Bank von Montreal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Bank von Montreal''' war ein terranisches Finanzinstitut. ==Geschichte== Im Jahr 1971 wurde ein Raketenclipper auf der Route Kapst…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR6|“ durch „[[Quelle:PR6|“)
Zeile 3: Zeile 3:
==Geschichte==
==Geschichte==


Im Jahr 1971 wurde ein [[Raketenclipper]] auf der Route [[Kapstadt]]–[[Tokio (Stadt)|Tokio]] über dem [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]] entführt. An Bord befanden sich [[Homer G.&nbsp;Adams]] und [[John Marshall]]. Die Entführer hatten es auf Adams und sein Geld abgesehen. John Marshall verhandelte mit den Entführern. Er täuschte sie und gab an zu wissen, dass Adams noch 40.000 Pfund auf der Bank von Montreal liegen habe. Marshall bot an, in dieser Sache mit den Entführern zusammenzuarbeiten. Deren Boss garantierte ihm im Gegenzug die Sicherheit der Passagiere. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR6|PR&nbsp;6&nbsp;E,&nbsp;Kap.&nbsp;2]])</small>
Im Jahr 1971 wurde ein [[Raketenclipper]] auf der Route [[Kapstadt]]–[[Tokio (Stadt)|Tokio]] über dem [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]] entführt. An Bord befanden sich [[Homer G.&nbsp;Adams]] und [[John Marshall]]. Die Entführer hatten es auf Adams und sein Geld abgesehen. John Marshall verhandelte mit den Entführern. Er täuschte sie und gab an zu wissen, dass Adams noch 40.000 Pfund auf der Bank von Montreal liegen habe. Marshall bot an, in dieser Sache mit den Entführern zusammenzuarbeiten. Deren Boss garantierte ihm im Gegenzug die Sicherheit der Passagiere. <small>([[Quelle:PR6|PR&nbsp;6&nbsp;E,&nbsp;Kap.&nbsp;2]])</small>


==Quelle==
==Quelle==


[[Perrypedia:Quelle:PR6|PR&nbsp;6]]
[[Quelle:PR6|PR&nbsp;6]]


[[Kategorie:Wirtschaftsorganisationen]]
[[Kategorie:Wirtschaftsorganisationen]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Dritte Macht]]
[[Kategorie:Die Dritte Macht]]

Version vom 8. November 2022, 13:39 Uhr

Die Bank von Montreal war ein terranisches Finanzinstitut.

Geschichte

Im Jahr 1971 wurde ein Raketenclipper auf der Route KapstadtTokio über dem Indischen Ozean entführt. An Bord befanden sich Homer G. Adams und John Marshall. Die Entführer hatten es auf Adams und sein Geld abgesehen. John Marshall verhandelte mit den Entführern. Er täuschte sie und gab an zu wissen, dass Adams noch 40.000 Pfund auf der Bank von Montreal liegen habe. Marshall bot an, in dieser Sache mit den Entführern zusammenzuarbeiten. Deren Boss garantierte ihm im Gegenzug die Sicherheit der Passagiere. (PR 6 E, Kap. 2)

Quelle

PR 6

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«