiff transportiert und dort in einer kleinen Schleuse versteckt hatte. Zu diesem Zeitpunkt begann sich aber in seinem Unterbewusstsein schon Widerspruch gegen sein Schicksal zu regen.

Als die Duplos nach Erfüllung ihres Auftrags an Bord eines Maahk-Raumers liquidiert werden sollten, bedrohte Cole Harper II Grek-1 mit einer Waffe, um zumindest einen Aufschub zu erwirken. Sie durften auch wirklich auf die KITARA zurückkehren. Dort aktivierte Cole Harper II den Notruf und entwaffnete seine Begleiter.

Bei einem kurz darauf folgenden Feuergefecht mit Maahks, die den Auftrag hatten, ihn zu töten, wurde er verwundet. Dabei traf er auf Pol Kennan, der heimlich von der PLOPHEIA aus nach einem stundenlangen Flug in einem Transportanzug an Bord der KITARA gekommen war. Pol war ein Freund des originalen Cole Harpers gewesen, aber auch der Duplo erinnerte sich daran. Er berichtete ihm davon, was geschehen war und informierte ihn über die Duplizierung.

Das Abstrahlen der Notsignale änderte die Pläne von Grek-1. Er schickte eine Abteilung Kampfroboter zur KITARA, die Cole Harper II eliminieren und die anderen vier Agenten in möglichst glaubhafte Kämpfe verwickeln sollten. Als Cole Harper II und Pol Kennan von einem dieser Roboter bedroht wurden, lenkte der Duplo den Roboter von Kennan ab und griff ihn an. Dabei wurde er getötet.

Grek 1 hatte aber inzwischen schon einen weiteren Duplo Cole Harpers vorbereitet, der ebenfalls auf die KITARA wechselte, um die Terraner zu täuschen. (PR 225)

Der zweite Duplo

Charakterisierung

Er war im Gegensatz zu dem ersten Cole Harper II loyal zu den Maahks. (PR 226, S. 6)

Geschichte

Im April 2401 wurde der Duplo von Grek-1 als Ersatz für den abtrünnigen ersten Duplo Cole Harpers mit einem Roboterkommando vom Raumschiff der Maahks auf die KITARA gebracht. Er sollte dort, wenn die Roboter den ersten Duplo liquidiert hatten, die Rolle des terranischen Agenten übernehmen. (PR 225, S. 56, 59)

Cole Harper II wurde zusammen mit seinen Gefährten Halgor Sörlund II, Hegete Hegha II, Son-Hao II und Imar Arcus II von der PLOPHEIA aus der von Maahk-Robotern umkämpften KITARA geborgen. Er hatte angeblich, wie Oberst Felipe Hastara später berichtete, einen weiteren Notruf ausgelöst. Außerdem war er allein auf dem Mitteldeck gefunden worden und nicht so schwer verletzt wie seine Kameraden. (PR 225, S. 63-64)

Er wurde mit seinen Kameraden auf Kahalo interniert. Als die Agenten mit Hilfe der Woolver-Zwillinge enttarnt worden waren, starb er wie seine vier Begleiter im Mai 2401 an Bord der K-NAMU. Durch die Enttarnung war das Auflösungsprogramm der Duplos angeregt worden, aber auch Grek-1 hatte den Vernichtungsimpuls auslösen lassen. Kurz vor seinem Tod konnte Gucky seinen Gedankeninhalt wahrnehmen. Die Terraner erfuhren dadurch, dass die Duplos automatisch sterben mussten, sobald sie in eine ausweglose Situation geraten waren. (PR 226, S. 34ff)

Quellen

PR 222, PR 223, PR 224, PR 225, PR 226

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«